Gerichtschreiberpraktikant/in 90-100%
Jetzt bewerben
Gerichtschreiberpraktikant/in 90-100%

Gerichtschreiberpraktikant/in 90-100%

Fribourg Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Redaktion von Strafbefehlen und führe Einvernahmeprotokolle.
  • Arbeitgeber: Die Staatsanwaltschaft Freiburg bearbeitet Straffälle und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Förderung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine juristischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit einem Beschäftigungsgrad von 90-100%.

Gerichtschreiberpraktikant/in Beschäftigungsgrad: 90-100% Ort / Bezirk: Fribourg, CH, Saane, CH Bewerbungsfrist: 29.08.2025 Datum des Stellenantritts: 01.10.2025 oder nach Vereinbarung Vertragsart: Befristeter Vertrag Dienststelle: Staatsanwaltschaft Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt Die Staatsanwaltschaft bearbeitet oder überwacht sämtliche Straffälle im Kanton Freiburg und erledigt einen Grossteil davon selbständig, soweit eine Angelegenheit nach Abschluss der Untersuchung nicht an ein Gericht überwiesen oder von einer Strafbehörde (Oberamt, Jugendstrafbehörde) erledigt wird. Die Staatsanwaltschaft zählt einschliesslich des Generalstaatsanwalts und seiner Stellvertreter 16 StaatsanwältInnen und beschäftigt rund 70 MitarbeiterInnen. Sie bearbeitet französische und deutsche Fälle. Die Staatsanwaltschaft hat einen hohen Organisationsgrad mit zahlreichen internen Weisungen und Richtlinien. Werden Sie Teil unseres Teams! Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen. Um mehr zu erfahren, folgen Sie diesem Link. Ihre Aufgaben – Redaktion von Strafbefehlen und weiteren Entscheiden – Führen von Einvernahmeprotokollen – Tätigen von juristischen Abklärungen und Unterstützung der Staatsanwält/innen im Pikett Gewünschtes Profil – Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (Lic. iur, MLaw) – Beherrschung der deutschen Sprache (in Wort und Schrift) mit guten Französischkenntnissen – Stilsichere Ausdrucksweise – Flexibilität, Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Kontaktperson Raphaël Brenta, T +41 26 305 61 21 Michèle Stritt, T +41 26 305 39 68 Datum der Stellenausschreibung: 24.07.2025 Referenz: 9301

Gerichtschreiberpraktikant/in 90-100% Arbeitgeber: Etat du canton de Fribourg

Die Staatsanwaltschaft Freiburg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Gerichtschreiberpraktikanten, die sich durch ein hohes Maß an Professionalität und Teamarbeit auszeichnet. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und der Förderung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben unterstützt die Behörde die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer vielfältigen und dynamischen Arbeitsatmosphäre, die sowohl deutsche als auch französische Fälle umfasst und somit eine spannende Herausforderung darstellt.
E

Kontaktperson:

Etat du canton de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerichtschreiberpraktikant/in 90-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Staatsanwaltschaft oder im juristischen Bereich arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Fälle und Themen, die die Staatsanwaltschaft Freiburg betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und der Arbeit der Behörde auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während des Interviews auf Französisch zu antworten, nutze diese Chance, um deine Sprachbeherrschung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtschreiberpraktikant/in 90-100%

Juristische Kenntnisse
Redaktionelle Fähigkeiten
Protokollführung
Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse in Deutsch
Gute Französischkenntnisse
Stilsichere Ausdrucksweise
Flexibilität
Diskretion
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Gerichtschreiberpraktikanten wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone dein juristisches Studium und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Staatsanwaltschaft passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat du canton de Fribourg vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragen

Stelle sicher, dass du mit den grundlegenden rechtlichen Konzepten und Verfahren vertraut bist, die für die Position relevant sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem juristischen Wissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.

Sprachkenntnisse betonen

Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Französisch erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse in beiden Sprachen während des Interviews hervorheben. Bereite dich darauf vor, einige Antworten oder Erklärungen in der jeweils anderen Sprache zu geben.

Teamfähigkeit demonstrieren

Die Staatsanwaltschaft legt Wert auf Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität im Team zeigen.

Diskretion und Verantwortungsbewusstsein

In einem juristischen Umfeld ist Diskretion von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du verantwortungsbewusst gehandelt hast und wie du mit sensiblen Informationen umgegangen bist.

Gerichtschreiberpraktikant/in 90-100%
Etat du canton de Fribourg
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>