Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine innovative Plattform zur persönlichen Entwicklung mit Gamification-Elementen.
- Arbeitgeber: EasySoul GmbH ist eine integrative psychotherapeutische Praxis in Balsthal, die digitale Projekte vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sinnstiftendes Projekt und ein Stundenlohn von 35 CHF.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv an einem bedeutenden Projekt mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in WordPress, PHP, JS, HTML/CSS und Interesse an UX/UI und Gamification.
- Andere Informationen: Langfristige Mitgestaltung und Projektverantwortung möglich; Kontakt für weitere Informationen.
Mitentwickler:in (ETH-Student:in) für gamifizierte Selbstentwicklungsplattform gesucht
Mitentwickler:in (ETH-Student:in) für gamifizierte Selbstentwicklungsplattform gesucht
EasySoul GmbH ist eine integrative psychotherapeutische Praxis in Balsthal (SO). Neben unserer therapeutischen Tätigkeit entwickeln wir aktuell ein innovatives Digitalprojekt namens EasySoulQuest (ESQ) – eine interaktive Plattform zur persönlichen Entwicklung, die Gamification, Community-Elemente und psychologisch fundierte Inhalte verbindet.
Zur technischen Umsetzung des Prototyps suchen wir einen motivierte n ETH-Student*in im Bereich Webentwicklung / IT mit Interesse an sinnvollen digitalen Projekten.
️ Aufgaben
Entwicklung & Anpassung einer WordPress-basierten Plattform
Integration von Plugins wie GamiPress, WooCommerce, Custom Skilltrees & Matching-Mechanismen
Mitgestaltung des technischen Aufbaus und der Benutzeroberfläche
Möglichkeit zur Mitentwicklung an Game-Logik, Quest-System, XP-Vergabe, API etc.
Gute Kenntnisse in WordPress, PHP, JS, HTML/CSS
Interesse an UX/UI und Gamification-Konzepten
Eigenständiges, zuverlässiges Arbeiten
Bonus: Erfahrung mit GamiPress, WooCommerce oder Gamification-Mechaniken
Was wir bieten
Ein sinnstiftendes Projekt mit Potenzial zur Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten (ca. 20% Pensum)
Stundenlohn: 35 CHF
Möglichkeit zur langfristigen Mitgestaltung und Projektverantwortung
Offenes, wertschätzendes Umfeld mit therapeutischem Background und klarer Vision
Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme – mit kurzem CV oder Projektreferenzen (falls vorhanden). Bei Fragen geben wir gerne Einblick in das Konzept und die nächsten Projektschritte.
Bei interesse frag mich einfach für das Passwort der Seite – – hab da schonmal was vorgewerkelt, zusammen mit GPT 🙂
Kontaktperson
Herr Georg Bandl phone bevorzugt smartphone bevorzugt email bevorzugt Byfangweg 2
ZSR NR. B / GLN
4710 Balsthal
Schweiz
#J-18808-Ljbffr
Mitentwickler:in (ETH-Student:in) für gamifizierte Selbstentwicklungsplattform gesucht Arbeitgeber: ETH get hired
Kontaktperson:
ETH get hired HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitentwickler:in (ETH-Student:in) für gamifizierte Selbstentwicklungsplattform gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk an der ETH! Sprich mit Kommilitonen und Professoren über die Stelle, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Gamification und UX/UI Design! Informiere dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen und bringe eigene Ideen ein, wenn du mit uns sprichst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich für das Projekt brennst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle Webentwicklung und Programmierung umfasst, solltest du deine Kenntnisse in WordPress, PHP, JS und HTML/CSS auffrischen. Sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen und wie du diese Technologien angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für neue Ideen! In einem innovativen Projekt wie EasySoulQuest ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und bereit zu sein, verschiedene Ansätze auszuprobieren. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitentwickler:in (ETH-Student:in) für gamifizierte Selbstentwicklungsplattform gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in WordPress, PHP, JS, HTML/CSS sowie Interesse an UX/UI und Gamification. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte deinen Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Webentwicklung und alle Projekte, die du bereits in diesem Bereich durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an diesem Projekt interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung der Plattform beitragen können. Zeige deine Begeisterung für sinnvolle digitale Projekte.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein CV und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH get hired vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in WordPress, PHP, JS und HTML/CSS erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Gamification
Da das Projekt stark auf Gamification setzt, ist es wichtig, dass du dein Interesse und Verständnis für Gamification-Konzepte zeigst. Bereite einige Ideen oder Beispiele vor, wie Gamification in der Benutzererfahrung eingesetzt werden kann.
✨Präsentiere deine UX/UI-Kenntnisse
Die Mitgestaltung der Benutzeroberfläche ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit UX/UI-Design zu sprechen und eventuell sogar einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu zeigen, die deine Designfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der technischen Seite interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.