Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und unterstütze Lehrpersonen im deutschsprachigen Teil des Kantons.
- Arbeitgeber: Staatliche Anstalt mit modernem Arbeitsumfeld und attraktiven Bedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Bildung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: EFZ als Kauffrau/Kaufmann oder gleichwertige Ausbildung, HR-Zertifikat von Vorteil.
- Andere Informationen: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Möglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Amt für Ressourcen ist für die administrative Verwaltung des Personals der BKAD, insbesondere des Lehrpersonals, zuständig.
Verwaltungssachbearbeiter/in HR
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender?Seite.
- Sicherstellen der Leistungserbringung im Tätigkeitsbereich des Amtes für Ressourcen namentlich im Bereich der Personalverwaltung von Lehrpersonen 1H-11H im deutschsprachigen Teil des Kantons (Verwaltung von Abwesenheiten, Vertretungen, Arbeitsverträge)
- Bearbeiten der Post und der Anfragen von Lehrpersonen und Schuldirektionen
-
EFZ als Kauffrau/Kaufmann oder gleichwertige Ausbildung
-
HR-Zertifikat von Vorteil
-
Mehrjährige Berufserfahrung
-
Kontaktfreudigkeit
-
Redaktionelle Gewandtheit
-
Gutes Beherrschen von Office 365, Kenntnisse von IS Academia von Vorteil
-
Gute Kenntnisse der Partnersprache
Martin Zbinden, Leiter HR
T +41 26 305 12 33
jpidcf03c56ss jpit0938ss jpiy25ss
Verwaltungssachbearbeiter HR Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Kontaktperson:
Etat de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungssachbearbeiter HR
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Verwaltungssachbearbeiter HR interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes, freundliches Telefonat kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür für dich öffnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der Personalverwaltung und über die Werte des Amtes für Ressourcen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinem Profil passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungssachbearbeiter HR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu unserem Team passen würdest. Das macht deine Bewerbung gleich viel interessanter!
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze kurz und knackig. Wir lieben es, wenn du auf den Punkt kommst und deine Erfahrungen sowie Qualifikationen klar darstellst. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst!
Betone deine Stärken: Hebe die Fähigkeiten hervor, die für die Stelle als Verwaltungssachbearbeiter HR wichtig sind. Zeig uns, wie deine Erfahrungen im Personalwesen und deine Kommunikationsfähigkeiten dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich erhalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest
✨Informiere dich über die Behörde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Amt für Ressourcen informieren. Verstehe ihre Aufgaben und wie sie zur Verwaltung des Lehrpersonals beitragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalverwaltung und im Umgang mit Lehrpersonen unter Beweis stellen. So kannst du deine Kompetenzen direkt veranschaulichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kontaktfreudigkeit und redaktionelle Gewandtheit wichtig sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Office 365 und eventuell IS Academia hervorhebst. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, bringe Beispiele, wie du sie in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.