Conseiller-ère en communication
Conseiller-ère en communication

Conseiller-ère en communication

Lausanne Befristet 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Le conseiller-ère en communication gère des projets, crée du contenu et analyse les demandes des médias.
  • Arbeitgeber: L'État de Vaud soutient la santé et l'action sociale avec un environnement inclusif et éthique.
  • Mitarbeitervorteile: Travail flexible, opportunités d'évolution et un cadre de travail équilibré entre vie pro et perso.
  • Warum dieser Job: Rejoignez une équipe dynamique et impactez la communication publique dans un rôle stratégique.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master en communication ou journalisme, 5 ans d'expérience en communication institutionnelle requise.
  • Andere Informationen: Poste à Lausanne, CDD d'un an, taux d'activité de 80-100%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Conseiller-ère en communication Description de l\’emploi Afin de compléter l\’unité communication, le secrétariat général est à la recherche d\’un-e conseiller-ère en communication. La personne retenue intégrera une équipe dynamique et professionnelle, sensible à la qualité des réponses apportées aux médias et à la notion de service public. Responsabilités Conduite ou participation à des projets de communication du Département. Création de contenus, réalisation de présentations, mise à jour des pages internet/intranet et veille à la cohérence des contenus mis en ligne. Tenue d\’une veille stratégique sur l\’actualité médiatique. Préparation de diverses communications pour le Département. Participation à des cellules de communication de crise sanitaires et sociales. Réception, tri et analyses des demandes des journalistes : centraliser les informations utiles à la préparation des réponses, formuler des projets de réponses argumentés. Suppléance de la responsable de la communication en cas d\’absences ou sur demande. Pour de plus amples informations, veuillez consulter le cahier des charges en cliquant ici ou contacter Madame Sonia Arnal, Déléguée départementale à la communication au 021/ Qualifications Master en lien avec le domaine d\’activité ou formation jugée équivalente exigée. Formation en journalisme ou formation postgrade et/ou continue en communication institutionnelle/publique exigée. Expérience confirmée dans le journalisme, la communication institutionnelle, et/ou les relations publiques et médias d\’au moins 5 ans. Excellentes capacités rédactionnelles. Réactivité, flexibilité et excellente gestion du stress. Sens de l\’organisation et excellentes capacités d\’analyse. Vision stratégique et capacité à comprendre les enjeux liés au domaine d\’activité. Bonnes connaissances de l\’administration publique cantonale, du système de santé et social vaudois souhaitées. QUI SOMMES-NOUS? En tant qu\’état-major du département de la santé et de l\’action sociale (DSAS), notre principale mission consiste à fournir un appui à la cheffe du Département dans la gestion de celui-ci et dans ses relations avec les pouvoirs législatif et juridique. Nous contribuons à la préparation des dossiers soumis au Conseil d\’Etat et assurons notamment la coordination stratégique des services qui constituent le Département en ce qui concerne les finances, le conseil juridique, la communication et les ressources humaines. Pour plus d\’informations, cliquez ici afin de consulter notre site. Pourquoi rejoindre l\’État de Vaud? L\’Etat de Vaud propose une grande diversité d\’emplois et d\’opportunités d\’évolution. Les conditions de travail ont comme ligne directrice les thématiques d\’égalité, d\’inclusion, de durabilité et d\’éthique professionnelle dans un environnement propice à la conciliation entre vie professionnelle et vie privée. Pour en savoir plus sur nos avantages, rendez-vous sur notre page Etat employeur . Date de publication 01/09/ :00 Lieux Lausanne, Suisse Postuler avant 14/09/ :59 Date d\’entrée en fonction de suite ou à convenir (CDD de 1 an) Classe salariale 11 Type de contrat CDD Auxiliaires mensualisés Taux d\’activité 80-100% Adresse Secrétariat général du Département de la santé et de l\’action socialeAvenue des Casernes 21014 Lausanne jpid31202bca jpit0936a jpiy25a jid31202bcafr jit0936afr

Conseiller-ère en communication Arbeitgeber: Etat de Vaud

L'État de Vaud ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen und professionellen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Gleichheit, Inklusion und berufliche Ethik fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützt die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Die Lage in Lausanne bietet zudem eine attraktive Lebensqualität und Zugang zu vielfältigen kulturellen Angeboten.
E

Kontaktperson:

Etat de Vaud HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Conseiller-ère en communication

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Kommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Gesundheit und soziale Dienste in der Schweiz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenkommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich in stressigen Situationen kommuniziert hast. Das zeigt deine Reaktionsfähigkeit und Flexibilität.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit öffentlicher Kommunikation beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Conseiller-ère en communication

Exzellente schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erstellung von Inhalten
Fähigkeit zur strategischen Analyse
Kenntnisse im Bereich Medienbeobachtung
Erfahrung in Krisenkommunikation
Flexibilität und Reaktionsfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung
Vertrautheit mit dem Gesundheits- und Sozialsystem
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit
Fähigkeit zur Argumentation und Formulierung von Antworten
Kenntnisse in der Nutzung von Internet- und Intranetplattformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Kommunikationsstrategien und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kommunikation, im Journalismus und in der Öffentlichkeitsarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kommunikation und deine Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualität der Medienantworten und zum öffentlichen Dienst beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass deine Schreibweise fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Vaud vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kommunikation und im Journalismus. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kenntnisse über die öffentliche Verwaltung

Informiere dich über die Strukturen und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Kanton Waadt. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Rolle eine gute Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Priorisierung und zum Stressmanagement demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit Druck umgegangen bist.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Teamarbeit, indem du Fragen zur Teamstruktur und den Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Conseiller-ère en communication
Etat de Vaud
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Conseiller-ère en communication

    Lausanne
    Befristet
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • E

    Etat de Vaud

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>