Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Kommission für Rekurse und treffen Sie wichtige Entscheidungen im öffentlichen Dienst.
- Arbeitgeber: Staat Fribourg, größter Arbeitgeber im Kanton mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Einfluss auf die Gemeinschaft und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft des Kantons und unterstützen Sie die Bevölkerung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechtswissenschaften und Erfahrung im Immobilienrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Bürger sind willkommen, die seit mindestens fünf Jahren im Kanton wohnen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Contexte et mission
Vous aimeriez contribuer au développement du canton de Fribourg, avez l\’esprit du service public, et cherchez un poste varié qui fait sens ? A l Etat de Fribourg vous travaillerez pour le plus grand employeur du canton. A l écoute, dynamique et tournée vers l avenir, l administration cantonale, et ses établissements, sont au service de la population fribourgeoise.
Président-e de la Commission de recours en matière de premier relevé et de renouvellement
Comment postuler
Attention : Pour postuler à ce poste, utilisez uniquement le lien suivant : CLIQUEZ SUR CE LIEN POUR POSTULER. N utilisez pas les boutons postuler sis au haut et au bas de cette page : votre dossier ne serait pas traité. Postulez directement en transmettant vos documents par courrier électronique à l adresse : .
Dossier de candidature
Les candidatures doivent être accompagnées d une lettre de motivation, d un bref curriculum vitae, d\’extraits du casier judiciaire et de l office des poursuites récents (datés de moins d une année).
Ne pas oublier de compléter le formulaire ad hoc mentionné sur le site du Conseil de la magistrature.
Description du poste
La Commission de recours en matière de premier relevé et de renouvellement (CRPR) traite les recours interjetés contre les décisions sur réclamation rendues par un / une ingénieur-e géomètre au terme de la procédure d\’enquête publique réalisée lors des entreprises de premier relevé et de renouvellement, ainsi que lors de corrections de contradictions. Elle statue en dernière instance cantonale et œuvre sous la surveillance du Conseil de la magistrature. De par sa composition, elle garantit une prise en compte qualifiée aussi bien des aspects liés aux droits et obligations de personnes touchées que des aspects spécifiques de la mensuration.
Profil souhaité
Le Conseil de la magistrature recherche un-e président-e, titulaire du brevet d avocat-e, licence ou master en droit et / ou ayant des compétences et une expérience en droits réels et / ou droit foncier. Une certaine disponibilité est nécessaire pour siéger et rédiger. A relever que ces dernières années, le temps nécessaire pour le traitement des dossiers a pu s élever jusqu à une centaine d heures par an
- Citoyenneté active sur le plan cantonal. Les personnes de nationalité étrangère doivent être titulaires d\’un permis d\’établissement et être domiciliées dans le canton depuis au moins cinq ans. Les personnes candidates ne doivent pas faire l\’objet d\’acte de défaut de biens, ne pas avoir été condamnées pénalement pour des faits incompatibles avec la fonction
- Maîtrise de la langue française ou allemande avec de bonnes connaissances de l\’autre langue
Coordonnées des personnes de contact
jpid7844efda jpit1040a jpiy25a jid7844efdaen jit1040aen
#J-18808-Ljbffr
Président de la Commission de recours en matière de premier relevé et de renouvellement Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Kontaktperson:
Etat de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Président de la Commission de recours en matière de premier relevé et de renouvellement
✨Tipp Nummer 1
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Verwaltung arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Türen öffnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Kanton Fribourg. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen des Jobs verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Lösung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst und warum du für diese Position brennst. Authentizität kommt immer gut an und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 4
Vergiss nicht, dich direkt über unseren Link zu bewerben! Das sorgt dafür, dass deine Bewerbung schnell und korrekt bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Président de la Commission de recours en matière de premier relevé et de renouvellement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei klar und präzise: Wenn wir unsere Bewerbung schreiben, sollten wir darauf achten, dass alles klar und verständlich ist. Vermeide lange Sätze und komplizierte Formulierungen – das macht es für die Leser einfacher, uns zu folgen.
Persönliche Note einbringen: Wir sollten unsere Motivation und Leidenschaft für die Position deutlich machen. Ein paar persönliche Anekdoten oder Erfahrungen können helfen, uns von anderen Bewerbungen abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor wir unsere Bewerbung abschicken, sollten wir alle Dokumente gründlich durchlesen. Rechtschreibfehler oder unklare Informationen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns sicherstellen, dass alles perfekt ist!
Direkt über die Website bewerben: Vergiss nicht, dich direkt über den angegebenen Link auf der Website zu bewerben! Das ist der einzige Weg, um sicherzustellen, dass unsere Bewerbung auch wirklich bearbeitet wird. Lass uns diesen Schritt nicht übersehen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Präsidenten der Kommission vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite deine Unterlagen vor
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und die aktuellen Auszüge aus dem Strafregister und dem Betreibungsamt, vollständig und ordentlich vorbereitet hast. Achte darauf, dass alles aktuell ist und den Anforderungen entspricht.
✨Sprich über deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Bewerbung zu erläutern. Warum möchtest du im öffentlichen Dienst arbeiten? Was reizt dich an der Position in der Kommission? Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung des Kantons Fribourg hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Beherrschung der französischen und deutschen Sprache wichtig ist, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele geben, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.