Internship Industrial Robotics 100%, Zurich, fixed-term
Jetzt bewerben
Internship Industrial Robotics 100%, Zurich, fixed-term

Internship Industrial Robotics 100%, Zurich, fixed-term

Zürich Praktikum Kein Home Office möglich
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und kalibriere innovative Roboterkomponenten für die Industrie.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich und Inspire AG sind führend in der Robotikforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Mentoring, arbeite in einem dynamischen Team und erlebe Start-up-Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Robotik und löse komplexe Herausforderungen in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Maschinenbau, CAD- und FEM-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Problemlösungsfähigkeiten und Organisationstalent sind ein Plus.

Internship Industrial Robotics 100%, Zurich, fixed-term print Drucken The Industrial Robotics Group (IRZ) at ETH Zürich and Inspire AG is a leading research unit tackling key challenges in robot-based manufacturing through innovation in computation, modeling, and system design. We employ advanced computational methods, machine learning, modeling, and custom hardware and software to continually test our solutions in various real-world industry projects. In one of our ongoing projects, we are advancing robotic machining capabilities through the integration of secondary axes and improved force control. Your main task will be to design, build, and calibrate an end-effector that incorporates a milling spindle a feed axis and integrated force-torque sensing capabilities. A key objective is to redesign the final axis of the system to embed strain gauges that can accurately measure external forces during operation. Understanding and accounting for these external forces is critical to achieving high stiffness by control, enhancing performance during milling and drilling tasks. The resulting setup will be integrated into an industrial robot and validated under real machining conditions, pushing the boundaries of precision and responsiveness in robotic manufacturing. We seek a dynamic and versatile intern with a mechanical engineering background and a hands-on attitude. The ideal candidate is keen to learn the intricacies of computational industrial robotics in a fast-paced research environment. Job description – System design in CAD of the complete assembly of components, including three actuated axis and the force-torque measurement setup. – FEM-based develop of geometric features for strain gauges arrangement for external force/torque measurement. – Procurement, assembly and system testing. – Design and implementation of a calibration method. Profile – A Bachelor’s degree in Mechanical Engineering from ETH or EPFL. – Hands-on experience in CAD design and FEM. – Interest in hands-on work and practical problem-solving within a workshop environment – Mechanical Engineering experience, demonstrated by a proven track record of successful (student) projects. Having taken part in a focus project at DMAVT-ETHZ is a huge plus. – Demonstrable organizational skills and the ability to make decisions independently. Workplace Workplace We offer – Deep exposure to robotics R&D across hardware, software, and systems. – Exposure to professional project management in a start-up atmosphere – One-on-one mentoring by seasoned professionals. – Highly motivated and driven colleagues. Curious? So are we. Do you have a general understanding in all domains of robotics? Are you someone who is exceptionally well-organized and detail-oriented? If you are resilient and excel in tackling complex challenges in a fast-paced research environment, we encourage you to have a look at IRZ’s webpage and apply for the position.

Internship Industrial Robotics 100%, Zurich, fixed-term Arbeitgeber: ETH Zürich

Die Industrial Robotics Group (IRZ) an der ETH Zürich und Inspire AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikanten die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer tiefen Einbindung in die Forschung und Entwicklung im Bereich Robotik, erhalten individuelle Mentorships von erfahrenen Fachleuten und arbeiten in einem motivierten Team, das sich leidenschaftlich für technologische Fortschritte einsetzt. Die Lage in Zürich ermöglicht zudem eine inspirierende Lebensqualität und zahlreiche Networking-Möglichkeiten in einer der führenden Technologiestädte Europas.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship Industrial Robotics 100%, Zurich, fixed-term

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte der Industrial Robotics Group (IRZ) und deren Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihren Forschungsbereichen hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von ETH Zürich oder Inspire AG zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in CAD-Design und FEM auffrischst. Sei bereit, praktische Probleme zu lösen und deine Herangehensweise an technische Herausforderungen zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Hands-on-Mentalität, indem du Beispiele für frühere Projekte oder Erfahrungen teilst, bei denen du praktische Lösungen entwickelt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Industrial Robotics 100%, Zurich, fixed-term

CAD-Design
FEM-Analyse
Mechanische Konstruktion
Praktische Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Robotik
Systemdesign
Kalibrierungsmethoden
Organisationsfähigkeiten
Entscheidungsfindung
Teamarbeit
Interesse an praktischer Arbeit
Kenntnisse in der Fertigungstechnik
Erfahrung mit Kraft-Drehmoment-Sensoren
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Bachelor-Abschluss in Maschinenbau und praktische Erfahrungen in CAD-Design und FEM. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine praktischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die mit der Konstruktion und dem Testen von mechanischen Systemen zu tun haben. Beispiele aus früheren Projekten oder Praktika sind hier besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich der industriellen Robotik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen und Lernmöglichkeiten, die diese Position bietet.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Robotik

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Robotik vertraut, insbesondere in Bezug auf industrielle Anwendungen. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Technologien hast, die in der Robotik verwendet werden.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie sie dir bei der Lösung von Problemen im Bereich der industriellen Robotik helfen können.

Zeige deine CAD- und FEM-Kenntnisse

Da CAD-Design und FEM wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du deine Erfahrungen in diesen Bereichen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Tools zu nennen, die du verwendet hast, und erkläre, wie du sie in Projekten eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.

Internship Industrial Robotics 100%, Zurich, fixed-term
ETH Zürich

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

ETH Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>