Cuisinier·ère / commis·e de cuisine
Cuisinier·ère / commis·e de cuisine

Cuisinier·ère / commis·e de cuisine

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kreiere köstliche, ausgewogene Mahlzeiten und unterstütze Auszubildende in der Küche.
  • Arbeitgeber: L'Agrilogie, ein Zentrum für berufliche Ausbildung in Landwirtschaft und Weinbau.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Karrieremöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne, während du leckeres Essen zubereitest.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC als Koch oder gleichwertige Ausbildung, Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung.
  • Andere Informationen: Ein dynamisches Umfeld mit Fokus auf Gleichheit, Inklusion und Nachhaltigkeit.

L'Agrilogie, centre cantonal de formation professionnelle dans le domaine de l'agriculture et de la viticulture, forme les futur·e·s professionnel·le·s de la branche et leur transmet les savoir-faire nécessaires à une pratique durable et responsable. Au sein du réfectoire du site de Marcelin, l'équipe de cuisine veille chaque jour à offrir des repas équilibrés, variés et de qualité à l'ensemble des usager·ère·s, tout en constituant un lieu d'apprentissage pour les apprenti·e·s cuisinier·ère·s du Centre d'orientation et de formation professionnelles (COFOP). Dans ce contexte, nous recherchons un·e cuisinier·ère / commis·e de cuisine pour contribuer à la production des repas, à l'encadrement des apprenti·e·s et au bon fonctionnement du réfectoire.

Conditions requises :

  • CFC de cuisinier·ère ou formation jugée équivalente.
  • Expérience confirmée en restauration collective ou en milieu de formation.
  • Solides connaissances des normes d'hygiène et de sécurité alimentaire (HACCP).
  • Capacité à collaborer avec des formateurs et à encadrer des apprenti·e·s.
  • Aisance dans la gestion des stocks et l'organisation du travail en cuisine.
  • Esprit d'équipe, rigueur et sens du service.
  • Autonomie, flexibilité et bonne résistance au stress.
  • Intérêt pour la transmission des savoirs et la formation professionnelle.

Tâches principales :

  • Participer à l'élaboration des menus et des desserts selon les saisons, en collaboration avec les maîtres d'enseignement professionnel (MEP) du COFOP, en privilégiant les produits frais et les préparations « fait maison ».
  • Préparer et cuisiner des repas variés et équilibrés pour les usager·ère·s du site, dans le strict respect des normes d'hygiène et de sécurité alimentaire (HACCP).
  • Assurer le service et le dressage des plats au self, en veillant à la qualité et à la présentation des mets.
  • Encadrer et soutenir les apprenti·e·s dans leurs activités quotidiennes, en les accompagnant dans l'acquisition des gestes et des bonnes pratiques du métier.
  • Collaborer à la gestion des stocks, aux inventaires et aux commandes, ainsi qu'à l'entretien et au nettoyage de la cuisine et du réfectoire.
  • Remplacer ponctuellement les MEP ou les apprenti·e·s en période de vacances scolaires pour assurer la continuité du service.

Pour toute question, Monsieur Blaise Ndong, Maître principal COFOP Marcelin, se tient à votre disposition. Nous vous invitons à transmettre votre dossier de candidature complet (CV, lettre de motivation, diplômes, certificats de travail) via la plateforme emploi de l'État de Vaud.

Cuisinier·ère / commis·e de cuisine Arbeitgeber: Etat de Vaud

L'Agrilogie est un employeur exceptionnel qui valorise l'apprentissage et le développement professionnel au sein d'un environnement inclusif et durable. En tant que cuisinier·ère / commis·e de cuisine, vous aurez l'opportunité de travailler dans un cadre stimulant, où la qualité des repas et la transmission des savoirs sont au cœur de notre mission. Avec des conditions de travail favorables à l'équilibre entre vie professionnelle et vie privée, ainsi qu'une forte culture d'équipe, nous offrons un lieu idéal pour évoluer dans votre carrière tout en contribuant à une cause significative.
E

Kontaktperson:

Etat de Vaud HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cuisinier·ère / commis·e de cuisine

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Restaurants oder Einrichtungen, die dich interessieren. Schau dir deren Websites an und bewirb dich direkt über unsere Plattform, um deine Chancen zu erhöhen!

Tipp Nummer 2

Networking ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Positionen. Manchmal kann ein Einstieg als Commis de Cuisine der perfekte Weg sein, um in die Branche zu kommen und später aufzusteigen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cuisinier·ère / commis·e de cuisine

CFC de cuisinier·ère ou formation équivalente
Expérience en restauration collective
Connaissances des normes d'hygiène et de sécurité alimentaire (HACCP)
Capacité à encadrer des apprenti·e·s
Gestion des stocks
Organisation du travail en cuisine
Esprit d'équipe
Rigueur
Sens du service
Autonomie
Flexibilité
Résistance au stress
Intérêt pour la transmission des savoirs
Élaboration de menus
Préparation de repas variés et équilibrés

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach's persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, einen persönlichen Touch hinzuzufügen. Zeig uns, wer du bist und warum du für die Stelle als Cuisinier·ère / commis·e de cuisine brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Zeig deine Leidenschaft für die Küche!: Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Gastronomie begeistert. Wir suchen jemanden, der nicht nur die Fähigkeiten hat, sondern auch mit Herz und Seele dabei ist. Lass uns spüren, dass du für gutes Essen brennst!

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein klarer, prägnanter Motivationsbrief zeigen uns, dass du sorgfältig arbeitest – genau das, was wir in der Küche brauchen!

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich bitte über die Plattform des Staats von Waadt. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Vaud vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über L'Agrilogie und deren Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ausbildung. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Küche oder im Umgang mit Auszubildenden unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Kenntnisse über Hygiene und Sicherheit

Stelle sicher, dass du die HACCP-Normen gut kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Du könntest auch einige Best Practices zur Lebensmittelsicherheit nennen, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Betone, wie wichtig es dir ist, in einem Team zu arbeiten und wie du in stressigen Situationen flexibel bleibst.

Cuisinier·ère / commis·e de cuisine
Etat de Vaud
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>