Entwickler:in mit Schwerpunkt Dynamics 365 und Power Platform (m/w/d)
Entwickler:in mit Schwerpunkt Dynamics 365 und Power Platform (m/w/d)

Entwickler:in mit Schwerpunkt Dynamics 365 und Power Platform (m/w/d)

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere Anwendungen auf der Power Platform und berate Kunden.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine führende technische Hochschule mit exzellenter Lehre und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zu positiven gesellschaftlichen Veränderungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Softwareentwicklung und Erfahrung mit Dynamics 365 erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entwickler:in mit Schwerpunkt Dynamics 365 und Power Platform (m/w/d)

Entwickler:in mit Schwerpunkt Dynamics 365 und Power Platform (m/w/d)

Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.

Die Sektion ID Corporate Centre (ID CCR) bietet ETH Zürich-weite Unterstützung im Bereich Cloud Services, IT-Beschaffung & Compliance, Vertrags- und Lieferantenmanagement und ist zuständig für den IT-Service Katalog und das IT-Service Management. Weitere Aufgabenbereiche umfassen das Projektmanagement, das IT-Training sowie das IT Lehrlabor.

Stellenbeschreibung

Zur Verstärkung unseres Dynamics 365 / Power Platform Teams suchen wir eine:n Dynamics 365 / Power Platform Engineer. Du verfügst über fundierte Fähigkeiten im Umgang mit Dynamics 365 und fühlst dich in der Welt der Power Platform zu Hause.

Diese spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit beinhaltet weiter folgende Aufgaben:

  • Konzeption, Spezifikation und Umsetzung von Business-Anforderungen sowie deren Dokumentation im Bereich von Dynamics 365 und Power Platform
  • Entwicklung und Implementierung von Anwendungen auf der Power Platform (Dynamics 365, Dataverse, Power Automate, Business Process Flow, Canvas Apps, ModelDriven Apps, Power Pages,)
  • Konzeption und Umsetzung von Custom Connectoren für die Integration von externen Schnittstellen sowie im Einsatz von 3rd-Party- Connectoren
  • Beratung unserer Kunden bei neuen Anforderungen im Bereich Dynamics 365 und Power Platform
  • Unterstützung im Bereich Power Platform Infrastruktur, User-Management sowie Anwendungs-Support
  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten und Übernahme der Verantwortung für Teilprojekte
  • Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Informatik oder Softwareentwicklung bringst du als Basis mit
  • Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Custom Connectoren sowie fundierte Kenntnisse im Bereich Dynamics 365 und Power Platform ergänzendein Profil
  • Grundkenntnisse in Cloud-Technologien von Microsoft Azure konntest du dir bereits aneignen
  • Du arbeitest gerne im Team und trägst dazu bei, unsere bestehenden Anwendungen zu verbessern und neue Projekte zu entwickeln
  • Du kommunizierst auf Augenhöhe mit verschiedenen Ansprechpartner:innen in Deutsch sowie Englisch (Wort und Schrift)
  • Genaues und lösungsorientiertes Arbeiten zeichnen dich aus
  • Dein Beruf mit Wirkung: WerdeTeil der ETH Zürich, die nicht nur deineberufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
  • Die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern und neue Technologien kennenzulernen
  • Ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und die Option, in Teilzeit und/oder im Homeoffice zu arbeiten

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Neugierig? Sind wir auch.

Bitte bewirb dich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal und sende uns über das Portal auchdeine vollständigen Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse

Weitere Informationen über die Informatikdienste der ETH Zürich, findest du auf unserer Webseite . Für Auskünfte steht dir Paul Signer, Tel. +41 79 201 56 26 oder E-Mail (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Gerne weisen wir darauf hin, dass die Vorselektion durch die verantwortlichen Rekrutierenden und nicht durch künstliche Intelligenz durchgeführt wird.

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30\’000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

#J-18808-Ljbffr

Entwickler:in mit Schwerpunkt Dynamics 365 und Power Platform (m/w/d) Arbeitgeber: ETH get hired

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden aktiv unterstützt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem inklusiven Arbeitsklima fördert die ETH Chancengleichheit und Vielfalt, was zu einem positiven und respektvollen Arbeitsumfeld beiträgt. Hier hast du die Chance, deine Fähigkeiten in einem internationalen Kontext weiterzuentwickeln und an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
E

Kontaktperson:

ETH get hired HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwickler:in mit Schwerpunkt Dynamics 365 und Power Platform (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden der ETH Zürich in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Dynamics 365 und Power Platform, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Dynamics 365 oder der Power Platform hast, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Kenntnisse vermitteln. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Microsoft Power Platform und Dynamics 365 auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Erwarte technische Interviews, in denen du deine Kenntnisse über Custom Connectoren und Cloud-Technologien unter Beweis stellen musst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem solchen Gespräch vorkommen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler:in mit Schwerpunkt Dynamics 365 und Power Platform (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Dynamics 365
Erfahrung mit der Power Platform (Power Automate, Canvas Apps, Model-Driven Apps, Power Pages)
Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Custom Connectoren
Vertrautheit mit Microsoft Azure Cloud-Technologien
Analytische Fähigkeiten zur Erfassung und Spezifikation von Business-Anforderungen
Dokumentationsfähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
Genauigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Erfahrung im Anwendungs-Support
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Kenntnisse in Dynamics 365 und Power Platform. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Entwicklung und Implementierung von Anwendungen auf der Power Platform übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ETH Zürich interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer bestehenden Anwendungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Arbeitszeugnisse, vollständig und korrekt sind, bevor du sie über das Online-Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH get hired vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Dynamics 365 und Power Platform. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Anwendungen auf der Power Platform demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du zur Verbesserung bestehender Anwendungen beigetragen hast und wie du neue Projekte im Team angegangen bist.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, sowohl technische Konzepte als auch Lösungen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Gesprächspartner folgen können.

Entwickler:in mit Schwerpunkt Dynamics 365 und Power Platform (m/w/d)
ETH get hired
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Entwickler:in mit Schwerpunkt Dynamics 365 und Power Platform (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • E

    ETH get hired

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>