Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte eine umfassende Ausbildung im öffentlichen Dienst und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Der Staat Waadt, der größte Arbeitgeber der Region.
- Mitarbeitervorteile: Qualitativ hochwertige Ausbildung, faire Rekrutierung und zahlreiche Vorteile wie Urlaubstage für Prüfungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Kantons und erwerbe wertvolle Kenntnisse im Bereich des Immobilienrechts.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Flexibilität und Interesse am öffentlichen Dienst.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Mobilität und Karriereentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
Votre talent nous intéresse !
Vous êtes motivé·e par une formation de qualité auprès du plus grand employeur du canton, vous avez de l’intérêt pour le service public et une forte envie d’apprendre ainsi qu’un sens du détail, polyvalent et flexible ? Alors rejoignez-nous pour accompagner le canton dans ses développements futurs !
Apprenti·e employé·e de commerce
MISSIONS PRINCIPALES
Durant votre formation de 3 ans, vous serez encadré· e par un· e formateur· trice en entreprise et formé· e par plusieurs spécialistes du registre foncier. Grâce à différentes tâches riches et variées allant de l’accueil des clients internes et externes à la réception, du traitement de diverses correspondances et de la facturation, vous découvrirez différents types d’inscriptions d’actes. Vous vous occuperez également du traitement de données sensibles ce qui vous permettra d’acquérir de nombreuses con-naissances liées au droit foncier.
Lieu travail : Vevey – Registre foncier – District d\’Aigle, de la Riviera et Lavaux-Oron
Date d’entrée : août 2026 ou à convenir
L’apprentissage à l’Etat de Vaud : C’est un Job de rêve !
VOS AVANTAGES
L’Etat de Vaud vous garantit une formation de qualité qui vous ouvrira des portes pour la suite de votre carrière, mais aussi :
Une vraie mission : L’Etat de Vaud c’est près de 500 apprenti·e·s qui œuvrent avec nous au quotidien pour garantir la qualité des prestations délivrées à la population.
Un recrutement équitable : nous proposons divers types de formations (CFC, AFP, PAI, etc.) afin qu’elles soient ouvertes à tous les jeunes, de tout horizon scolaire.
Un encouragement à la mobilité : grâce à un programme vous permettant de vous perfectionner en passant une partie de votre formation dans une autre région, en Suisse ou à l’étranger !
Et plein d’autres avantages, tels que des jours de congés offerts pour les révisions, ou encore une prime à la réussite de votre apprentissage.
ON SE REJOUIT DE RECEVOIR VOTRE CANDIDATURE !
Merci de nous transmettre les documents suivants par voie électronique :
- CV
- Lettre de motivation
- Bulletins scolaires des 2 dernières années
- Attestations et/ou certificats de travail
jid89cc22faen jit1042aen jpiy25aen
Apprenti employé de commerce Arbeitgeber: Etat de Vaud
Kontaktperson:
Etat de Vaud HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apprenti employé de commerce
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Apprenti employé de commerce interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach einem Schnuppertag oder einem kurzen Gespräch, um mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die vielleicht schon bei uns arbeiten oder Erfahrungen im öffentlichen Dienst haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut vor! Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den verschiedenen Tätigkeiten passen, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, um deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apprenti employé de commerce
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass deine Leidenschaft für den Beruf in deiner Bewerbung durchscheinen.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Infos finden!
Individualität zählt!: Passe dein Motivationsschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Zeige uns, warum genau diese Ausbildung bei uns für dich der richtige Schritt ist. Das macht einen großen Unterschied!
Mach's digital!: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Vaud vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Wenn du verstehst, was das Unternehmen antreibt, kannst du in deinem Interview gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige Situationen aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und deinen Lernwillen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Flexibilität zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildungsstelle handelt, hinterlässt ein guter Eindruck einen positiven ersten Eindruck.