IT Project Analyst
Jetzt bewerben

IT Project Analyst

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die IT-Systeme und leite spannende Projekte in einer dynamischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die ETH Zürich ist eine führende Institution für Forschung und Lehre mit globaler Vernetzung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte wie ÖV-Abonnemente.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an Lösungen für globale Herausforderungen arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in großen IT-Anlagen auf Linux-Basis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeit in einem inspirierenden Umfeld mit exzellenter Lehre und Forschung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

System Spezialist:in für grosse Speicherumgebungen und Daten-Synchronisation und sharing (m/w/d)

Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Die Sektion ID Infrastructure (INFRA) ist verantwortlich für die Daten- und Sprachnetze der ETH Zürich sowie für die Planung, Installation und deren Unterhalt. In die Zuständigkeit der Sektion INFRA fallen ausserdem die Dienstleistungen in den Bereichen Speicher, virtuelle Server / Container, Multimedia-Ausrüstung von Hörsälen, Videoproduktionen und Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen. Zudem überwacht das IT-Security Center mit präventiven Methoden und reaktiven Prozessen die Erbringung und Nutzung der IT-Dienstleistungen der ganzen ETH Zürich.

Als Fachspezialist:in sind Sie Ansprechperson für systemtechnische Fragen, moderne Konzepte der Cyber-Resilienz und deren Umsetzung im Betrieb. Diese spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit beinhaltet die Erbringung eines zuverlässigen und leistungsfähigen Betriebs der IT-Systeme. Das Erstellen von Konzepten und Standard-Prozeduren sowie die Mitarbeit in Projekten und das Leiten von Projekten runden das Aufgabenprofil dieser interessanten und anspruchsvollen Stelle ab. Sie bringen fundierte Kenntnisse im Umgang mit grossen IT-Anlagen auf Linux Basis mit.

Umfangreiche Unterstützung bei Weiterbildungen, mobiles Arbeiten und die Option, im Homeoffice zu arbeiten, Vergünstigungen für Mitarbeitende wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung etc.

Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.

IT Project Analyst Arbeitgeber: ETH Zürich

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Forschungsinstitutionen Europas bietet, sondern auch umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Homeoffice. Unsere offene und kollaborative Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung, während attraktive Mitarbeitervorteile wie ÖV-Abonnemente und Sportangebote das Wohlbefinden unserer Angestellten unterstützen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der technologischen Innovation steht und aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beiträgt.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Project Analyst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der ETH Zürich tätig sind, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit und Datenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für die ETH Zürich von Nutzen sein könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Systemen und großen Speicherumgebungen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit IT-Projekten und Cyber-Resilienz beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch helfen, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Project Analyst

Kenntnisse in Linux-Systemen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Cyber-Resilienz
Erfahrung mit großen Speicherumgebungen
Daten-Synchronisation und Sharing
Technisches Verständnis für IT-Infrastrukturen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Erstellung von Konzepten und Standard-Prozeduren
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kenntnisse in IT-Sicherheitsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du für die Position als IT Project Analyst mitbringst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle fundierte Kenntnisse im Umgang mit großen IT-Anlagen auf Linux-Basis erfordert, solltest du spezifische Projekte oder Erfahrungen anführen, die deine technischen Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die ETH Zürich interessierst und wie du zur Verbesserung der IT-Dienstleistungen beitragen kannst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Project Analysts. Verstehe, wie deine Fähigkeiten in den Bereichen Datenmanagement und Cyber-Resilienz zur Unterstützung der ETH Zürich beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse im Umgang mit großen IT-Anlagen auf Linux-Basis demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen der Sektion INFRA zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit in Projekten und die Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend sind.

IT Project Analyst
ETH Zürich
Jetzt bewerben
ETH Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>