Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei administrativen Aufgaben und dem Rekrutierungsprozess.
- Arbeitgeber: Die DGEJ schützt Kinderrechte und fördert die Entwicklung junger Menschen im Kanton Waadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und trage aktiv zum Schutz von Kinderrechten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in kaufmännischen Berufen oder gleichwertige Ausbildung; erste Erfahrung im HR-Bereich ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit und gute IT-Kenntnisse sind erforderlich; Hintergrundüberprüfung notwendig.
L'Unité RH de la Direction générale de l'enfance et de la jeunesse est à la recherche d'un-e Assistant-e RH afin de compléter son équipe composée de 9 personnes, gérant le cycle de vie de plus de 300 collaborateur-trice-s engagé-e-s pour la défense des droits de l'enfant. Si vous recherchez une première expérience dans le domaine des Ressources Humaines et aimez travailler dans un environnement dynamique et stimulant au quotidien, alors ce poste peut être fait pour vous !
Responsabilités :
- Apporter un soutien administratif dans le processus de gestion du personnel en collaborant avec les assistant-e-s RH dans des missions telles que l'établissement de courriers, la vérification des forfaits des collaborateur-trice-s, la mise à jour des tableaux de bord, l'organisation de séances et colloques pour l'unité RH ou la gestion des déclarations accidents.
- Fournir un soutien administratif dans le processus de recrutement.
- Contribuer à la gestion du temps de travail et des absences du service en effectuant des saisies et des contrôles dans l'outil de gestion et renseigner les collaborateur-trice-s dans ce domaine.
- Gérer et mettre à jour la page intranet RH régulièrement et selon les instructions.
Qualifications :
- CFC d'employé-e de commerce ou titre jugé équivalent.
- Certificat de gestionnaire RH ou autre formation RH souhaitée.
- Première expérience dans le domaine des ressources humaines (stage compris).
- Capacité d'analyse et de synthèse.
- Esprit d'entraide et de collaboration.
- Précision, rigueur et gestion du stress.
- Respect de la confidentialité.
- Bonnes capacités rédactionnelles et connaissances des outils informatiques usuels.
La communication des éventuels antécédents judiciaires est requise pour ce poste.
Assistant en ressources humaines Arbeitgeber: Etat de Vaud
Kontaktperson:
Etat de Vaud HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistant en ressources humaines
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DGEJ. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Kommunikation und Teamarbeit demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Werten und Zielen der DGEJ. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen, die sie unterstützen, und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant en ressources humaines
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Direction générale de l'enfance et de la jeunesse. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Personalverwaltung und hebe deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Kommunikation hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Unterstützung des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Vaud vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die im Bereich der Personalressourcen häufig gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deinen Erfahrungen im HR-Bereich und wie du mit Stresssituationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position in einem Team von 9 Personen arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Datenschutz und Vertraulichkeit
Da die Stelle den Umgang mit sensiblen Informationen erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse über Datenschutz und Vertraulichkeit zu erläutern. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und respektierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der Direction générale de l'enfance et de la jeunesse beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.