Kursleitung “Français médical“ (ca. 10 - 20% im Stundenlohn)
Kursleitung “Français médical“ (ca. 10 - 20% im Stundenlohn)

Kursleitung “Français médical“ (ca. 10 - 20% im Stundenlohn)

Basel Teilzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach medical French to students using modern methods and digital tools.
  • Arbeitgeber: Join the University of Basel's language center, promoting communication skills in 20 languages.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic, multicultural environment with access to employee programs like sports and training.
  • Warum dieser Job: Make an impact by teaching motivated students in a prestigious university setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in French studies or related field; teaching experience preferred.
  • Andere Informationen: Submit a course concept during the interview process.

ca. 10 – 20 % (im Stundenlohn) per 01.08.2025

Das Sprachenzentrum der Universität Basel fördert Spracherwerb sowie Sprach- und Kommunikationskompetenz in rund 20 Sprachen von Studierenden, Forschenden und Mitarbeitenden für Studium, Beruf und Alltag.

Ihre Aufgaben

  • Fachsprachunterricht (Präsenz, blended learning) für Studierende der Medizin und Pflegewissenschaften unter Nutzung zeitgemässer didaktischer Methoden, Einsatz digitaler Medien und Lernplattformen auf den Niveaustufen B2 bis C1 des GER im Umfang von ca. 2-4 Lektionen pro Woche pro Semester
  • Kursplanung inkl. Konzeption, Vor- und Nachbereitung der einzelnen Unterrichtseinheiten, Entwicklung und ständige Aktualisierung von Unterrichtsmaterialien, Planung, Erstellung und Durchführung von Lernerfolgskontrollen inkl. Korrektur und Feedback
  • Lernbegleitung und -beratung der Teilnehmenden, Durchführung von Einstufungen
  • Umsetzung der Qualitätsstandards des Sprachenzentrums und eigenständige sowie kooperative Mitarbeit im Team
  • Ansprechperson für interessierte Studierende und Kursteilnehmende

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (MA-Abschluss oder gleichwertig) im a) Bereich französischsprachiger Philologien sowie Erfahrung im medizinischen Bereich, b) in Medizin oder c) in einem für die Tätigkeit geeigneten anderen Fach
  • Erstsprache Französisch oder vergleichbare Französischkompetenz (C2); sehr gute Deutschkenntnisse (B1+)
  • Mehrjährige Unterrichtserfahrung auf universitärem Niveau wünschenswert
  • Freude am Unterrichten eines anspruchsvollen, akademischen Publikums unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der o.g. Zielgruppen
  • Sozialkompetenz, Aufgeschlossenheit, Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung

Wir bieten Ihnen

  • Interessante und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und interkulturellen Umfeld an der ältesten Universität der Schweiz
  • Zusammenarbeit und Austausch mit einem Team von rund 50 Mitarbeitenden aus aller Welt
  • Teilhabe an Angeboten für Mitarbeitende der Universität (Weiterbildung, Unisport, Mensen etc.)

Bewerbung / Kontakt

Bei einer eventuellen Einladung zum Bewerbungsgespräch ist vorgängig ein tabellarisches 1-2-seitiges Kurskonzept vorzulegen. Weitere Auskünfte zur Anstellung erteilt Ihnen Dr. Barbara Berzel, Leitung Sprachenzentrum,

Wir freuen uns auf Ihre vollständige online-Bewerbung bis am 31. März 2025.

#J-18808-Ljbffr

Kursleitung “Français médical“ (ca. 10 - 20% im Stundenlohn) Arbeitgeber: ETH get hired

Das Sprachenzentrum der Universität Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen, interkulturellen Umfeld bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, mit einem engagierten Team von rund 50 Mitarbeitenden aus aller Welt zusammenzuarbeiten und an vielfältigen Weiterbildungsangeboten sowie Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Die älteste Universität der Schweiz fördert nicht nur Ihre persönliche Weiterbildung, sondern auch den Austausch und die Zusammenarbeit in einem inspirierenden akademischen Umfeld.
E

Kontaktperson:

ETH get hired HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kursleitung “Français médical“ (ca. 10 - 20% im Stundenlohn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus dem medizinischen Bereich, die möglicherweise bereits an der Universität Basel arbeiten oder dort Kontakte haben. Empfehlungen und persönliche Verbindungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du ein detailliertes Kurskonzept erstellst. Überlege dir, wie du den Fachsprachunterricht für Medizinstudierende gestalten würdest und welche digitalen Medien du einsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppen, die du unterrichten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Studierenden in Medizin und Pflegewissenschaften verstehst und darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Aufgeschlossenheit zu demonstrieren. Das Sprachenzentrum sucht nach jemandem, der sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtserfahrung, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleitung “Français médical“ (ca. 10 - 20% im Stundenlohn)

Fachsprachunterricht
Didaktische Methoden
Einsatz digitaler Medien
Lernplattformen
Kursplanung
Unterrichtsmaterialien entwickeln
Lernerfolgskontrollen planen und durchführen
Feedback geben
Beratung der Teilnehmenden
Einstufungen durchführen
Qualitätsstandards umsetzen
Teamarbeit
Französischkenntnisse (C2)
Deutschkenntnisse (B1+)
Unterrichtserfahrung auf universitärem Niveau
Sozialkompetenz
Flexibilität
Begeisterungsfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die Notwendigkeit eines MA-Abschlusses im Bereich französischsprachiger Philologien oder Medizin. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Erstelle ein Kurskonzept: Bereite ein tabellarisches Kurskonzept vor, das du bei einer Einladung zum Bewerbungsgespräch vorlegen kannst. Achte darauf, dass es klar strukturiert ist und deine didaktischen Methoden sowie die geplanten Inhalte widerspiegelt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Erfahrungen im medizinischen Bereich darlegst. Betone, wie du die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppen berücksichtigen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Kurskonzept, vollständig und gut formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH get hired vorbereitest

Bereite ein überzeugendes Kurskonzept vor

Da du bei einer Einladung zum Bewerbungsgespräch ein tabellarisches Kurskonzept vorlegen musst, solltest du dir im Voraus Gedanken über die Struktur und Inhalte deines Kurses machen. Überlege dir, wie du die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppen ansprechen kannst und welche didaktischen Methoden du einsetzen möchtest.

Zeige deine Sprachkompetenz

Da die Position sehr gute Französischkenntnisse (C2) und gute Deutschkenntnisse (B1+) erfordert, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch kurze Erklärungen oder Beispiele zu geben.

Hebe deine Unterrichtserfahrung hervor

Die mehrjährige Unterrichtserfahrung auf universitärem Niveau ist wünschenswert. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit akademischen Zielgruppen demonstrieren. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse deiner Studierenden eingegangen bist.

Sei offen für Fragen zur Teamarbeit

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deiner Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem interkulturellen Umfeld spielen kannst.

Kursleitung “Français médical“ (ca. 10 - 20% im Stundenlohn)
ETH get hired
E
  • Kursleitung “Français médical“ (ca. 10 - 20% im Stundenlohn)

    Basel
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • E

    ETH get hired

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>