Laborantin en chimie de 80% à 90%
Jetzt bewerben
Laborantin en chimie de 80% à 90%

Laborantin en chimie de 80% à 90%

Peseux Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ã

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe chemische Analysen durch und betreue Laborpraktika.
  • Arbeitgeber: SENE ist ein akkreditiertes Labor für Umwelt- und Wasseranalysen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben in einem engagierten Team und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC als Laborantin in Chemie und mindestens fünf Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 1. Juni 2025, Arbeitsbeginn: 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Laborantin-e en chimie de 80% à 90% SENE53 Service de l'énergie et de l'environnement (SENE) Laboratoire d'essais accrédité pour le prélèvement et l'analyse chimique et physico-chimique d'échantillons dans le cadre de la protection des eaux et de l'environnement.

Vos missions

  • Exécuter des travaux d'analyses sur des échantillons de différentes matrices (eaux, sols, poussières, etc.) provenant du milieu naturel ou d'entreprises.
  • Préparer et encadrer des travaux pratiques pour la formation de laborantin-e-s en chimie.
  • Participer à l'entretien et à la maintenance des instruments de laboratoire.
  • Procéder au troubleshooting courant ainsi qu'aux prélèvements d'échantillons sur le terrain.
  • Élaborer, rédiger et valider des méthodes analytiques référencées dans le système de management qualité.

Votre profil

  • Titulaire d'un CFC de laborantin-e en chimie avec au moins cinq ans d'expérience professionnelle en chimie analytique, de préférence dans un laboratoire accrédité.
  • Idéalement en possession de l'attestation de formateur-trice d'entreprise, avec expérience dans l'encadrement d'apprentis.
  • Conscienceux-se, précis-e et systématique, maîtrise des outils informatiques usuels et spécifiques au laboratoire.
  • Bonnes compétences rédactionnelles en français.
  • Permis de conduire de catégorie B.

Nous vous offrons

Un travail varié au sein d'une petite équipe compétente et engagée.

Renseignements

M. Ludwig Muster, chef de laboratoire, tél. 032 889 58 16

Délai de postulation : 1er juin 2025

Salaire : Classe 5

Début d'activité : 1er juillet 2025 ou à convenir

Laborantin en chimie de 80% à 90% Arbeitgeber: État de Neuchâtel

L'État offre un environnement de travail stimulant et inclusif, où la diversité est valorisée et chaque employé se sent intégré. En tant que Laborantin en chimie, vous bénéficierez d'une équipe compétente et engagée, avec des opportunités de formation continue et de développement professionnel. De plus, le laboratoire accrédité vous permettra de travailler sur des projets significatifs pour la protection de l'environnement, tout en profitant d'un cadre de travail agréable et collaboratif.
Ã

Kontaktperson:

État de Neuchâtel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborantin en chimie de 80% à 90%

✨Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Fachveranstaltungen oder Messen im Bereich Chemie, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Laboranten und Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der chemischen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der chemischen Analyse und im Troubleshooting verdeutlichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Lehrfähigkeiten! Wenn du bereits Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden hast, bereite konkrete Beispiele vor, wie du Wissen vermittelt und andere unterstützt hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle auch Ausbildungsaspekte umfasst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborantin en chimie de 80% à 90%

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der chemischen Analyse
Kenntnisse in der Probenahme
Fähigkeit zur Wartung und Instandhaltung von Laborinstrumenten
Troubleshooting-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Erstellung und Validierung analytischer Methoden
Qualitätsmanagementkenntnisse
Praktische Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden
Rhetorische Fähigkeiten in Französisch
Vertrautheit mit Laborsoftware und -tools
Teamfähigkeit
Systematisches Arbeiten
Führerschein der Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Laborantin in der Chemie.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der chemischen Analytik und deine Fähigkeiten im Umgang mit Laborinstrumenten sowie deine Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine präzisen und systematischen Arbeitsweisen sowie deine guten schriftlichen Fähigkeiten in Französisch hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei État de Neuchâtel vorbereitest

✨Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf chemische Analysen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Analysemethoden und Laborinstrumenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der chemischen Analyse unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In einem kleinen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, sei es bei Projekten oder beim Training von Auszubildenden. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kooperativen Umfeld zu arbeiten.

✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Verfassen von Berichten oder der Dokumentation von Analyseergebnissen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren.

✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten

Das Troubleshooting von Laborgeräten ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast. Dies zeigt deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.

Laborantin en chimie de 80% à 90%
État de Neuchâtel
Jetzt bewerben
Ã
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>