Internship in AI applied to architecture and engineering 80%-100%, Zurich, fixed-term
Jetzt bewerben
Internship in AI applied to architecture and engineering 80%-100%, Zurich, fixed-term

Internship in AI applied to architecture and engineering 80%-100%, Zurich, fixed-term

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Funktionen für das AIXD-Tool und erforsche neue Einbettungsmethoden.
  • Arbeitgeber: Das Swiss Data Science Center ist eine führende Forschungsinfrastruktur in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: 5-monatiges Praktikum in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und kreativen Freiräumen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an innovativen ML-Projekten und erhalte Einblicke in verschiedene Fachgebiete.
  • Gewünschte Qualifikationen: BSc oder MSc in Informatik, Erfahrung in Python und ML-Methoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Internship in Zürich, Teil eines internationalen Teams von 40 Datenwissenschaftlern.

Das Swiss Data Science Center (SDSC) ist eine nationale Forschungsinfrastruktur, die gemeinsam von der EPFL und der ETH Zürich gegründet wurde. Es unterstützt akademische Labore, Krankenhäuser, die Industrie und öffentliche Stellen bei ihrem gesamten Datenwissenschaftsprozess, von der Datensammlung bis hin zu maschinellem Lernen und KI.

Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Experten in Architektur und Ingenieurwesen haben wir ein Tool namens AIXD für KI-unterstütztes Design entwickelt. Derzeit entwickeln wir ein Plugin, um die virtuelle Realität (VR) zur Erkundung des Designraums zu ermöglichen. Dies umfasst die Implementierung zusätzlicher Einbettungsmodelle im AIXD Python-Kern.

Wir bieten ein Praktikum im Forschungsteam des SDSC an, um die Untersuchung von Einbettungsmodellen fortzusetzen, diese zu implementieren und neue Funktionen für das AIXD-Toolbox zu entwickeln. Sie werden mit Fachexperten und anderen Datenwissenschaftlern zusammenarbeiten, um die erfolgreiche Entwicklung dieser neuen AIXD-Funktionen sicherzustellen.

Wenn Sie in Python und Softwareentwicklung versiert sind, Kenntnisse über ML-Methoden haben und an interdisziplinärer Forschung interessiert sind, suchen wir jemanden wie Sie!

  • Durchführung der Softwareentwicklung der AIXD-Toolbox durch Implementierung neuer Funktionen
  • Untersuchung neuer Einbettungsmethoden zur Erfassung der Struktur und Organisation des Designraums
  • Implementierung neuer Visualisierungsansätze zur besseren Verständlichkeit der Daten und AIXD-Ergebnisse
  • Durchführung von Standardaufgaben wie Debugging und Dokumentation der AIXD-Toolbox

Profil:

  • Sie sind Entwickler mit einem BSc oder MSc in Informatik oder verwandten Bereichen und haben nachweisliche Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Sie haben Erfahrung mit Python, PyTorch und UI-Frameworks wie Flask.
  • Sie haben Fachkenntnisse in maschinellem Lernen und Datenwissenschaft.
  • Sie wissen, wie man komplexe Ergebnisse ansprechend und informativ präsentiert.

Wir bieten:

  • Ein 5-monatiges Praktikum im SDSC Zürich, günstig gelegen in Oerlikon - Startdatum asap!
  • Ein stimulierendes, kollaboratives, interdisziplinäres Umfeld in einer erstklassigen Forschungseinrichtung.
  • Wir schätzen die Work-Life-Balance.
  • Wir fördern Experimentierfreude und Kreativität.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Dokumenten: Lebenslauf, Motivationsschreiben. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal akzeptieren.

Internship in AI applied to architecture and engineering 80%-100%, Zurich, fixed-term Arbeitgeber: ETH Zürich

Das Swiss Data Science Center (SDSC) bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Zürich, wo Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Mittelpunkt stehen. Als Teil eines dynamischen Teams von über 40 Datenwissenschaftlern aus mehr als 15 Ländern haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, die reale Probleme mit modernen ML-Methoden lösen. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen aktiv das Lernen neuer Technologien, was Ihnen hervorragende Wachstumschancen bietet.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship in AI applied to architecture and engineering 80%-100%, Zurich, fixed-term

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des SDSC in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und erhalte wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Projekte.

Tipp Nummer 2

Besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups im Bereich KI, Architektur und Ingenieurwesen in Zürich. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich KI und deren Anwendung in Architektur und Ingenieurwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Python und maschinellem Lernen während eines möglichen Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship in AI applied to architecture and engineering 80%-100%, Zurich, fixed-term

Python-Programmierung
Kenntnisse in PyTorch
Erfahrung mit UI-Frameworks wie Flask
Maschinenlernen und Datenwissenschaft
Softwareentwicklung
Debugging-Fähigkeiten
Dokumentation von Softwareprojekten
Visualisierung von Daten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Kreativität bei der Problemlösung
Verständnis komplexer Ergebnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Python, PyTorch und maschinelles Lernen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung des AIXD-Tools beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Kenntnisse in Softwareentwicklung und maschinellem Lernen zeigen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die AIXD-Toolbox

Mach dich mit der AIXD-Toolbox vertraut, bevor du zum Interview kommst. Informiere dich über ihre Funktionen und wie sie in der Architektur und Ingenieurwissenschaft eingesetzt wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Python, PyTorch und UI-Frameworks wie Flask zu geben. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.

Interdisziplinäres Denken betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Forschung erfordert, betone deine Fähigkeit, mit Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenzuarbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, das unterschiedliche Fachrichtungen vereint.

Internship in AI applied to architecture and engineering 80%-100%, Zurich, fixed-term
ETH Zürich
Jetzt bewerben
ETH Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>