Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Förderanträge und unterstütze Ingenieure bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die DGE fördert ökologische Projekte und schützt die Umwelt im Kanton Waadt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende und zum Klimaschutz bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Kaufmann/-frau oder gleichwertige Ausbildung, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 07/05/2025, Einstieg sofort oder nach Vereinbarung.
Au sein de la Direction de l'énergie (DGE-DIREN) qui a, parmi d'autres, la mission d'encourager la rénovation énergétique des bâtiments, les deux gestionnaires de dossiers auront la charge de traiter les demandes de subvention, d'assurer la permanence téléphonique et d'apporter un support administratif aux ingénieur-e-s dans leurs travaux et projets.
Dans ce rôle, vous serez amené-e-s à réaliser diverses tâches liées à un secrétariat comme le classement, le traitement des appels téléphoniques et les courriels, la rédaction de correspondances diverses, la tenue des agendas et le respect des délais. Vous serez également appelé-e à prendre et rédiger des procès-verbaux.
A ce titre, vous travaillez au sein d'une équipe administrative dynamique d'environ 10 personnes et collaborez avec une vingtaine d'ingénieur-e-s.
Responsabilités- Assurer le traitement administratif des subventions, de la réception à l'archivage du dossier, en passant par le contrôle administratif et l'intégration dans le logiciel de traitement.
- Répondre aux demandes de renseignements administratifs des usager-ère-s et les aiguiller pour les demandes d'ordre technique.
- Assurer, en soutien aux ingénieur-e-s, la prise en charge administrative et logistique des affaires traitées par la DGE-DIREN.
- Contribuer aux diverses tâches de l'Unité administrative de la DGE-DIREN.
- Certificat fédéral de capacité (CFC) d'employé•e de commerce ou formation équivalente, brevet d'assistante de direction ou formation équivalente.
- Très bonne expression orale et rédactionnelle.
- Bonne gestion du stress.
- Capacité à travailler en équipe.
- Intérêt pour l'écologie et l'environnement.
Rejoignez-nous et contribuez à la transition énergétique et la protection du climat dans le canton de Vaud.
Pour de plus amples informations, le cahier des charges est disponible ici.
Des questions ? Mme Éléonore Grandjean-Marie, Responsable de l'Unité administrative, vous renseigne volontiers au 021 338 44 41.
Deux Gestionnaires de dossiers - Direction de l\'énergie Arbeitgeber: Etat de Vaud
Kontaktperson:
Etat de Vaud HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deux Gestionnaires de dossiers - Direction de l\'énergie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Direction de l'énergie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Energieeffizienz und ökologischen Nachhaltigkeit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Stressbewältigung zu teilen. In einem dynamischen Umfeld wie diesem ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Druck unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise der DGE zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Rolle viel telefonische und schriftliche Korrespondenz umfasst, solltest du sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl im Gespräch als auch in der schriftlichen Kommunikation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deux Gestionnaires de dossiers - Direction de l\'énergie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Informiere dich über die Direction générale de l'environnement (DGE) und ihre Mission. Verstehe, wie sie zur ökologischen und energetischen Transition im Kanton Vaud beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere in Bezug auf administrative Tätigkeiten und Teamarbeit. Betone deine Fähigkeiten in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Interessen für Ökologie und Umwelt mit den Zielen der DGE übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Vaud vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Verwaltung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung und im Umgang mit Förderanträgen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Organisation und im Zeitmanagement zeigen.
✨Kenntnisse über Energie und Umwelt
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Energie und Umwelt, insbesondere über die Initiativen der DGE-DIREN. Zeige dein Interesse an ökologischen Themen und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Projekten der DGE-DIREN.