Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von IT-Spezialisten und optimiere Service-Architekturen.
- Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine führende Institution für Forschung und Lehre in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende IT-Lösungen und entwickle deine Führungsfähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Online Storage, Backup & Restore oder SAN; Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Wertschätzung und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung von Forschung und Lehre sind die Informatikdienste der ETH Zürich als Dienstleistungsorganisation in einer grossen und komplexen IT-Umgebung tätig. Die Sektion ID Infrastructure (INFRA) ist verantwortlich für die Daten- und Sprachnetze der ETH Zürich sowie für die Planung, Installation und deren Unterhalt. In ihre Zuständigkeit fallen ausserdem die Dienstleistungen in den Bereichen Speicher, virtuelle Server / Container, Multimedia-Ausrüstung von Hörsälen, Videoproduktionen und Aufzeichnungen von Lehrveranstaltungen.
Als Senior Gruppenleiter:in Speichersysteme leiten Sie eine zentrale IT-Gruppe mit mehr als 12 hochqualifizierten Spezialist:innen. Gemeinsam mit den jeweiligen Senior System Engineers analysieren und optimieren Sie die bestehende Service-Architektur, entwickeln neue Konzepte für Service-Design und gestalten zukunftsfähige Prozesse. Als Gruppenleiter:in tragen Sie zudem die finanzielle Gesamtverantwortung für Ihre Einheit. Ob in der Abteilungsleitung, bei Projekten mit grossem Storage-Anteil oder bei der Weiterentwicklung der ETH-weiten ICT-Architektur – Sie bringen Ihre Expertise gezielt ein. Wertschätzung, Vertrauen, Inklusion und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden sind für Sie keine Floskeln, sondern gelebter Führungsalltag.
Sie verbinden Technologieverständnis mit strategischem Denken: Sie haben fundierte Erfahrung in mindestens zwei Bereichen wie Online Storage, Backup & Restore, Blockstorage oder SAN – und wissen, wie man daraus zukunftsweisende Services entwickelt.
Sie kommunizieren klar und überzeugend: Ob im Team, gegenüber der Leitung oder externen Partnern: Sie formulieren Ihre Anliegen verständlich und setzen sich für Ihre Themen ein – auf Deutsch wie auf Englisch.
Sie übernehmen Verantwortung: Kenntnisse im Projektmanagement, Finanzmanagement oder im öffentlichen Beschaffungsrecht sind von Vorteil – oder Sie bringen die Bereitschaft mit, sich diese anzueignen.
Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.
Montage Gruppenleiter (m/w/d) Arbeitgeber: ETH Zürich

Kontaktperson:
ETH Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Montage Gruppenleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der ETH Zürich tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Speichersysteme und IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch strategisch denken kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Werte von Wertschätzung und Inklusion lebst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Projekte und Initiativen der ETH Zürich zu informieren. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge einbringst, zeigst du dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Montage Gruppenleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Gruppenleiter:in Speichersysteme eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der ETH Zürich beitragen kannst.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge anführen. Zeige, wie du Teams motivierst und entwickelst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erfolgen wird, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die ETH Zürich und die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Gruppenleiter:in Speichersysteme. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Infrastruktur und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in den Bereichen Online Storage, Backup & Restore oder Blockstorage unter Beweis gestellt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren. Sei bereit, technische Konzepte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Wertschätzung, Vertrauen und Inklusion in deinem Führungsstil umsetzt und wie du dein Team zur Weiterentwicklung motivierst.