Data Scientist with Software Engineering and AI Expertise
Data Scientist with Software Engineering and AI Expertise

Data Scientist with Software Engineering and AI Expertise

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze Forscher bei wissenschaftlichen Projekten.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine führende Institution für Forschung und Lehre mit globaler Wirkung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie öffentliche Verkehrstickets, Sportangebote und attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung und arbeite in einem innovativen, inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss in Data Science oder verwandten Bereichen; Python- und R-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Data Scientist with Software Engineering and AI Expertise

80%, Zurich, permanent

The ETH Library ) promotes knowledge, supports research and teaching and, as a credible institution, makes the world of yesterday, today and tomorrow more comprehensible for you. The Research Analytics Service group, hosted by the section Research Support Services and Acquisitions, is hiring a Data Scientist with Software Engineering and AI Expertise. The position is to be filled on 1 November 2025.

Job description

As a member of the Research Analytics Services group, you will conduct and provide scientometric analyses and consulting to the researchers, departments, controlling, and the executive board of ETH Zurich. You will also take an active role in the implementation of diverse projects in the field of scientometrics.

In this role, you will help design and develop bibliometric services and play an active part in the planning and optimization of new workflows. Close collaboration with other units of the ETH Zurich—particularly the Institutional Research team—will be essential for your success.

Beyond your core tasks, you will be encouraged to contribute to the development and practical application of innovative approaches, for example in the area of open data. In addition, you will be responsible for conducting in-depth technical analyses of files and formats ingested into the ETH Data Archive, providing risk assessments and actionable recommendations.

Profile

  • You hold a Master\’s degree – ideally in data science, computer science, or social sciences; a PhD/doctorate in one of these fields is an advantage.
  • You have solid skills in Python and R, and you write code that is clear, reproducible, and well‑structured.
  • You bring at least a basic understanding of SQL and/or NoSQL databases and are motivated to deepen this knowledge.
  • You possess expertise in software or data engineering and show a strong interest in artificial intelligence.
  • You have experience with, or are eager to learn more about, research assessment methods.
  • You demonstrate a keen interest in the Swiss research landscape, scholarly communication, dissemination of scientific output, and methods of research evaluation.
  • You work in a systematic and detail‑oriented manner, with strong analytical thinking skills.
  • You are able to communicate results clearly and effectively, both in writing and in spoken interactions.
  • You are fluent in English and German, in both written and spoken form.

Workplace

Workplace

We offer

  • Your job with impact: Become part of ETH Zurich, which not only supports your professional development, but also actively contributes to positive change in society
  • You can expect numerous benefits, such as public transport season tickets and car sharing, a wide range of sports offered by the ASVZ, childcare and attractive pension benefits

We value diversity

In line with our values, ETH Zurich encourages an inclusive culture. We promote equality of opportunity, value diversity and nurture a working and learning environment in which the rights and dignity of all our staff and students are respected. Visit our Equal Opportunities and Diversity website to find out how we ensure a fair and open environment that allows everyone to grow and flourish.

Curious? So are we.

We look forward to receiving your online application with the following documents:

  • Cover letter
  • CV
  • Copies of relevant certificates

Please note that we exclusively accept applications submitted through our online application portal. Applications via email or postal services will not be considered.

Further information can be found on our website. Questions regarding the position should be directed to Dr David Johann, email: (no applications).

We would like to point out that the pre-selection is carried out by the responsible recruiters and not by artificial intelligence.

For recruitment services the GTC of ETH Zurich apply.

Data Scientist with Software Engineering and AI Expertise Arbeitgeber: ETH Zürich

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Ihre berufliche Entwicklung fördert, sondern auch aktiv zur positiven Veränderung in der Gesellschaft beiträgt. Mit zahlreichen Vorteilen wie öffentlichen Verkehrstickets, einem breiten Sportangebot und attraktiven Altersvorsorgeleistungen bietet die ETH ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich der Wissenschaftsanalytik zu arbeiten und innovative Ansätze zu entwickeln, während Sie Teil einer angesehenen Institution sind.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist with Software Engineering and AI Expertise

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern der ETH Zürich in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Datenwissenschaft und KI, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.

Projekte präsentieren

Erstelle ein Portfolio, das deine Erfahrungen in Python, R und Software Engineering zeigt. Zeige konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich mit scientometrischen Analysen oder offenen Daten befassen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Trends in der wissenschaftlichen Kommunikation und Forschungsevaluation. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.

Sprich die Sprache der ETH

Vertraue dich mit den spezifischen Herausforderungen und Zielen der ETH Zürich an. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist with Software Engineering and AI Expertise

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in R
Verständnis von SQL und/oder NoSQL-Datenbanken
Software Engineering
Datenengineering
Interesse an künstlicher Intelligenz
Fähigkeit zur Durchführung scientometrischer Analysen
Erfahrung mit Forschungsbewertungsmethoden
Systematische und detailorientierte Arbeitsweise
Starke analytische Denkfähigkeiten
Klare und effektive Kommunikation von Ergebnissen
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit anderen Einheiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Data Scientist erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Python, R sowie dein Verständnis von SQL und NoSQL-Datenbanken hervorhebst. Zeige auch dein Interesse an künstlicher Intelligenz und Software Engineering.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Forschung an der ETH Zürich zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung innovativer Ansätze beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und deine Erfahrungen sowie Qualifikationen deutlich präsentiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die ETH Zürich und die spezifischen Anforderungen der Position als Data Scientist. Verstehe, wie die Research Analytics Services Gruppe funktioniert und welche Projekte sie umsetzt.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Python, R und SQL. Sei bereit, deine Programmierkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du sauberen und reproduzierbaren Code schreibst.

Zeige Interesse an Forschung und Innovation

Betone dein Interesse an der Schweizer Forschungslandschaft und an innovativen Ansätzen im Bereich Open Data. Diskutiere, wie du zur Entwicklung neuer Arbeitsabläufe beitragen kannst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Bereite dich darauf vor, deine Ergebnisse klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, sowohl schriftlich als auch mündlich, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Data Scientist with Software Engineering and AI Expertise
ETH Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ETH Zürich
  • Data Scientist with Software Engineering and AI Expertise

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • ETH Zürich

    ETH Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>