Médecin-assistant-e avec mission de recherche 80-100%
Médecin-assistant-e avec mission de recherche 80-100%

Médecin-assistant-e avec mission de recherche 80-100%

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beteilige dich an klinischen Projekten und unterstütze die Forschung zu neurologischen Störungen.
  • Arbeitgeber: Universität Fribourg, ein Zentrum für Innovation und interdisziplinäre Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Karriereentwicklung und Teilnahme an Konferenzen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neurologie und erweitere dein Netzwerk in der Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Arztabschluss und mindestens 2 Jahre klinische Erfahrung in Neurologie.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an einem MD-PhD-Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Médecin-assistant-e avec mission de recherche Taux d\’activité: 80-100% Lieu: Fribourg, CH, Sarine, CH Délai de postulation: 30.11.2025 Date d\’entrée en fonction: 01.05.2026 Type de contrat: CDD Service: Unifr-7641 Médecine 3ème année Qui sommes-nous? Enseignement, recherche, emplois, événements: l’Université de Fribourg est un espace d’innovations et un moteur important pour la vie économique et culturelle de la région. Elle attire des étudiant-e-s et des chercheur-euse-s en provenance de toute la Suisse et du monde entier, elle marque le quotidien de la cité bilingue de Fribourg, depuis sa fondation en 1889. Un groupe de recherche multidisciplinaire en neurosciences cliniques, impliquant des médecins neurologues, des psychologues et des ingénieurs. Le sujet de recherche se focalise sur les maladies neuropsychiatriques et en particulier les troubles neurologiques fonctionnels. Nos méthodes comprennent de l’imagerie cérébrale par IRM, de la stimulation transcrânienne magnétique (TMS), de l’électrophysiologie (EEG, enregistrement des mouvements par EMG), des analyses biologiques (génétique, cortisol) et des tâches neurocomportementales. Site internet du groupe de recherche actuel: https://www.neuroscience.unibe.ch/research/research_groups/functional_neurological_disorder_fnd_research_group/ Pourquoi nous rejoindre? Nous favorisons la conciliation vie professionnelle et vie privée et les conditions de travail flexibles. Pour en savoir plus, suivez ce lien. Nous misons sur la complémentarité des compétences et la variété des perspectives car c’est la diversité des parcours et des profils qui fait la force de l’Etat de Fribourg. Les avantages seront : participation active à la consultation spécialisée sur les troubles neurologiques fonctionnel (TNF) possibilité de participer activement à des projets de recherche du groupe avancer sa carrière académique par le biais de publications dans des journaux à politique éditoriale acquisition d’expérience en enseignement, supervision d’étudiant-e-s master participation à des congrès et développement d’un réseau de recherche possibilité de participer à un programme MD-PhD (fonds national de la recherche suisse et/ou programme BeNeFri ou autre école doctorale suisse) Vos missions Contrat de durée déterminée d\’une année. Participer à la partie clinique (examen de patients) de plusieurs projets de recherche, sous la supervision de la Professeure de neurologie et d’un étudiant post-doc Etablir des banques de données, apprendre les bases de l’analyse de données de recherche. Participer à des publications dans des journaux à politique éditoriale Participer à l’enseignement clinique de la neurologie aux étudiants Profil souhaité Diplôme de médecin suisse (ou reconnaissance fédérale) Expérience clinique de 2 ans minimum en neurologie et/ou médecine interne Intérêt dans les troubles neurologiques fonctionnels Connaissance de base en recherche clinique (cours good clinical practice) Expérience et/ou fort intérêt dans l’enseignement Maîtrise du français et de l’allemand et bonnes connaissances de l’anglais Coordonnées des personnes de contact Francine Neuhaus E-Mail schreiben T+41 26 306 38 02 Date de publication 13 oct. 2025 N° de référence 9446 #J-18808-Ljbffr

Médecin-assistant-e avec mission de recherche 80-100% Arbeitgeber: Etat du canton de Fribourg

Die Universität Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitsbedingungen fördert. Mit einem multidisziplinären Forschungsteam in den klinischen Neurowissenschaften bietet die Position des Médecin-assistant-e nicht nur die Möglichkeit, aktiv an bedeutenden Forschungsprojekten teilzunehmen, sondern auch die Chance, die akademische Karriere durch Publikationen und Lehre voranzutreiben. Die Vielfalt der Perspektiven und die Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung machen Freiburg zu einem attraktiven Standort für engagierte Fachkräfte.
E

Kontaktperson:

Etat du canton de Fribourg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Médecin-assistant-e avec mission de recherche 80-100%

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Meetups und sprich mit anderen Forschern und Medizinern. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere aktiv nach Projekten und Gruppen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Möglichkeiten zur Mitarbeit oder Praktika.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, informiere dich gründlich über die Forschungsprojekte und die Institution. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen einzubringen. Das zeigt dein Engagement und Interesse!

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Médecin-assistant-e avec mission de recherche 80-100%

Diplôme de médecin suisse
Expérience clinique en neurologie
Connaissance en recherche clinique
Analyse de données de recherche
Compétences en enseignement
Maîtrise du français
Maîtrise de l'allemand
Bonnes connaissances de l'anglais
Intérêt pour les troubles neurologiques fonctionnels
Capacité à établir des banques de données
Participation à des publications scientifiques
Supervision d'étudiants
Flexibilité dans le travail
Compétences en communication

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Neurologie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine klinischen Erfahrungen und Kenntnisse in der neurologischen Forschung hervor. Wir wollen sehen, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben. Vergiss nicht, konkrete Beispiele zu nennen!

Achte auf die Details: Stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen enthält. Ein gut strukturiertes Dokument zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und die Anforderungen ernst nimmst.

Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat du canton de Fribourg vorbereitest

Informiere dich über die Forschung

Mach dich mit den aktuellen Forschungsprojekten des Gruppenforschungsbereichs vertraut. Schau dir die Methoden an, die sie verwenden, und überlege, wie deine Erfahrungen in der Neurologie dazu passen könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten, an denen du teilnehmen würdest, oder zu den Herausforderungen in der klinischen Neurologie. Das zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest und dich für die Position interessierst.

Präsentiere deine klinische Erfahrung

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner klinischen Erfahrung in der Neurologie zu teilen. Erkläre, wie du mit Patienten umgegangen bist und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Kompetenz.

Sprich über deine Lehr- und Forschungserfahrungen

Wenn du Erfahrung im Unterrichten oder in der Forschung hast, bringe das zur Sprache. Erkläre, wie du Studierende betreut hast oder an Forschungsprojekten gearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur klinisch, sondern auch akademisch engagiert bist.

Médecin-assistant-e avec mission de recherche 80-100%
Etat du canton de Fribourg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Médecin-assistant-e avec mission de recherche 80-100%

    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-21

  • E

    Etat du canton de Fribourg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>