Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Entwicklung unserer innovativen AI-gestützten SaaS-Plattform.
- Arbeitgeber: Revolutioniere die Versicherungsbranche mit einem dynamischen InsurTec-Startup.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Eigenkapital und arbeite in einem flexiblen, agilen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Versicherungstechnologie und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in SaaS-Architektur und AI/ML-Technologien.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Projekts mit einem großen Schweizer Versicherer und einem klaren Ziel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Wir sind ein InsurTec-Unternehmen, das von Dr. med. Matthias Lemberger gegründet wurde und die Schadensbearbeitung für Schweizer Personenversicherer (CHF 53 Mrd. Markt) mit unserer KI-gesteuerten SaaS-Plattform revolutioniert. Unterstützt von einem großen Schweizer Versicherungsunternehmen, streben wir an, im ersten Jahr einen Pilotversuch durchzuführen. Treten Sie unserem schlanken, innovativen Team bei, um die Zukunft der Versicherungstechnologie zu gestalten.
Wir suchen einen dynamischen CTO, um die technische Entwicklung unserer KI-gesteuerten SaaS-Plattform zu leiten, mit den folgenden Verantwortlichkeiten:
- Lieferung eines Minimum Viable Product (MVP) bis Oktober 2025.
- Unterstützung von Pilotstarts mit Schweizer Versicherern.
- Überwachung eines Entwicklerteams.
- Integration von APIs zur Automatisierung von Schadensfällen.
- Sicherstellung der Einhaltung der nFADP-Vorschriften.
Diese Rolle erfordert praktische Expertise in SaaS-Architektur, KI/ML-Technologien (OCR, NLP) und Agilität in Startups. Der CTO erhält Eigenkapital gemäß einem Vesting-Plan, der mit unserer Mission übereinstimmt, die Bearbeitung medizinischer Ansprüche zu transformieren.
CTO InsurTec Arbeitgeber: ETH get hired
Kontaktperson:
ETH get hired HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CTO InsurTec
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der InsurTec-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Verbindungen zu unserem Unternehmen oder zu Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Versicherungs- und Technologiebranche. Teile relevante Artikel oder Insights auf deinen sozialen Medien, um deine Expertise und Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich SaaS-Architektur und AI/ML-Technologien zu teilen. Überlege dir, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die nFADP-Vorschriften und deren Bedeutung für die Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die regulatorischen Anforderungen verstehst und bereit bist, diese in die technische Entwicklung zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CTO InsurTec
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Mission und Vision des InsurTec-Unternehmens. Verstehe, wie ihre AI-gesteuerte SaaS-Plattform die Schadenbearbeitung revolutioniert und welche Rolle der CTO dabei spielt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SaaS-Architekturen, AI/ML-Technologien sowie deine Fähigkeit, ein Team zu leiten und innovative Lösungen zu entwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die CTO-Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und erläutere, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH get hired vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die InsurTec-Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Schweizer Versicherer konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien verstehst, die die Branche revolutionieren.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SaaS-Architekturen und AI/ML-Technologien wie OCR und NLP zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Fokus auf MVP und Pilotprojekte
Diskutiere deine Ansätze zur Entwicklung eines Minimum Viable Product (MVP) und wie du Pilotprojekte erfolgreich unterstützen würdest. Überlege dir Strategien, um schnell Feedback zu erhalten und Anpassungen vorzunehmen.
✨Teamführung und Agilität
Betone deine Erfahrungen in der Führung von Entwicklerteams und wie du agile Methoden implementierst. Zeige, dass du in der Lage bist, ein motiviertes Team zu leiten und gleichzeitig flexibel auf Veränderungen zu reagieren.