Hilfsassistent:in für die Konferenz SBE25 (m/w/d) 20%-30%, Zürich, befristet
Jetzt bewerben
Hilfsassistent:in für die Konferenz SBE25 (m/w/d) 20%-30%, Zürich, befristet

Hilfsassistent:in für die Konferenz SBE25 (m/w/d) 20%-30%, Zürich, befristet

Zürich Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Vorbereitung und Durchführung der Konferenz SBE25 in Zürich.
  • Arbeitgeber: Die ETH Zürich ist eine der besten Hochschulen für Technik und Naturwissenschaften weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice und ein Stundenlohn von 30.70 CHF brutto.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Konferenz und arbeite an nachhaltigen Bauprojekten mit einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte:r Student:in mit Kenntnissen in In-Design, LaTeX und Office-Programmen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über das Online-Portal, keine E-Mail-Bewerbungen.

Die Professur für Nachhaltiges Bauen an der ETH Zürich organisiert zusammen mit weiteren Professuren der ETH und anderer Universitäten die Konferenz "Sustainable Built Environment".

Stellenbeschreibung

  • Unterstützung bei der Vorbereitung, während und nach der Konferenz.
  • Formatierung von Abstracts und Paper.
  • Einreichen der Extended Abstracts in der ETH Research Collection.
  • Druck von Konferenzmaterialien (Badges, Beschilderung, Poster, Tickets für ÖV, etc.).
  • Aufhängen von Postern.
  • Aktualisierung der Konferenzwebseite.

Profil

  • Immatrikulierter Student:in an der ETH Zürich oder Universität Zürich.
  • Kenntnisse in In-Design, LaTeX und Office Programmen.
  • Fehlerfreie schriftliche Kommunikation in Deutsch und Englisch.
  • Interesse und Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen.
  • Erfahrung im Bearbeiten von Webseiten. Kenntnisse des Web Content Management Systems der ETH Zürich (AEM) von Vorteil.
  • Interesse an den Themen des Nachhaltigen Bauens von Vorteil.

Wir bieten

  • Stundensatz: 30.70 CHF brutto.
  • Arbeitszeiten während und kurz vor der Konferenz 23.6. - 27.6.2025 Vollzeit.
  • Vor und nach der Konferenz, nach Absprache, ca. 10 Stunden pro Woche, flexibel und auch teilweise von zu Hause aus möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

  • CV
  • Motivationsschreiben

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Annette Walzer, E-Mail walzer@ibi.baug.ethz.ch (keine Bewerbungsunterlagen), gerne zur Verfügung.

Hilfsassistent:in für die Konferenz SBE25 (m/w/d) 20%-30%, Zürich, befristet Arbeitgeber: ETH Zürich

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur fördert. Als Hilfsassistent:in für die Konferenz SBE25 haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das eigenständiges Denken und kreative Lösungen schätzt. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer fairen Vergütung und der Chance, wertvolle Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen zu sammeln, während Sie Teil eines internationalen Netzwerks von über 30'000 Menschen sind.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hilfsassistent:in für die Konferenz SBE25 (m/w/d) 20%-30%, Zürich, befristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk an der ETH Zürich oder Universität Zürich, um Informationen über die Konferenz SBE25 zu sammeln. Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Themen des nachhaltigen Bauens und zeige dein Interesse in Gesprächen oder bei Networking-Events. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Falls du Kenntnisse in In-Design, LaTeX oder Web Content Management Systemen hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt deine praktischen Fähigkeiten und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation von Veranstaltungen vor. Überlege dir, welche Herausforderungen auftreten könnten und wie du diese bewältigen würdest. Das zeigt deine proaktive Denkweise und dein Engagement für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfsassistent:in für die Konferenz SBE25 (m/w/d) 20%-30%, Zürich, befristet

Kenntnisse in In-Design
Kenntnisse in LaTeX
Kenntnisse in Office Programmen
Fehlerfreie schriftliche Kommunikation in Deutsch
Fehlerfreie schriftliche Kommunikation in Englisch
Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
Erfahrung im Bearbeiten von Webseiten
Kenntnisse des Web Content Management Systems (AEM)
Interesse an nachhaltigem Bauen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Kenntnisse in In-Design, LaTeX und Office Programmen. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorhebst.

Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Themen des nachhaltigen Bauens und deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation betont. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.

CV optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Webseiten und deine schriftliche Kommunikation in Deutsch und Englisch unter Beweis stellen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der ETH Zürich ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Kenntnisse in In-Design und LaTeX betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in In-Design und LaTeX während des Interviews hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Formatierung von Abstracts und Papern entscheidend und zeigen, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Vorbereitung auf Fragen zur Veranstaltungsorganisation

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit bei ähnlichen Projekten geholfen hast, um dein Interesse und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fehlerfreie Kommunikation üben

Da fehlerfreie schriftliche Kommunikation in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse vor dem Interview auffrischen. Übe das Verfassen von kurzen Texten oder E-Mails, um sicherzustellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst.

Interesse an nachhaltigem Bauen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an den Themen des nachhaltigen Bauens. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch eine Leidenschaft für das Thema mitbringst.

Hilfsassistent:in für die Konferenz SBE25 (m/w/d) 20%-30%, Zürich, befristet
ETH Zürich
Jetzt bewerben
ETH Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>