RobotX Postdoctoral Position

RobotX Postdoctoral Position

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: FĂĽhre innovative Forschungsprojekte im Bereich Robotik durch und entwickle bahnbrechende Technologien.
  • Arbeitgeber: ETH ZĂĽrich, eine der weltweit fĂĽhrenden Universitäten fĂĽr Wissenschaft und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Ă–ffentliche Verkehrsmittel, Sportangebote, Kinderbetreuung und attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und trage zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft bei.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Hervorragender akademischer Hintergrund und Erfahrung in relevanten Forschungsthemen.
  • Andere Informationen: Inklusives Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

RobotX, the center for robotics at ETH Zurich, is continuously searching for excellent and motivated Postdoctoral Researchers eager to advance the field of robotics through innovative research.

The affiliated research groups of the center offer a broad spectrum of research topics in robotics, including but not limited to:

  • Soft and Musculoskeletal Robotics: Designing and fabricating bioinspired robots using compliant materials for adaptable and safe interactions in an unstructured world.
  • Robotic Locomotion and Manipulation: Creating innovative solutions for legged robots and robotic manipulators to enhance mobility and interaction in complex terrains.
  • Biohybrid Robots: Creating robots from living cells, tissues, and synthetic materials that are powered by chemical energy and can interact with and reason about the world.
  • Perception and Computer Vision: Advancing techniques in 3D modeling, object recognition, and environment perception to improve robotic sensing capabilities.
  • Human-Robot Interaction: Investigating sensory-motor actions and interactions between humans and machines to enable or enhance supportive or cooperative tasks.
  • Computational Design and Fabrication: Leveraging numerical simulations, computational methods, and surrogate machine learning to create bioinspired and efficient robotic designs.
  • Reinforcement Learning and Machine Learning: Applying data-driven approaches to enable robots to learn and adapt to new tasks and environments.
  • Autonomous Vehicles and Transportation Networks: Focusing on planning and control strategies for autonomous cars and integrated transportation systems.
  • Motion Planning and Control: Developing advanced algorithms for autonomous navigation, control, and decision-making in dynamic environments.
  • Safety-Critical Robotic Systems: Ensuring high performance and reliability in robots operating in uncertain and variable conditions, particularly in systems involving human interactions.

Profile

  • Outstanding academic record from a top university.
  • Demonstrated experience relevant to one or more research topics listed above.
  • Excellent problem-solving abilities and a passion for research.
  • Strong programming skills and proficiency with robotic frameworks are a plus.

We offer

  • Your career with impact: Become part of ETH Zurich, which not only supports your professional development, but also actively contributes to positive change in society.
  • You can expect numerous benefits, such as public transport season tickets and car sharing, a wide range of sports offered by the ASVZ, childcare and attractive pension benefits.

In line with our values, ETH Zurich encourages an inclusive culture. We promote equality of opportunity, value diversity and nurture a working and learning environment in which the rights and dignity of all our staff and students are respected. Visit our Equal Opportunities and Diversity website to find out how we ensure a fair and open environment that allows everyone to grow and flourish.

Curious? So are we.

We look forward to receiving your online application with the following documents in a single merged PDF document, titled with your last name and initials as well as the application date (for example, _DoeJane_application) in the following order:

  • Cover letter detailing your research motivation, interests, and experience
  • Academic transcripts of all degrees in English (Bachelor\’s and Master\’s)
  • Three professional reference contacts, including an email and a direct phone number to reach them
  • A publication or thesis work sampling your academic reasoning and writing

Please note that we exclusively accept applications submitted through our online application portal. Applications via email or postal services will not be considered.

Further information about Department can be found on our website. Questions regarding the position should be directed to Ms. Federica Poltronieri, email (no applications).

ETH Zurich is one of the world’s leading universities specialising in science and technology. We are renowned for our excellent education, cutting-edge fundamental research and direct transfer of new knowledge into society. Over 30,000 people from more than 120 countries find our university to be a place that promotes independent thinking and an environment that inspires excellence. Located in the heart of Europe, yet forging connections all over the world, we work together to develop solutions for the global challenges of today and tomorrow.

#J-18808-Ljbffr

RobotX Postdoctoral Position Arbeitgeber: ETH get hired

ETH Zürich ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur Ihre berufliche Entwicklung fördert, sondern auch aktiv zur positiven Veränderung in der Gesellschaft beiträgt. Mit zahlreichen Vorteilen wie öffentlichen Verkehrstickets, einem breiten Sportangebot und attraktiven Altersvorsorgeleistungen bietet ETH Zürich eine inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt und ein respektvolles Arbeitsumfeld schafft, in dem alle Mitarbeiter und Studierenden gedeihen können.
E

Kontaktperson:

ETH get hired HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: RobotX Postdoctoral Position

✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Robotik-Community in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder Meetups und sprich mit anderen Forschern. Oft ergeben sich die besten Jobchancen durch persönliche Kontakte!

✨Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Recherchiere gezielt nach Forschungsgruppen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Postdoc-Positionen oder Projekten.

✨Präsentiere deine Projekte!

Erstelle ein Portfolio oder eine Webseite, auf der du deine bisherigen Arbeiten und Projekte präsentierst. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Robotik.

✨Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich über unsere offizielle Website zu bewerben! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RobotX Postdoctoral Position

Forschungskompetenz
Programmierung
Roboterframeworks
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Maschinenlernen
Reinforcement Learning
3D-Modellierung
Objekterkennung
Mensch-Roboter-Interaktion
Computational Design
Simulationstechniken
Autonome Navigation
Sicherheitskritische Systeme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung einzigartig!: Zeig uns, was dich motiviert und warum du genau zu RobotX passt. Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch deine Leidenschaft fĂĽr die Forschung und die spezifischen Themen, die uns interessieren, zum Ausdruck bringen.

Dokumente in der richtigen Reihenfolge: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente in der angegebenen Reihenfolge einreichst. Das macht es uns leichter, deine Bewerbung zu prĂĽfen und zeigt, dass du die Anweisungen ernst nimmst.

Referenzen sind wichtig!: Wähle deine Referenzen sorgfältig aus und stelle sicher, dass sie bereit sind, über deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Gib uns aktuelle Kontaktdaten, damit wir sie problemlos erreichen können.

Online bewerben – ganz einfach!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt. Es ist der schnellste und einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH get hired vorbereitest

✨Mach deine Hausaufgaben

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber RobotX und die spezifischen Forschungsbereiche, die dich interessieren. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Projekte und Herausforderungen kennst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

✨Präsentiere deine Forschungserfahrung

Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner bisherigen Forschungsprojekte vor, insbesondere solche, die mit den Themen von RobotX in Verbindung stehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

✨Zeige deine Programmierkenntnisse

Da starke Programmierfähigkeiten ein Plus sind, bringe Beispiele für deine Programmiererfahrung mit. Vielleicht hast du an einem Projekt gearbeitet, das Roboterframeworks nutzt? Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.

✨Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde fĂĽr die Position und das Team. Frage nach den zukĂĽnftigen Projekten oder der Teamdynamik, um mehr ĂĽber die Arbeitsumgebung zu erfahren.

RobotX Postdoctoral Position
ETH get hired
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • RobotX Postdoctoral Position

    ZĂĽrich
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • E

    ETH get hired

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>