Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Tiergesundheit und Hygiene mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das ETH Phenomics Center ist eine innovative Forschungsplattform in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Festanstellung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit einer Leidenschaft für Tiere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Berufsausübungszulassung in der Schweiz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über das Online-Portal, keine E-Mail-Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung als Tierarzt:in in der Labortiermedizin? Haben Sie ein abgeschlossenes Studium in der Tiermedizin? Das ETH Phenomics Center ist eine moderne Forschungsplattform an verschiedenen Standorten in Zürich, in der neben tierexperimentellen Forschungsarbeiten auch der Grossteil der hauptsächlich genetisch veränderten Labornager erzeugt werden.
Wir suchen per sofort ein:e Veterinärmediziner/in (Vollzeit oder Teilzeit mit Möglichkeit auf Festanstellung).
Stellenbeschreibung
Wir suchen eine:n motivierte:n Junior Veterinärmediziner:in, um unser Team in Teilzeit mit 50% zu verstärken. Als Teil unseres Teams werden Sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Bereich:
- Tiergesundheit
- Import-Triage und Quarantänekontrollen
- Tierhygiene
- Dokumentation und Erstellen von Zertifikaten und Berichten
- Tierärztliche Apotheke
- Durchführung von internen Schulungen
Sie werden die Möglichkeit haben, mit einem engagierten Team zusammenzuarbeiten und Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Veterinärmedizin und eine Berufsausübungszulassung in der Schweiz. Wir erwarten von Ihnen gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse sowie Leidenschaft und Engagement für die Arbeit mit Tieren und in der Forschung. Kenntnisse in Labortierhygiene sind vorteilhaft.
Neugierig? Sind wir auch. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt. Weitere Informationen über ETH Phenomics Center finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Promny Torsten Johannes, E-Mail (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.
Junior Veterinärmediziner:in (m/w/d) Arbeitgeber: ETH get hired
Kontaktperson:
ETH get hired HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Veterinärmediziner:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten in der Tiermedizin. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ETH Phenomics Center und deren Forschungsprojekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Labortierhygiene und tierärztlichen Praktiken vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Kenntnisse und Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Tiermedizin und Forschung beschäftigen. Dies kann dir helfen, aktuelle Trends zu verfolgen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Veterinärmediziner:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Motivation für die Arbeit im ETH Phenomics Center darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Labortiermedizin fasziniert.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere dein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und deine Berufsausübungszulassung in der Schweiz. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorzuheben.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passe deine Unterlagen entsprechend an. Hebe spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen der Position passen, wie Kenntnisse in Labortierhygiene oder Erfahrungen in der tierärztlichen Apotheke.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des ETH Phenomics Centers ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH get hired vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Labortiermedizin und deinem Wissen über tierexperimentelle Forschung. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Tiergesundheit zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Tiere
Betone während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren und in der Forschung. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Labortierhygiene hervorheben
Falls du Kenntnisse in Labortierhygiene hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Dies könnte ein entscheidender Vorteil sein, da es für die Position von Bedeutung ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und hilft dir, herauszufinden, ob die ETH Phenomics Center der richtige Ort für dich ist.