Auf einen Blick
- Aufgaben: Rédige et contrôle des textes juridiques pour l'Université de Fribourg.
- Arbeitgeber: L'Université de Fribourg est un moteur d'innovation et de culture en Suisse.
- Mitarbeitervorteile: Conditions de travail flexibles et équilibre vie pro/perso.
- Warum dieser Job: Rejoins une équipe diverse et impacte la communauté universitaire.
- Gewünschte Qualifikationen: Master en droit, bonnes connaissances en droit administratif, expérience souhaitée.
- Andere Informationen: Poste à 50-60%, début le 01.09.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Taux d'activité: 50-60%
Lieu / District: Fribourg, CH, Sarine, CH
Délai de postulation: 13.05.2025
Date d'entrée en fonction: 01.09.2025 ou à convenir
Type de contrat: CDI
Service: Unifr-2124 Service juridique
Qui sommes-nous?
Enseignement, recherche, emplois, événements: l’Université de Fribourg est un espace d’innovations et un moteur important pour la vie économique et culturelle de la région. Elle attire des étudiant-e-s et des chercheur-euse-s en provenance de toute la Suisse et du monde entier, elle marque le quotidien de la cité bilingue de Fribourg, depuis sa fondation en 1889.
Pourquoi nous rejoindre ?
Nous misons sur la complémentarité des compétences et la variété des perspectives car c’est la diversité des parcours et des profils qui fait la force de l’Etat de Fribourg. Nous favorisons la conciliation vie professionnelle et vie privée et les conditions de travail flexibles.
Vos missions:
- Rédaction et contrôle de textes juridiques en collaboration avec les différentes unités de l’Université, en particulier dans le domaine de la législation et des contrats
- Rédaction de projets de décision pour la Commission de recours interne de l’Université et le Rectorat
- Conseils, renseignements et expertises juridiques à l’attention du Sénat, du Rectorat, des services et des facultés de l’Université
- Soutien juridique aux facultés et services de l’Université
- Participation aux procédures disciplinaires
- Recherches juridiques dans divers domaines de droit
Profil souhaité:
- Master ou licence en droit avec de bonnes connaissances en droit administratif
- Expérience professionnelle de quelques années souhaitée, de préférence dans le domaine des hautes écoles ou de l’administration
- Excellente capacité de rédaction de textes juridiques
- Aptitude à coopérer, flexibilité et orienté·e solutions
- Capacité à travailler de façon autonome et en équipe
- De langue maternelle allemande avec de très bonnes connaissances de la langue française (écrit et oral)
Coordonnées des personnes de contact:
Boris Perrod, Responsable du Service juridique, boris.perrod@unifr.ch, T +41 26 300 71 38
Date de publication: 22 avr. 2025
N° de référence: 9013
Collaborateur-trice scientifique (juriste) 50-60% Arbeitgeber: Etat du canton de Fribourg
Kontaktperson:
Etat du canton de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Collaborateur-trice scientifique (juriste) 50-60%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der Universität Fribourg in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im juristischen Bereich, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Informiere dich über die Universität
Lies aktuelle Publikationen und Berichte der Universität Fribourg, um ein tiefes Verständnis für ihre rechtlichen Herausforderungen und Projekte zu entwickeln. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf relevante Themen einzugehen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich des Verwaltungsrechts und der Vertragsgestaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da die Position gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch erfordert, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, juristische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Collaborateur-trice scientifique (juriste) 50-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Universität Fribourg: Informiere dich gründlich über die Universität Fribourg und ihre juristischen Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im juristischen Bereich, insbesondere in Bezug auf das Verfassen von rechtlichen Texten und deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das juristische Arbeiten an einer Hochschule darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Universität beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat du canton de Fribourg vorbereitest
✨Bereite dich auf juristische Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf juristische Texte und Beratung hat, solltest du dich mit aktuellen rechtlichen Themen und spezifischen Gesetzen, die für die Universität relevant sind, vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten oder bei der Lösung von Konflikten. Dies wird deine Flexibilität und Lösungsorientierung unterstreichen.
✨Hebe deine Schreibfähigkeiten hervor
Da die Erstellung und Überprüfung juristischer Texte eine zentrale Aufgabe ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du deine Schreibfähigkeiten entwickelt hast. Erwähne spezifische Projekte oder Dokumente, die du verfasst hast, und erkläre, wie du sicherstellst, dass deine Texte klar und präzise sind.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch erfordert, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit in einem mehrsprachigen Umfeld gearbeitet hast und welche Strategien du verwendest, um Sprachbarrieren zu überwinden.