Logopédistes en milieu scolaire
Jetzt bewerben
Logopédistes en milieu scolaire

Logopédistes en milieu scolaire

Cheseaux-Noréaz Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Kindern mit Sprachproblemen in Schulen und fördere ihre soziale Integration.
  • Arbeitgeber: Die DGEO bietet Bildung für Kinder von 4 bis 15 Jahren und spezialisierte Pädagogik für Jugendliche bis 20 Jahre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem vielfältigen, inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Logopädie oder gleichwertiger Abschluss sowie Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Andere Informationen: Zwei Stellen zu 40% und 50% verfügbar, Beginn am 1. September 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Vous êtes sensible aux enjeux dans le domaine de la logopédie en milieu scolaire et souhaitez apporter votre aide aux enfants et jeunes en difficultés dans le système de formation vaudois, rejoignez-nous pour renforcer notre équipe à Yverdon-Les-Bains ! Il s'agit de deux postes, respectivement au taux de 50% et 40%.

Responsabilités

  • Prévenir, diagnostiquer et traiter les troubles du langage d'origine et/ou organique.
  • Exercer une intervention spécifique auprès des enfants et des jeunes en milieu scolaire dans le domaine de la communication, du langage oral et écrit en vue de favoriser leur développement et leur intégration sociale, scolaire et professionnelle.
  • Appuyer la mission de formation de l'école en apportant des compétences et connaissances spécifiques au sein de l'établissement.
  • Collaborer avec les parents, les acteurs-rices de l'école et les autres intervenant-e-s impliqué-e-s.

La communication d'éventuels antécédents judiciaires est requise pour cette fonction.

Qualifications

  • Master en logopédie ou titre jugé équivalent.
  • Expérience professionnelle, intérêt pour le travail pluridisciplinaire et en groupe.

Pourquoi rejoindre l'État de Vaud?

L'État de Vaud propose une grande diversité d'emplois et d'opportunités d'évolution. Les conditions de travail ont comme ligne directrice les thématiques d'égalité, d'inclusion, de durabilité et d'éthique professionnelle dans un environnement propice à la conciliation entre vie professionnelle et vie privée.

Date de publication: 12/06/2025

Lieux: Yverdon-Les-Bains, Jura-Nord Vaudois, Suisse

Postuler avant: 10/08/2025

Date d'entrée en fonction: 1er septembre 2025 ou à convenir

Classe salariale: 10

Type de contrat: CDI Droit public

Taux d'activité: 40% et 50%

Adresse: Direction générale de l'enseignement obligatoire et de la pédagogie spécialisée, Service psychologie, logopédiste et psychomotricité en milieu scolaire, Région Jura Nord Vaudois, Rue Jean-André Venel 40, 1400 Yverdon-les-Bains

E

Kontaktperson:

Etat de Vaud HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopédistes en milieu scolaire

Netzwerken mit Fachkollegen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Logopäden und Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. Der Austausch von Erfahrungen und Informationen kann dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über die Institution

Setze dich intensiv mit der Direktion générale de l'enseignement obligatoire et de la pédagogie spécialisée auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass du in Vorstellungsgesprächen praktische Szenarien oder Fallstudien präsentiert bekommst. Überlege dir im Voraus, wie du spezifische Sprachstörungen diagnostizieren und behandeln würdest, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Logopädie und Bildung befassen. Dies zeigt dein Engagement für das Feld und kann dir helfen, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopédistes en milieu scolaire

Fachkenntnisse in Logopädie
Diagnosefähigkeiten für Sprachstörungen
Interventionskompetenz im schulischen Umfeld
Kenntnisse in der Kommunikationstheorie
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einfühlungsvermögen und Sensibilität
Elternberatung und -kommunikation
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse über das Bildungssystem
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für Inklusion und Chancengleichheit
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Informationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DGEO und ihre Mission. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Logopédistes en milieu scolaire, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Masterabschlusses in Logopädie oder einem gleichwertigen Titel, deinem Lebenslauf, relevanten Arbeitszeugnissen und eventuell einem Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Logopädie im schulischen Umfeld darlegst. Betone deine Erfahrungen und wie du zur Integration und Entwicklung der Kinder beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat de Vaud vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie, insbesondere im schulischen Umfeld. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit mit Lehrern, Eltern und anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über die Institution

Mache dich mit der Direktion générale de l'enseignement obligatoire et de la pédagogie spécialisée vertraut. Zeige, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Bereich Logopädie oder den Erwartungen an die Position. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.

Logopédistes en milieu scolaire
Etat de Vaud
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>