Gerichtsschreiberpraktikant/in 100%
Jetzt bewerben

Gerichtsschreiberpraktikant/in 100%

Tafers Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Protokollführung und Mitwirkung bei Anhörungen von Kindern und Erwachsenen.
  • Arbeitgeber: Das Friedensgericht des Sensebezirks bietet spannende Praktikumsmöglichkeiten für Jurastudenten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und die Förderung der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine vielfältige und unterstützende Arbeitsumgebung mit echten sozialen Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.
  • Andere Informationen: Das Praktikum wird als Teil der Rechtsanwaltsausbildung angerechnet.

Beschäftigungsgrad: 100%

Ort / Bezirk: Tafers, CH, Sense, CH

Bewerbungsfrist: 30.05.2025

Datum des Stellenantritts: 01.09.2025 oder nach Vereinbarung

Vertragsart: Befristeter Vertrag

Dienststelle: Friedensgericht des Sensebezirks

Das Friedensgericht des Sensebezirks bietet Juristinnen und Juristen mit abgeschlossenem Studium die Möglichkeit, für sechs Monate ein Praktikum als Gerichtsschreiber/in zu absolvieren. Das Praktikum wird sowohl im Kanton Freiburg als auch im Kanton Bern als Teil der Rechtsanwaltsausbildung angerechnet. Im Kanton Freiburg ist das Friedensgericht als erstinstanzliches Fachgericht hauptsächlich als Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) tätig. Daneben obliegen ihm diverse erbrechtliche Aufgaben.

Wir setzen auf die Komplementarität der Kompetenzen und die Vielfalt der Perspektiven, denn es ist die breite Palette an Laufbahnen und Profilen, die die Stärke des Staates Freiburg ausmacht. Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie flexible Arbeitsbedingungen.

Ihre Aufgaben:

  • Teilnahme und Protokollführung bei der Anhörung von Kindern und Erwachsenen
  • Abklärungsaufgaben in Kooperation mit dem Jugendamt, den Berufsbeistandschaften und den Sozialdiensten
  • Mitwirkung und Organisation von Ausseneinsätzen (Anhörung in psychiatrischen Kliniken, verschiedenen Institutionen, Spitälern, Sicherungsinventare im Todesfall etc.)
  • Redaktion von Urteilen und Entscheiden

Gewünschtes Profil:

  • Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (Lic. iur, MLaw)
  • Stilsichere Ausdrucksweise
  • Beherrschen der deutschen Sprache mit guten Kenntnissen der französischen Sprache

Kontaktperson: Yannick Riedo, Chefgerichtsschreiber, yannick.riedo@fr.ch, T +41 26 305 86 70

Datum der Stellenausschreibung: 23.04.2025

Referenz: 9051

Gerichtsschreiberpraktikant/in 100% Arbeitgeber: Etat du canton de Fribourg

Das Friedensgericht des Sensebezirks ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Juristinnen und Juristen die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben fördert das Gericht die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Praktikantinnen und Praktikanten von einer breiten Palette an Aufgaben, die nicht nur die juristischen Fähigkeiten stärken, sondern auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen sozialen Institutionen und Behörden ermöglichen.
E

Kontaktperson:

Etat du canton de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gerichtsschreiberpraktikant/in 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im juristischen Bereich. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Friedensgericht des Sensebezirks und dessen spezifische Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Themen, mit denen sie sich beschäftigen, verstehst und Interesse daran hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Praktikum bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache gefordert sind, könntest du in einem Gespräch Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten bereits erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerichtsschreiberpraktikant/in 100%

Juristische Kenntnisse
Protokollführung
Stilsichere Ausdrucksweise
Deutschkenntnisse
Französischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Vertrautheit mit rechtlichen Verfahren
Empathie im Umgang mit Klienten
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Friedensgericht: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Friedensgericht des Sensebezirks informieren. Verstehe die Aufgaben und die Rolle des Gerichts, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im juristischen Bereich, und hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum als Gerichtsschreiber/in interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben im Friedensgericht relevant sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf die Ausdrucksweise und die Rechtschreibung, da dies in einem juristischen Umfeld besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat du canton de Fribourg vorbereitest

Vorbereitung auf juristische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten rechtlichen Themen und Verfahren vertraut machst, die im Friedensgericht des Sensebezirks behandelt werden. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen zu sprechen, insbesondere solche, die mit Protokollführung, Anhörungen oder der Zusammenarbeit mit sozialen Diensten zu tun haben. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben als Gerichtsschreiberpraktikant/in vorbereiten.

Sprachkenntnisse betonen

Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du deine Mehrsprachigkeit in der Praxis eingesetzt hast und welche Vorteile dies für die Position bringen kann.

Teamarbeit und Flexibilität zeigen

Das Friedensgericht legt Wert auf Teamarbeit und flexible Arbeitsbedingungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Gerichtsschreiberpraktikant/in 100%
Etat du canton de Fribourg
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>