Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht
Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Savièse Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Etat de Fribourg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage court agendas and handle both physical and electronic case files.
  • Arbeitgeber: Join the top authority in civil, criminal, and administrative matters in the Canton of Fribourg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions and a supportive work-life balance.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team that values different perspectives and career paths.
  • Gewünschte Qualifikationen: Commercial EFZ, Matura or equivalent, with experience in legal settings preferred.
  • Andere Informationen: Fluency in German and strong French skills are essential.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kantonsgericht ist oberste Behörde in Zivil-, Straf- und Administrativsachen. Es entscheidet über Berufungen und Beschwerden gegen ein erstinstanzliches Urteil und auch über Klagen und Beschwerden gegen Entscheide der Verwaltungsbehörden des Kantons. Ihm kommt eine doppelte Funktion als Gerichtsbehörde und als delegiertes Aufsichtsorgan über die Verwaltung der Rechtspflege zu. Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt Das Kantonsgericht ist oberste Behörde in Zivil-, Straf- und Administrativsachen. Es entscheidet über Berufungen und Beschwerden gegen ein erstinstanzliches Urteil und auch über Klagen und Beschwerden gegen Entscheide der Verwaltungsbehörden des Kantons. Ihm kommt eine doppelte Funktion als Gerichtsbehörde und als delegiertes Aufsichtsorgan über die Verwaltung der Rechtspflege zu. Werden Sie Teil unseres Teams Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link . Ihre Aufgaben Verwaltung der Agenda der Gerichtsschreiberei der Abteilungen des Kantonsgerichts Führung der physischen und elektronischen Gerichtsakten (Eintragung der Angelegenheiten, Nachverfolgung, Schlussbearbeitung und Versand der Entscheide, Erledigung und Vorarchivierung) Sekretariat der Gerichtsschreiberei, Öffnung der Post, Korrespondenz und Kuvertierung Telefonische Auskunftserteilung und persönlicher Empfang am Schalter Führung von Protokollen Betreuung von Lernenden Gewünschtes Profil Kaufmännisches EFZ, Matura oder gleichwertige Ausbildung und Kompetenzen Beherrschung der gängigen Büroanwendungen Interesse an der Digitalisierung Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer Gerichts- oder Anwaltskanzlei Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie sicheres Auftreten im Kontakt mit Personen Beherrschung des Deutschen mit sehr guten Französischkenntnissen Kontaktperson Françoise Rosales, Verwaltungsadjunktin, francoise.rosalesfr.ch, T 41 26 304 15 00 jid15b8171afr jit0312afr

Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht Arbeitgeber: Etat de Fribourg

Das Kantonsgericht bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Vielfalt und Teamarbeit setzt. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und der Förderung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben schaffen wir ein unterstützendes Umfeld für unsere Mitarbeitenden. Zudem bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen und respektvollen Arbeitsklima, das die Stärken des Staates Freiburg widerspiegelt.
Etat de Fribourg

Kontaktperson:

Etat de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen des Kantonsgerichts. Ein gutes Verständnis der Gerichtsorganisation und der relevanten Verfahren kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur des Kantonsgerichts zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in konkreten Beispielen zu demonstrieren. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Digitalisierung im Verwaltungsbereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die in der Verwaltung von Gerichten eingesetzt werden, und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

Kaufmännisches Wissen
Büroanwendungen (z.B. MS Office)
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Digitalisierung
Erfahrung in der Verwaltung oder im juristischen Bereich
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Französischkenntnisse
Protokollführung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungssachbearbeiter/in beim Kantonsgericht deutlich macht. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Achte darauf, dass du deine kaufmännische Ausbildung und deine Berufserfahrung in ähnlichen Bereichen klar darstellst.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders betonen. Erwähne konkrete Beispiele, wo du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Fribourg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Verwaltungssachbearbeiter/in beim Kantonsgericht übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in Büroanwendungen demonstrieren

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten in gängigen Büroanwendungen unter Beweis stellen kannst. Vielleicht kannst du sogar konkrete Situationen nennen, in denen du diese Anwendungen effektiv genutzt hast.

Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt mit verschiedenen Personen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Organisationsgeschick anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.

Interesse an Digitalisierung zeigen

Das Kantonsgericht legt Wert auf Digitalisierung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen oder Ideen zur Digitalisierung im Verwaltungsbereich zu sprechen und wie du dazu beitragen könntest, Prozesse zu optimieren.

Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht
Etat de Fribourg
Etat de Fribourg
  • Verwaltungssachbearbeiter/in-nen beim Kantonsgericht

    Savièse
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Etat de Fribourg

    Etat de Fribourg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>