Auf einen Blick
- Aufgaben: Beobachte klinische Tätigkeiten und assistiere bei Einzel- und Gruppengesprächen.
- Arbeitgeber: RFSM Fribourg, ein Zentrum fĂĽr psychische Gesundheit und Sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstĂĽtzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in der Psychologie und trage zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Studierende in Psychologie, bilingual (Französisch/Deutsch) erforderlich.
- Andere Informationen: Tolle Gelegenheit für persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung.
Stagiaire psychologue, RFSM Fribourg – Centre cantonal d\’addictologieTaux d\’activité: 50%Lieu / District: Fribourg, CH, Sarine, CHDélai de postulation: 31.10.2025Date d\’entrée en fonction: 01.01.2026 ou à convenirType de contrat: CDDService: Réseau fribourgeois de santé mentaleQui sommes-nous?Le Réseau fribourgeois de santé mentale (RFSM) est rattaché à la Direction de la santé et des affaires sociales (DSAS). Le RFSM est un pôle de compétences médicales, infirmières et psychosociales spécialisé en santé mentale.Pourquoi nous rejoindre ?L’Etat-employeur encourage la conciliation vie professionnelle et vie privée et offre un environnement et des conditions de travail attractifs à ses collaborateur-trice-s.Vos missions50% sur 6 mois (selon discussion)Lieu : Centre cantonal d\’Addictologie, Rue de Morat 8, 1700 FribourgDomaine d\’activité : AddictionsTâches cliniques :Stage d\’observationPossibilité d\’assister aux entretiens individuels (et éventuellement groupaux)Autres tâches/activités du domaine cliniqueTâches spécifiques :ObservationTâches administrativesProfil souhaitéétudiant-es en master uniquementBilinguisme (F/D) / bonnes connaissances de l\’allemand (ou du suisse-allemand) demandéesCoordonnées des personnes de contactMicheline Geiser, psychologue, tél. T +41 26 308 08 62 #J-18808-Ljbffr
Stagiaire psychologue, RFSM Fribourg - Centre cantonal d\'addictologie 50% Arbeitgeber: Etat du canton de Fribourg
Kontaktperson:
Etat du canton de Fribourg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stagiaire psychologue, RFSM Fribourg - Centre cantonal d\'addictologie 50%
✨Netzwerken ist alles!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychologie in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Webinare und sprich mit Leuten, die bereits im RFSM arbeiten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar eine Empfehlung erhalten!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf den RFSM zu und zeige dein Interesse an einem Praktikum. Ein kurzes, freundliches Anschreiben oder eine E-Mail kann Wunder wirken und dir einen FuĂź in die TĂĽr verschaffen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor!
Informiere dich über die aktuellen Themen in der Suchtforschung und die Arbeit des RFSM. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Aufgaben im Praktikum einbringen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. AuĂźerdem kannst du dort auch mehr ĂĽber uns und unsere Werte erfahren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stagiaire psychologue, RFSM Fribourg - Centre cantonal d\'addictologie 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und warum du genau zu uns passt. Ein bisschen Persönlichkeit in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied.
Sei klar und präzise: Halte deine Sätze einfach und verständlich. Wir schätzen klare Informationen über deine Erfahrungen und Fähigkeiten. Vermeide es, um den heißen Brei herumzureden – komm direkt auf den Punkt!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Etat du canton de Fribourg vorbereitest
✨Informiere dich über den RFSM
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild vom Réseau fribourgeois de santé mentale machen. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Mission und Werte, und überlege, wie deine eigenen Ziele und Erfahrungen zu ihrer Arbeit passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten als Psychologe unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du praktische Erfahrungen im Bereich der Suchttherapie hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da Bilinguisme (F/D) gefordert wird, sei bereit, über deine Sprachkenntnisse zu sprechen. Du könntest auch einige Fragen auf Französisch und Deutsch vorbereiten, um zu zeigen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.