IT-SYSTEMINGENIEUR(IN) & SUPPORT
Jetzt bewerben
IT-SYSTEMINGENIEUR(IN) & SUPPORT

IT-SYSTEMINGENIEUR(IN) & SUPPORT

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die IT-Infrastruktur und unterstütze bei spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die ETH Zürich ist eine weltweit führende Institution in Informatik und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zusammenarbeit mit internationalen Forschenden und entwickle innovative IT-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik und Kenntnisse in Linux-Systemadministration erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams auf dem ETH-Campus mit einer lebendigen IT-Community.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die IT Service Group (ISGINF) fungiert als interner IT-Dienstleister des Departements Informatik der ETH Zürich, welches sich durch exzellente Forschung und Lehre als eine der weltweit führenden akademischen Institutionen im Bereich Informatik etabliert hat. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Linux Systemingenieur:in (80%-100%).

Unser neunköpfiges Team betreut die departementseigene IT-Infrastruktur, die gezielt auf die Anforderungen der Professuren und Forschungsgruppen zugeschnitten ist.

  • Klassische Systemadministration: Installation von Rechnern, Konfigurationsmanagement, Fehleranalyse und Updates
  • Entwicklung, Wartung und Betrieb von IT-Services
  • Programmierung von Werkzeugen, Schnittstellen und Webapplikationen
  • Zusammenarbeit mit Forschenden bei Projekten und IT-Problemen

Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder in einem verwandten Gebiet

  • Fundierte Kenntnisse in der Linux Systemadministration, in Skriptsprachen und Programmierung
  • Praktische Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von IT-Lösungen
  • Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse für den Umgang mit unseren Kunden

Unsere Abteilung ist der ideale Ort für IT-Spezialistinnen und Spezialisten, die in einem vielseitigen und erfahrenen Team durchstarten möchten. Sie arbeiten bei uns mit engagierten Systemadministratoren zusammen, die das gesamte Spektrum abdecken – von klassischem Servermanagement über Cloud-Lösungen bis hin zur Entwicklung von Applikationen. Im direkten Kontakt mit international führenden Forschenden erhalten Sie spannende Einblicke in aktuelle Projekte.

Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung gezielt durch vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld auf dem ETH-Campus mit hervorragender Infrastruktur und einer lebendigen IT-Community.

Wenn Sie Freude daran haben, Neues zu lernen, Verantwortung zu übernehmen und die IT-Landschaft an einem weltweit führenden Informatik-Departement aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

IT-SYSTEMINGENIEUR(IN) & SUPPORT Arbeitgeber: ETH Zürich

Die IT Service Group der ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung auf dem ETH-Campus, exzellenten Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, direkt mit führenden Forschenden zusammenzuarbeiten. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Linux-Systemadministration weiterzuentwickeln und aktiv an innovativen IT-Lösungen mitzuwirken.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-SYSTEMINGENIEUR(IN) & SUPPORT

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der ETH Zürich oder der IT Service Group. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da die Rolle fundierte Kenntnisse in Linux Systemadministration erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich auffrischen und bereit sein, dein Wissen in einem praktischen Setting zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die an der ETH Zürich verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Interviewern gut ankommt.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Methoden erlernt hast, um deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-SYSTEMINGENIEUR(IN) & SUPPORT

Fundierte Kenntnisse in Linux Systemadministration
Skriptsprachen (z.B. Bash, Python)
Programmierung von Webapplikationen
Fehleranalyse und Troubleshooting
Konfigurationsmanagement
Entwicklung und Wartung von IT-Services
Praktische Erfahrung in der Konzeption von IT-Lösungen
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Forschenden
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Kenntnisse in Cloud-Lösungen
Servermanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Linux Systemingenieur:in unterstreicht. Betone deine Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und deine Erfahrung in der Programmierung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du praktische Erfahrungen in der Systemadministration und der Entwicklung von IT-Lösungen klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Linux-Systemadministration hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation, Konfiguration und Fehleranalyse von Systemen demonstrieren.

Zeige deine Programmierkenntnisse

Die Stelle erfordert Kenntnisse in Skriptsprachen und Programmierung. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel oder eine Lösung präsentieren, die du entwickelt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In dieser Rolle wirst du eng mit Forschenden und anderen IT-Spezialisten zusammenarbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.

IT-SYSTEMINGENIEUR(IN) & SUPPORT
ETH Zürich
Jetzt bewerben
ETH Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>