Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d)
Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d)

Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
ETH Zürich

Das Departement Physik der ETH Zürich sucht zur Vervollständigung der IT Services Group eine motivierte Verstärkung mit Begeisterung für Linux-Systeme und moderne IT-Infrastruktur, die in einem abwechslungsreichen Umfeld Verantwortung übernehmen und ihr Wissen vertiefen möchte. Stellenbeschreibung

  • Unser Team betreut und entwickelt die Serverlandschaft (Linux, Windows) des Departements Physik mit Diensten wie Storage, Mail, Web, Datenbanken und Backup-Systemen.
  • Wir kümmern uns um die Administration von Linux-, Windows- und macOS-Clients für das Departement.
  • Mit unserem Helpdesk unterstützen und beraten wir unsere Forschenden und Mitarbeitenden in IT-Fragen.
  • Wir arbeiten an Konzepten für stabile, skalierbare Systeme mit hoher Verfügbarkeit und hohem Automatisierungsgrad.
  • Wir sind ein kleines, eingespieltes Team mit aktuell 8 Mitarbeitenden, darunter ein:e Lernende:r bei uns zählt jede Idee und jeder Beitrag.
  • Open Source und digitale Souveränität sind für uns zentral: Wir setzen nicht nur darauf, sondern betreiben und gestalten offene Systeme aktiv selbst.
  • Wir legen Wert auf Teamgeist, gute Abstimmung und den offenen Austausch im Alltag.
  • Gemeinsam leben wir Begeisterung für unsere Aufgaben und eignen uns kontinuierlich neues Wissen an.

Profil

  • Erfahrung mit Linux-Systemen, vorzugsweise Debian
  • Kenntnisse in Skriptsprachen wie Python, Bash oder Perl
  • Erfahrung mit Automatisierung (z. B. Ansible)
  • Freude an Teamarbeit sowie am Kontakt mit Menschen in einem internationalen Umfeld
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten

  • Dein Beruf mit Wirkung: Werde Teil der ETH Zürich, die nicht nur deine berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem forschungsnahen Umfeld, in dem Du früh mit neuen Technologien arbeiten kannst
  • Raum für eigene Ideen: Du kannst neue Ansätze einbringen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Infrastruktur mitwirken
  • Flexible Arbeitszeiten: Ein fixer Teamtag pro Woche und die Möglichkeit zu Homeoffice-Tagen
  • Mitten im Campusleben der ETH Zürich: kurze Wege, internationale Atmosphäre und Nähe zur Spitzenforschung
  • Es erwarten dich zahlreiche Vergünstigungen , wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ , Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen

> Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich Diversität und Nachhaltigkeit sind uns wichtig Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können. Nachhaltigkeit ist für uns ein zentraler Wert – wir arbeiten konsequent an einer klimaneutralen Zukunft.

Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d) Arbeitgeber: ETH Zürich

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden fördert, sondern auch aktiv zur positiven Veränderung der Gesellschaft beiträgt. In einem dynamischen und internationalen Umfeld bieten wir flexible Arbeitszeiten, Raum für eigene Ideen und zahlreiche Vergünstigungen, während wir gleichzeitig eine inklusive Kultur und Nachhaltigkeit leben. Werde Teil eines engagierten Teams, das Begeisterung für Technologie und Teamarbeit teilt und gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die ETH Zürich und das Departement Physik. Zeige, dass du nicht nur die technischen Skills hast, sondern auch die Begeisterung für die Arbeit im Team.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Open Source! Wenn du Projekte oder Beiträge hast, die du teilen kannst, bring sie ins Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise in diesem Bereich.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht und du alle Informationen erhältst, die du brauchst, um erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d)

Linux-Systeme
Debian
Skriptsprachen (Python, Bash, Perl)
Automatisierung (z. B. Ansible)
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
strukturierte Arbeitsweise
eigenverantwortliche Arbeitsweise
sorgfältige Arbeitsweise
IT-Support
Serveradministration
hohe Verfügbarkeit von Systemen
Open Source

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Position als Linux Systems Engineer & Administrator brennst.

Betone deine Erfahrungen: Hast du Erfahrung mit Linux-Systemen oder Automatisierung? Super! Mach das in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich. Wir suchen nach konkreten Beispielen, die zeigen, wie du dein Wissen in der Praxis angewendet hast.

Teamgeist ist wichtig: Da wir ein kleines, eingespieltes Team sind, ist es wichtig, dass du deine Freude an der Teamarbeit zeigst. Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Team und wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.

Bewirb dich über unsere Webseite: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Webseite. Dort findest du alle Informationen zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass du nichts vergisst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Mach dich mit den Technologien vertraut

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um die spezifischen Technologien und Tools, die im Job verwendet werden, zu verstehen. Informiere dich über Linux-Systeme, insbesondere Debian, und Automatisierungstools wie Ansible. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Administration von Linux- und Windows-Systemen zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Stabilität und Skalierbarkeit von Systemen beigetragen hast.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

Da das Team großen Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Teams und deine Freude am Kontakt mit Menschen betreffen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte des Departements Physik zu erfahren. Frage nach, wie das Team Vielfalt und Nachhaltigkeit fördert und welche Möglichkeiten es gibt, eigene Ideen einzubringen. Das zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für die Unternehmensziele.

Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d)
ETH Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ETH Zürich
  • Linux Systems Engineer & Administrator am Departement Physik (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • ETH Zürich

    ETH Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>