Partnership Manager

Partnership Manager

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Partnerschaftsaktivitäten und baue Beziehungen zur Industrie auf.
  • Arbeitgeber: ETH AI Center, führendes Zentrum für KI-Forschung an der ETH Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Öffentliche Verkehrsmittel, Sportangebote, Kinderbetreuung und attraktive Rentenleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrie und gestalte die Zukunft der KI.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb, starke Kommunikationsfähigkeiten und Interesse an KI-Trends.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

The ETH AI Center is one of the largest university centers in the world for artificial intelligence with over 110 Professors from all 16 departments of ETH Zurich and over 1400 PhD students & post‑docs. Our purpose is to amplify the human potential by fostering breakthrough ideas with interdisciplinary AI research and enabling the path from science to society. We strive to push the boundaries of AI research, foster innovation, and drive impactful projects. As a Partnership Manager, you will have the unique opportunity to work at the forefront of AI research and industry applications, working at the intersection between academia and industry.

This position is set for a term of 6 months, with the potential for extension. Starting as soon as possible, preferably by December 1st.

Project background

We are looking for a highly motivated and dynamic individual to join our industry team for a 6 months period (ad interim maternity leave replacement). As a Partnership Manager you will drive the ETH AI Center’s sales and outreach activities to acquire new industry partners for the Swiss National AI Institute (SNAI) in close collaboration with the EPFL AI Center. You’ll work closely with the ETH AI Center team and faculty members, as well as corporate members to identify and create mutually beneficial opportunities of engagement, ensure satisfaction and growth of the SNAI and ETH AI Center industry membership base.

You will manage selected customer accounts and leads and be responsible for the retention of the existing customer base. You will thus play a pivotal role in nurturing and expanding our ecosystem of corporate members and are expected to hit sales targets. Your role is crucial in guiding corporate clients towards their objectives, showcasing our offerings and helping them leverage cutting‑edge technology to stay ahead.

Job description

  • Take full ownership of the entire sales cycle (incl. strategy, targets, opportunity identification etc.) for both inbound and outbound prospects related to any outreach and sales activities for SNAI.
  • Devise and implement sales formats enabling multiple prospects to engage with SNAI offerings in parallel (thematic events, showcases and deep dives for SNAI offerings) to optimize and grow the partnership and membership base.
  • Manage accounts, be the single point of contact and connector for the members and facilitate their engagement with the ETH, EPFL and Swiss AI community. Engage with CRM tools, ensuring regular updates and accurate documentation.
  • Work closely, train and upskill junior team members in the industry and entrepreneurship team.
  • Ensure task completion, meet deadlines, and proactively communicate & align with stakeholders at ETH AI Center, ETH Foundation, EPFL AI Center, etc.
  • Collaborate cross‑functionally with the ETH AI Center teams on key strategic initiatives and events, such as the AI House in Davos, Zurich AI Festival and AI+X Summit.

Profile

  • Proven ability to manage a sales pipeline and customer portfolio and prioritize based on business goals, and utilize CRM systems
  • Experience in sales, negotiation, contract management and relationship‑building to successfully and efficiently close new partnerships
  • In‑depth knowledge of AI trends in industry and academia; strong interest to develop knowledge further
  • 3+ years of experience in a similar role with a track record of success
  • Strong interpersonal & communication skills, both written and verbal, capable of building rapport with corporate partners, researchers and other key stakeholders.
  • Multi‑stakeholder project management skills with a strong drive to create win‑win situations
  • Entrepreneurial mindset and operational flair with the ability to think creatively and strategically to identify new opportunities for growth and collaboration with industry partners.
  • A university degree (Bachelor’s or Master’s) in a relevant field; degrees in technical fields (computer science, mathematics, physics, engineering etc.) are a plus
  • Fluency in English and German; French is a plus.
  • Existing network and high level contacts within the Swiss corporate ecosystem is a strong plus.

We offer

  • Your job with impact: Become part of ETH Zurich, which not only supports your professional development, but also actively contributes to positive change in society
  • You can expect numerous benefits, such as public transport season tickets and car sharing, a wide range of sports offered by the ASVZ, childcare and attractive pension benefits

Working, teaching and research at ETH Zurich

We value diversity and sustainability

In line with our values, ETH Zurich encourages an inclusive culture. We promote equality of opportunity, value diversity and nurture a working and learning environment in which the rights and dignity of all our staff and students are respected. Visit our Equal Opportunities and Diversity website to find out how we ensure a fair and open environment that allows everyone to grow and flourish. Sustainability is a core value for us – we are consistently working towards a climate‑neutral future.

About ETH Zürich

ETH Zurich is one of the world’s leading universities specialising in science and technology. We are renowned for our excellent education, cutting‑edge fundamental research and direct

Partnership Manager Arbeitgeber: ETH Zürich

Das ETH AI Center bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz gefördert werden. Als Arbeitgeber legt die ETH Zürich großen Wert auf die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet zahlreiche Vorteile wie öffentliche Verkehrstickets, Sportangebote und Kinderbetreuung. Die inklusive Unternehmenskultur und das Engagement für Nachhaltigkeit machen die ETH zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben möchten.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Partnership Manager

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Meetups, die sich auf KI und Partnerschaften konzentrieren. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, die richtige Person für deinen nächsten Job zu treffen.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit und wie du einen Mehrwert bieten kannst. Das kann oft Türen öffnen, die sonst geschlossen bleiben würden.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Partnerschaften aufgebaut hast. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und weißt, wovon du sprichst.

Bewirb dich über unsere Website!

Vergiss nicht, dich über unsere Website bei ETH Zürich zu bewerben! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partnership Manager

Verkaufskompetenz
Kundenbeziehungsmanagement
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
CRM-Systeme
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategisches Denken
Kenntnisse über KI-Trends
Netzwerk innerhalb des Schweizer Unternehmensökosystems
Teamführung und Schulung
Zielorientierung
Kreativität
Fließend in Englisch und Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für AI und Partnerschaften sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du erfolgreich Partnerschaften aufgebaut hast und welche Erfolge du erzielt hast – das macht einen großen Unterschied!

Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie an die richtige Stelle gelangt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit der ETH AI Center und ihrer Mission vertraut. Informiere dich über aktuelle Projekte und Partnerschaften, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertrieb, in der Verhandlung und im Beziehungsmanagement demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich neue Partnerschaften aufgebaut hast.

Zeige deine Begeisterung für KI

Da die Position stark mit KI verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für dieses Thema deutlich machen. Sprich über aktuelle Trends in der KI und wie du diese in der Industrie anwenden würdest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Teamdynamik besser zu verstehen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.

Partnership Manager
ETH Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ETH Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>