Auf einen Blick
- Aufgaben: Be part of a team processing building permits using a fully digital system.
- Arbeitgeber: Join the SCAT, dedicated to sustainable territorial development and harmonious living environments.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment with opportunities for professional growth and development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on community planning while working in a supportive and inclusive team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a technical degree in architecture and experience in the construction sector.
- Andere Informationen: This full-time position offers flexible hours between 80% and 100%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
3289
Service de l\’aménagement du territoire (SCAT)
Le SCAT a pour mission de veiller à un développement durable du territoire. Son action prospective et régulatrice vise tant à protéger les bases naturelles de la vie qu\’à la création d\’un milieu bâti harmonieux exempt de dangers, favorable à l\’habitat, à la vie sociale et aux activités économiques. Il établit le plan directeur cantonal, contrôle l\’adéquation des planifications communales aux règles de l\’aménagement et coordonne les procédures de permis de construire. Dans le cadre de la révision des plans d\’aménagement, le service recrute pour assurer un traitement diligent des permis de construire.
Vos missions
En votre qualité de collaborateur-trice technique, vous participez activement au traitement des permis de construire à l\’aide d\’une procédure entièrement informatisée. En lien avec les services cantonaux concernés, vous assurez la coordination de la prestation et conseillez tant les communes que les personnes ou entités impliquées dans ces démarches. Enfin, vous rédigez les préavis et les décisions spéciales.
Votre profil
Titulaire d\’une formation technique d\’architecte (HES) ou d\’un titre jugé équivalent, vous justifiez d\’une expérience professionnelle dans le secteur de la construction. Doté-e de bonnes connaissances du droit de la construction ainsi que du droit administratif, vous faites preuve d\’aisance rédactionnelle et maîtrisez les outils informatiques usuels. En plus de posséder un sens avéré de la communication et de la négociation, vous appréciez le travail en équipe.
Nous vous offrons
- Un environnement de travail stimulant, dynamique et porteur de sens.
- Un travail varié au sein d\’une équipe compétente et engagée.
- La possibilité de vous perfectionner et de vous développer professionnellement.
Renseignements
M. Dominique Bourquin, aménagiste cantonal, tél Mme Catia Ferreira, responsable du bureau des permis de construire, tél
Ce poste à plein temps peut être repourvu entre 80% et 100%.
La diversité est une valeur fondamentale que nous cultivons avec conviction et nous nous engageons à créer un environnement inclusif où toute personne, quelle que soit son origine, son genre ou son parcours se sente pleinement intégrée et valorisée.
Délai de postulation : 25 août 2025
Salaire : Classe 9
Début d\’activité : À convenir
jida1fb62fa jit0728a jiy25a
Collaborateur-Trice Technique Arbeitgeber: État de Neuchâtel
Kontaktperson:
État de Neuchâtel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Collaborateur-Trice Technique
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich der Raumplanung in deiner Region. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche und der Raumplanung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten des Bauwesens vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaborateur-Trice Technique
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Architekt oder eine gleichwertige Qualifikation. Hebe relevante Erfahrungen im Bauwesen hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Kenntnisse im Baurecht betonen: Da gute Kenntnisse im Baurecht und Verwaltungsrecht gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wo du diese Kenntnisse angewendet hast. Das zeigt, dass du für die Position gut vorbereitet bist.
Rhetorische Fähigkeiten demonstrieren: Da die Stelle eine starke schriftliche Ausdrucksweise erfordert, achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und strukturiere deine Argumente logisch.
Teamarbeit und Kommunikation hervorheben: Erwähne in deiner Bewerbung spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei État de Neuchâtel vorbereitest
✨Kenntnis des Baurechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bau- und Verwaltungsrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da der Job viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Zeige deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit informatisierten Verfahren zur Bearbeitung von Bauanträgen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwaretools zu erläutern.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, während des Interviews praktische Aufgaben oder Fallstudien zu bearbeiten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen testen. Übe ähnliche Szenarien im Voraus, um sicherer aufzutreten.