Auf einen Blick
- Aufgaben: Rédige administrative décisions et représente l'État dans des procédures judiciaires.
- Arbeitgeber: Le Service de l'action sociale soutient les victimes et coordonne l'aide sociale à Fribourg.
- Mitarbeitervorteile: Travaille à 50-60%, équilibre vie pro/perso, environnement attractif.
- Warum dieser Job: Développe tes compétences juridiques tout en ayant un impact social positif.
- Gewünschte Qualifikationen: Master en droit, stage d'avocat-e terminé, préparation au brevet d'avocat-e.
- Andere Informationen: Poste à pourvoir dès le 01.08.2025, durée minimum de 6 mois.
Taux d'activité: 50-60%
Lieu / District: Fribourg, CH, Sarine, CH
Délai de postulation: 06.06.2025
Date d'entrée en fonction: 01.08.2025 ou à convenir
Type de contrat: CDD
Service: Service de l'action sociale
Qui sommes-nous? Le Service de l'action sociale SASoc, autorité compétente dans le canton de Fribourg notamment pour l'indemnisation des victimes LAVI, le recouvrement et les avances de contributions d'entretien et la coordination de l'aide sociale, offre aux personnes au terme de leur stage d'avocat-e et en parallèle à leur préparation d'examen du barreau, un poste de stagiaire juriste à 50-60% pour une durée de min. 6 mois.
Pourquoi nous rejoindre ? L’Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s.
Vos missions:
- Rédaction de décisions administratives en matière d'indemnisation LAVI / recouvrement et avances de contributions d'entretien
- Représentation des intérêts de l'Etat devant les autorités judiciaires et les préfectures du canton, dans le cadre des procédures civiles et pénales
- Questions juridiques dans le traitement de dossiers de l'aide sociale
Profil souhaité:
- Master en droit, stage d'avocat-e effectué, préparation en cours aux examens pour l'obtention du brevet d'avocat-e
- Maîtrise de la langue française ou allemande avec de très bonnes connaissances de l'autre langue
Coordonnées des personnes de contact: Henri Angéloz, Conseiller juridique, sasoc@fr.ch, T +41 26 305 29 92
Date de publication: 13 mai 2025
N° de référence: 9104
Stagiaire juriste 50-60% Arbeitgeber: Etat du canton de Fribourg
Kontaktperson:
Etat du canton de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stagiaire juriste 50-60%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte im Bereich des Sozialrechts haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Sozialrecht und bereite dich darauf vor, diese in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu diskutieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich professionell und authentisch. Achte auf dein Auftreten und deine Körpersprache während des Gesprächs. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stagiaire juriste 50-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über den Arbeitgeber: Informiere dich über den Service de l'action sociale und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle, die du als Stagiaire juriste spielen würdest, und welche Erwartungen an dich gestellt werden.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Service de l'action sociale passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies in juristischen Berufen von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat du canton de Fribourg vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Themen, die im Job beschrieben sind, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu LAVI und den Verfahren im sozialen Bereich zu beantworten.
✨Sprache und Kommunikation
Da die Stelle gute Kenntnisse in Französisch und Deutsch erfordert, übe deine Sprachfähigkeiten. Sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Konzepte klar zu erklären.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten in der juristischen Arbeit und deine Erfahrungen im Umgang mit Behörden zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.