Ingénieur forestier-ère à 70%
Jetzt bewerben
Ingénieur forestier-ère à 70%

Ingénieur forestier-ère à 70%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den kantonalen Forstingenieur bei der Umsetzung von Waldprojekten und Klimamaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Der SFFN fördert nachhaltige Naturraumverwaltung und schützt unsere Wälder und Wildtiere.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamisches Team, Vertrauen, berufliche Weiterentwicklung und ein sinnstiftender Job.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die nachhaltige Entwicklung unserer Wälder und kämpfe gegen den Klimawandel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Forstingenieur:in oder gleichwertige Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ingénieur-e forestier-ère à 70% SFFN92 Service de la faune, des forêts et de la nature (SFFN) Le SFFN agit en faveur d\’une gestion durable des espaces naturels. Il est chargé de l\’application, de manière coordonnée, des législations sur la faune, les forêts et la nature, de la gestion des ressources naturelles renouvelables, de l\’information de la population et de l\’appui aux autorités pour les thématiques sous sa responsabilité. Vos missions Dans le cadre de votre fonction, vous appuyez l\’ingénieur forestier cantonal dans la préparation et le suivi des conventions-programmes dans le domaine de la forêt. Vous participez également à la mise en Å“uvre des mesures du plan climat cantonal en lien avec l\’exploitation de la ressource en bois et la gestion forestière. Tout en évaluant les projets en matière d\’aménagement du territoire, vous assurez, dans le cadre de préavis, qu\’ils sont conformes à la législation fédérale et cantonale sur les forêts. De plus, vous apportez votre concours à l\’aménagement des forêts publiques ou privées et participez à la rédaction du plan d\’aménagement forestier. Par votre action, vous contribuez activement à une gestion durable du territoire en prenant part aux réflexions du service visant à adapter la gestion forestière face au changement climatique. Votre profil Titulaire d\’une formation d\’ingénieur-e forestier-ère ou d\’un titre jugé équivalent, vous justifiez de plusieurs années d\’expérience professionnelle au sein d\’une institution publique ou privée active dans les domaines concernés. Votre compréhension du contexte administratif et technique de l\’État, des communes et du tissu associatif vous permet d\’être un-e référent-e pour le service dans votre domaine de compétences. Capable de mener des projets pluridisciplinaires dans le respect des délais, vous vous épanouissez tant dans le travail en équipe que dans la collaboration avec des spécialistes. Doté-e d\’un esprit analytique, votre sens de l\’initiative s\’associe à de bonnes compétences sociales et relationnelles. Enfin, vous savez conjuguer rigueur, organisation et pragmatisme. Nous vous offrons Un travail passionnant et porteur de sens, au sein d\’une équipe dynamique. Un climat de travail basé sur la confiance et l\’estime. La possibilité de vous perfectionner et de vous développer professionnellement. Renseignements M. Christophe Noël, chef de service, tél. 032 889 67 60 ou par courriel: Travailler à l\’État Les postulations féminines sont vivement encouragées pour les fonctions supérieures. Nous défendons l\’égalité des chances et l\’inclusion, les candidatures de personnes de tous horizons et vivant avec un handicap sont les bienvenues. Délai de postulation : 11 août 2025 Salaire : Classe 11 Début d\’activité : 1er septembre 2025 ou à convenir jida97da7bafr jit0729afr

Ingénieur forestier-ère à 70% Arbeitgeber: État de Neuchâtel

Der Service de la faune, des forêts et de la nature (SFFN) bietet eine bedeutende und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team, das sich für die nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Räume einsetzt. Mit einem Arbeitsklima, das auf Vertrauen und Wertschätzung basiert, fördert das SFFN die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und legt großen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Diese Position ermöglicht es Ihnen, aktiv zur Anpassung der Forstwirtschaft an den Klimawandel beizutragen und Ihre Expertise in einem unterstützenden Umfeld einzubringen.
Ã

Kontaktperson:

État de Neuchâtel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingénieur forestier-ère à 70%

✨Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ingenieuren im Bereich Forstwirtschaft zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich mit nachhaltiger Forstwirtschaft und Naturschutz beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

✨Engagement in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern befassen. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und gibt dir praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen in der Forstwirtschaft und die spezifischen Projekte des SFFN. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

✨Aktualisierung deiner Kenntnisse

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Forstwirtschaft und den Klimaschutzmaßnahmen auf dem Laufenden. Dies kann durch Fachliteratur, Online-Kurse oder Workshops geschehen und zeigt dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingénieur forestier-ère à 70%

Kenntnisse in der Forstwirtschaft
Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Wälder
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Durchführung von Umweltanalysen
Erfahrung in der Erstellung von Bewirtschaftungsplänen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Pragmatisches Denken
Initiative und Selbstständigkeit
Kenntnisse über den Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Forstwirtschaft
Fähigkeit zur Einhaltung von Fristen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Service de la faune, des forêts et de la nature (SFFN). Informiere dich über deren Aufgaben, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Ingenieur-e forestier-ère.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Forstwirtschaft und deine Erfahrungen im Bereich der Naturressourcen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der Klimamaßnahmen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei État de Neuchâtel vorbereitest

✨Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Ingenieurs für Forstwirtschaft vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu realisieren.

✨Zeige dein Engagement für nachhaltige Praktiken

Da die Position stark auf nachhaltige Forstwirtschaft ausgerichtet ist, solltest du deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Ressourcen beigetragen hast.

✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle

Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Forstwirtschaft stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Ingénieur forestier-ère à 70%
État de Neuchâtel
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>