Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)
Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)

Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache chemische Prozesse in Böden und der Atmosphäre, führe Feldproben durch und analysiere Daten.
  • Arbeitgeber: WSL, ein führendes Forschungsinstitut für Umwelt- und Naturschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umweltforschung und arbeite an bedeutenden ökologischen Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ph.D. in Umweltwissenschaften und Erfahrung in der Datenanalyse und Modellierung.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

OverviewThe Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL is part of the ETH Domain. Approximately 600 people work on the sustainable use and protection of the environment and on the handling of natural hazards. The Research Unit Forest and Soil Ecology studies the impact of environmental changes on biogeochemical cycles. Within the Long-term Forest Ecosystem Research (LWF) we offer a tenure track position as a Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d).ResponsibilitiesMonitor atmospheric deposition and soil solution chemistry across Switzerland.Conduct field sampling and laboratory analysis of samples.Coordinate the involved technical staff, maintain the local database, and forward the data to the European ICP Forests database.Actively participate in the ICP Forests Expert Panels \“Deposition\“ and \“Soil and Soil Solution\“.Apply complex modelling to evaluate the long-term development of nutrient fluxes and cycles.Acquire third-party funding for add-on studies, e.g., nutrient dynamics in the rhizosphere or gas exchange between soil and atmosphere.QualificationsPh.D. in environmental sciences with in-depth knowledge of soil science, biogeochemical cycles and analytical-chemical methods.Efficiency in handling large amounts of data, strong statistical knowledge, and experience in modelling biogeochemical processes.Ability to publish results in international journals and communicate them to stakeholders in forestry practice, policy and the public.Good teamwork skills and experience collaborating with LWF staff and coordinating technical staff.Excellent English skills and good command of German.Application processPlease send your complete application to Beatrice Lamprecht, Human Resources WSL, via our webpage. Applications via email will not be considered. For questions, Dr. Frank Hagedorn (frank.hagedorn@wsl.ch; +41 44 739 24 63) will be happy to answer or provide further information.About WSL and commitment to diversityWSL is committed to diversity and inclusion as core values. We actively promote gender equality and foster an open, inclusive work environment. #J-18808-Ljbffr

Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d) Arbeitgeber: ETH get hired

Das Schweizerische Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaftsforschung WSL bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler, die sich für nachhaltige Umweltforschung engagieren. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert WSL die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter durch vielfältige Schulungs- und Fördermöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in der Schweiz, die nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch Zugang zu erstklassigen Forschungsressourcen und Netzwerken.
E

Kontaktperson:

ETH get hired HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Position und das Team zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die für die Rolle eines Research Scientists relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 3

Netzwerke mit anderen Wissenschaftlern und Fachleuten in deinem Bereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tipp Nummer 4

Vergiss nicht, dich über die WSL und ihre Projekte zu informieren. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)

Umweltwissenschaften
Bodenwissenschaft
biogeochemische Zyklen
analytisch-chemische Methoden
Datenanalyse
statistische Kenntnisse
Modellierung biogeochemischer Prozesse
Feldprobenahme
Laboranalysen
Teamarbeit
Koordination technischer Mitarbeiter
Kommunikationsfähigkeiten
Veröffentlichung in internationalen Fachzeitschriften
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation und Leidenschaft für die Forschung im Bereich Nährstoffkreislauf zu vermitteln. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und wie sie dich auf diese Position vorbereitet haben. Besonders wichtig sind deine Kenntnisse in der Bodenwissenschaft und biogeochemischen Zyklen. Zeig uns, was du drauf hast!

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.

Bewirb dich über unsere Webseite: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Webseite einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH get hired vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Research Scientist in Nutrient Cycling vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, im Modellieren biogeochemischer Prozesse und in der Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten können besonders gut ankommen.

Sprich über deine Publikationen

Da die Fähigkeit, Ergebnisse in internationalen Zeitschriften zu veröffentlichen, wichtig ist, sei bereit, über deine bisherigen Veröffentlichungen zu sprechen. Erkläre, wie du komplexe Themen verständlich kommuniziert hast und welche Auswirkungen deine Forschung hatte.

Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)
ETH get hired
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Research Scientist in Nutrient Cycling 80% (f/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-16

  • E

    ETH get hired

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>