Employé de perception

Employé de perception

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Steuerakten und unterstütze bei der Einziehung von Steuern.
  • Arbeitgeber: Die DGF sorgt für die Finanzverwaltung des Kantons Waadt und unterstützt öffentliche Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur öffentlichen Finanzen bei und hilf Bürgern, ihre steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC in kaufmännischen Berufen oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Employé-e de perception

Description de l'emploi

L'activité de perception au sein de l'Office d'impôt du Gros-de-Vaud consiste à traiter des dossiers fiscaux et à recouvrer les impôts dus par les contribuables. Une bonne capacité d'analyse et de communication est essentielle pour ce poste. Travailler au sein du service du contentieux, c'est avoir l'opportunité de contribuer activement à la gestion des finances publiques et d'aider les citoyen-ne-s à remplir leurs obligations fiscales de manière juste et équitable.

Responsabilités

  • Mener des travaux liés aux procédures de poursuite et faillite.
  • Constituer et suivre les dossiers des débiteur-trice-s (classement, défalcation et archivage).
  • Répondre au guichet, au téléphone et par écrit aux demandes formulées par les contribuables ou leurs mandataires.
  • Etablir des décomptes d'impôt ou de taxes.
  • Facturer et encaisser différents impôts (impôt foncier, impôt sur les chiens).
  • Contrôler et traiter les remboursements
  • Déterminer des acomptes.
  • Accorder des plans de paiements simples.

Qualifications

  • CFC d'employé-e de commerce ou titre jugé équivalent.
  • Formation contentieux niveau I ou formation équivalente.
  • Expérience professionnelle de 4 ans dans le domaine de la perception, du contentieux ou de la finance.
  • Excellente écoute et communication.
  • Bonne capacité d'analyse et de synthèse.

La communication d\’éventuels antécédents judiciaires est requise pour cette fonction.

Rejoignez-nous et contribuez au bon fonctionnement de l'Etat dans une activité qui a du sens !
Pour de plus amples informations, le cahier des charges est disponible ici .
Des questions ? M. Christophe Guerry, responsable de secteur fiscal, vous renseigne volontiers au .

QUI SOMMES-NOUS?

Avec près d\’un millier de collaborateur-trice-s, la Direction générale de la fiscalité (DGF) regroupe l\’Administration cantonale des impôts et le Registre foncier. Nos missions sont essentielles au bon fonctionnement de l\’Etat et consistent, entre autres, à taxer les contribuables et percevoir des recettes fiscales qui représentent plus de la moitié du budget de l\’Etat de Vaud. Nous contribuons ainsi, indirectement, à l\’enseignement, à la prévoyance sociale, à la santé, au transport et à bien d\’autres services publics. De plus, avec le Registre foncier, nous enregistrons et diffusons toute information relative à la propriété et aux droits fonciers des terrains et immeubles.

En rejoignant la DGF, vous découvrirez un environnement varié, dynamique et avec une forte volonté d\’être au plus proche de la population.

Pour plus d'informations, cliquez ici afin de consulter notre site.

Pourquoi rejoindre l'État de Vaud?

L\’Etat de Vaud propose une grande diversité d\’emplois et d\’opportunités d\’évolution. Les conditions de travail ont comme ligne directrice les thématiques d\’égalité, d\’inclusion, de durabilité et d\’éthique professionnelle dans un environnement propice à la conciliation entre vie professionnelle et vie privée.

Pour en savoir plus sur nos avantages, rendez-vous sur notre page Etat employeur .

  • Date de publication 28/08/ :00
  • Lieux Echallens, Gros-de-Vaud, Suisse
  • Postuler avant 10/09/ :59
  • Date d'entrée en fonction A convenir
  • Classe salariale 7
  • Type de contrat CDI Droit public
  • Taux d'activité 80-100%
  • Adresse Direction générale de la fiscalitéRessources humainesRoute de Berne Lausanne

jpidce3cfeea jpit0937a jpiy25a jidce3cfeeafr jit0937afr

Employé de perception Arbeitgeber: Etat de Vaud

Die Direction générale de la fiscalité (DGF) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Gleichheit, Inklusion und berufliche Ethik fördert die DGF die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Angestellten und ermöglicht es ihnen, aktiv zur öffentlichen Finanzverwaltung beizutragen. Arbeiten Sie in Echallens, wo Sie nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten, sondern auch von attraktiven Arbeitsbedingungen und einer ausgewogenen Work-Life-Balance profitieren können.
E

Kontaktperson:

Etat de Vaud HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Employé de perception

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Regelungen und Verfahren in der Schweiz, insbesondere im Kanton Waadt. Ein gutes Verständnis der lokalen Gesetze wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Steuerverwaltung oder des Finanzwesens. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.

Tip Nummer 4

Erforsche die Werte und die Mission der Direction générale de la fiscalité. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, zur Verbesserung der öffentlichen Finanzen beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Employé de perception

Analysefähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung im Forderungsmanagement
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationstalent
Erfahrung im Umgang mit Kunden
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Employé de Perception interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Fokussiere dich auf deine beruflichen Erfahrungen im Bereich der Wahrnehmung, des Contentieux oder der Finanzen. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, und wie diese dich auf die neue Rolle vorbereiten.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Steuerzahlern ein wesentlicher Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele anführen, die deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten belegen. Dies kann durch Erfahrungen im Kundenservice oder in der Bearbeitung von Anfragen geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie deine CFC-Ausbildung klar aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Vaud vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Analysefähigkeit

Da eine gute Analysefähigkeit für die Position entscheidend ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du komplexe Probleme gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Steuerzahlern oder Kollegen, interagiert hast.

Kenntnisse im Bereich Steuern und Finanzen zeigen

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Regelungen und Verfahren, die für die Position relevant sind. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die finanziellen Aspekte der Arbeit hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da du in einem Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Employé de perception
Etat de Vaud
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Employé de perception

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • E

    Etat de Vaud

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>