Auf einen Blick
- Aufgaben: Begrüße und informiere die Nutzer am Schalter über das Vollstreckungsverfahren.
- Arbeitgeber: Das Waadtländer Justizwesen sorgt für die Einhaltung der Gesetze im Kanton.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in kaufmännischer Ausbildung und 2 Jahre Erfahrung im Vollstreckungsbereich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Anstellung auf niedrigerem Gehaltsniveau bei unzureichender Erfahrung.
Le domaine des poursuites vous intéresse ? Effectuer des tâches administratives variées, en contact direct avec les usager-ère-s vous motive ? Vous souhaitez évoluer dans un environnement de travail stimulant ? Rejoignez-nous ! Rattachés à l'Ordre judiciaire vaudois, les dix offices des poursuites du canton sont en charge de la procédure de poursuite, de la notification du commandement de payer à l'encaissement de la créance ou à la délivrance de l'acte de défaut de biens. Ils tiennent également à jour différents registres et en délivrent des extraits. L'Office des poursuites du district de l'Ouest lausannois, qui emploie près de 30 collaboratrices et collaborateurs, recherche un-e collaborateur-trice d'un office des poursuites.
Responsabilités
- Accueillir les usager-ère-s au guichet, les orienter et les renseigner sur la procédure d'exécution forcée.
- Collaborer à la gestion administrative d'un secteur.
- Gérer des dossiers simples, du dépôt de la réquisition de poursuite à la clôture.
- Exécuter des travaux relatifs à l'ensemble de la procédure d'exécution forcée.
- Répondre aux demandes de renseignements dans les domaines attribués, au guichet et par téléphone.
Qualifications
- CFC d'employé-e de commerce effectué dans un office des poursuites ou des faillites, ou dans un autre domaine, idéalement complété par une expérience professionnelle de 2 ans dans le domaine de la poursuite et du contentieux.
- Sens de l'organisation, flexibilité, rapidité et précision.
- Bonne résistance au stress et aptitude à communiquer dans un contexte difficile.
- Maîtrise de l'orthographe et aisance avec les outils informatiques courants.
De nombreuses possibilités d'évolution professionnelle et de formation continue existent au sein des Office des poursuites et des faillites. Dans le cadre de la procédure de recrutement, les candidat-e-s seront amené-e-s à présenter un extrait du registre des poursuites et du casier judiciaire de moins de 3 mois. Un engagement est possible au niveau salarial inférieur si la durée de l'expérience dans le domaine de la poursuite ou de la faillite est insuffisante au moment de l'engagement.
Pourquoi rejoindre l'État de Vaud ?
L'État de Vaud propose une grande diversité d'emplois et d'opportunités d'évolution. Les conditions de travail ont comme ligne directrice les thématiques d'égalité, d'inclusion, de durabilité et d'éthique professionnelle dans un environnement propice à la conciliation entre vie professionnelle et vie privée.
Collaborateur-trice d\'un Office des poursuites Arbeitgeber: Etat de Vaud
Kontaktperson:
Etat de Vaud HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Collaborateur-trice d\'un Office des poursuites
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Verfahren im Bereich der Poursuite. Ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und der administrativen Prozesse wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bereich der Poursuite zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem stressigen Umfeld zu arbeiten. Übe, wie du in schwierigen Situationen ruhig und professionell bleibst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Position ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du mit verschiedenen Nutzern interagieren musst. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaborateur-trice d\'un Office des poursuites
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Office des poursuites und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Informiere dich über die Aufgaben und die Struktur des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Verwaltung oder im Umgang mit rechtlichen Verfahren, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich der Poursuites ausdrückst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Position wichtig sind, wie Organisationstalent, Stressresistenz und Kommunikationsfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich eines aktuellen Auszugs aus dem Register der Poursuites und des Strafregisters, bereit sind. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Vaud vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Office des poursuites und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die es im Justizsystem spielt, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Kunden zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit den Usager-ère-s ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, auch in schwierigen Situationen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Offices fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.