Gruppenleiter:in Online-Storage
Gruppenleiter:in Online-Storage

Gruppenleiter:in Online-Storage

Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die Online-Speicherinfrastruktur an der ETH Zürich.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich, eine der weltweit führenden technischen Hochschulen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung mit innovativen Speicherlösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Kenntnisse in Online-Speichertechnologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Wir bieten den Angehörigen der ETH Zürich hochwertige, flexible und skalierbare Informatik-Dienstleistungen an und unterstützen sie damit im Wettbewerb mit den besten Universitäten der Welt.
Projekthintergrund
Die Sektion ID Infrastructure (INFRA) ist verantwortlich für die Daten- und Sprachnetze der ETH Zürich sowie für die Planung, Installation und deren Unterhalt. In ihre Zuständigkeit fallen ausserdem die Dienstleistungen in den Bereichen Speicher, virtuelle Server / Container, Multimedia-Ausrüstung von Hörsälen, Videoproduktionen und Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der grossen on-premises Online-Speicherinfrastruktur (NAS – NFS/CIFS/S3 und WebDav) an einer der weltweit führenden technischen Hochschulen. Als Gruppenleiter:in für Online-Speichersysteme leiten Sie eine zentrale IT-Gruppe mit hochqualifizierten Spezialist:innen. Sie prägen massgeblich die Art und Weise, wie Forschungsdaten an der ETH Zürich gespeichert, verwaltet, klassiert und weiterentwickelt werden – technologisch wie organisatorisch.
Stellenbeschreibung
Innerhalb der Gruppe:

  • Personelle Führung aller 5-7 Mitarbeitenden der Gruppe Online-Storage
  • Fachliche Führung mit Fokus auf die technologische Entwicklung, dazu gehören die Weiterentwicklung der Service-Architektur, des Service-Design sowie der zugehörigen Prozessen
  • Finanzielle Verantwortung für die Gruppe Online-Storage inkl. FTE-Planung in Abstimmung mit der Sektionsleitung und dem Controlling
  • Prägende Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Storage-Servicestrategie
  • Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs der Services
  • Planung und Durchführung aller beschaffungsrechtlicher Vorgänge gemäss öffentlichem Beschaffungsrecht sowie internem Finanzreglement (unterstützt durch zentrales Procurement und vorgesetztem Sektionsleiter)

Ausserhalb der Gruppe und Sektion:

  • Mitwirkung und Mitarbeit an der Storage-Architektur mit Berücksichtigung der anderen ICT-Infrastrukturen Netzwerk und Compute/Server (unterstützt durch den Infrastructure Architect und das Architecture Competence Center ACC)
  • Vertretung von Anliegen und Vorhaben in der Abteilungsleitung, unterstützt durch Sektionsleitung
  • Mitwirkungen bei Informationssicherheitsthemen und Definitionen von BCM-Vorgaben für Speicher- und Recoveryanforderungen (unterstützt durch den zentralen BC-Manager)
  • Kontaktpflege zu Lieferanten und Integratoren

Profil
Für eine erfolgreiche Ausführung dieser anspruchsvollen Aufgaben erwarten wir, neben einem abgeschlossenen Fachhochschulstudium in Informatik oder verwandten Fachrichtungen, folgende Fähigkeiten:

  • Führungserfahrung von kleinen bis mittleren (Projekt-)Teams, wobei Sie zentrale Werte der ETH wie Inklusion, Befähigung von Mitarbeitenden, respektvollen Umgang, Wertschätzung als Selbstverständlichkeit sehen
  • Langjährige Erfahrungen im online storage (NFS, CIFS und vorteilhaft sind auch S3 sowie SAN)
  • Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse
  • Offenheit für Veränderungen und Innovation unter Berücksichtigung der strategischen Ziele und Rahmenbedingungen
  • Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Von Vorteil sind Kenntnisse im Finanzmanagement, Projektmanagement und öffentlichen Beschaffungsrecht

Wir bieten
In der Abteilung Informatikdienste setzen wir uns für flexible und familienfreundliche Arbeitsmodelle ein, und eine gesunde Work-Life-Balance ist uns wichtig. Die ETH Zürich unterstützt eine Politik der Vielfalt und Inklusion. Des Weiteren bieten wir:

  • Arbeit in einer heterogenen, komplexen und hochspannenden Umgebung
  • Umfangreiche Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten und die Option, in Teilzeit und/oder im Homeoffice zu arbeiten
  • Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen , wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen

> Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich
Diversität ist uns wichtig
Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

Gruppenleiter:in Online-Storage Arbeitgeber: ETH Zürich

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Diversität und Inklusion fördert die ETH eine gesunde Work-Life-Balance und ermöglicht es den Mitarbeitenden, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen und der Möglichkeit, an einer der weltweit führenden technischen Hochschulen zu arbeiten.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gruppenleiter:in Online-Storage

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen!

Tipp Nummer 3

Zeig deine Leidenschaft für Online-Storage und die Technologien dahinter! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, dein Profil aktuell zu halten – das zeigt, dass du engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter:in Online-Storage

Führungserfahrung
Technologische Entwicklung
Service-Architektur
Service-Design
Finanzmanagement
Öffentliches Beschaffungsrecht
Online Storage (NFS, CIFS, S3, SAN)
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Anpassungsfähigkeit
Innovationsbereitschaft
Teamführung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Informationssicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.

Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!

Zeig deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Online-Storage und Führung. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Bewirb dich über unsere Webseite: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Webseite. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit der ETH Zürich und ihrer IT-Infrastruktur vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Online-Storage und über die spezifischen Technologien, die verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams geleitet hast, Herausforderungen gemeistert hast und welche Werte dir in der Führung wichtig sind.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte von Online-Speichersystemen (NFS, CIFS, S3) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell auch Lösungen für typische Probleme zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle auch Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Sei bereit, deine Ideen strukturiert und überzeugend zu präsentieren, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.

Gruppenleiter:in Online-Storage
ETH Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ETH Zürich
  • Gruppenleiter:in Online-Storage

    Zürich
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-18

  • ETH Zürich

    ETH Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>