PhD on interrogating chirality at the nanoscale 100%, Zurich, fixed-term
PhD on interrogating chirality at the nanoscale 100%, Zurich, fixed-term

PhD on interrogating chirality at the nanoscale 100%, Zurich, fixed-term

Zürich Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Methoden zur Untersuchung von Chiralität auf nanoskaliger Ebene.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine weltweit führende Universität für Wissenschaft und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu modernster Technologie und interdisziplinärer Forschung in einem internationalen Team.
  • Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Projekten, die das Verständnis von biologischen Prozessen revolutionieren können.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Kreativität und grundlegende Erfahrung in Laborarbeit und Datenanalyse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Portal; keine E-Mail-Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

PhD on interrogating chirality at the nanoscale 100%, Zurich, fixed-term print Drucken We are seeking for a curious and motivated PhD student to join our bionanophotonics team and work at the interface between nanophotonics and digital holography to advance the interrogation of chiral systems down to the nanometer scale.Please enter text here Project background Chirality describes whether an object is non-superimposable with its mirror image. Despite being a purely geometric property, chirality plays a crucial role in all living systems as most biomolecules are chiral and their interactions with other chiral objects are fundamental to many key biological processes. Chiral molecules exist in two forms, a left-handed one and a right-handed one, known as enantiomers. Their handedness greatly influences molecular interactions, sometimes making the difference between a medical drug and a toxic substance. Therefore, methods for detecting, quantifying and separating enantiomers are critical to many fields, including biochemistry and pharmaceutics. However, standard methods are often not compatible with heterogeneous and spatially varying chiral samples. Job description This project aims to develop novel methods for studying chirality across different length scales and spectral ranges to extract key structural information that goes beyond enantiomer discrimination. You will work on both developing nanophotonic systems that enhance light chiral matter interactions and novel imaging systems that, when combined, unlock new understanding on chirality. Profile The successful candidate shares our passion for cutting edge research, brings in their motivation and creativity, can clearly communicate, enjoys working closely and respectfully within a team and has basic experience in hands-on lab work and in data analysis. Prior experience in optical imaging, nanofabrication, data processing is highly valued but not mandatory. Workplace Workplace We offer We are an international and interdisciplinary research group at the ETH Zürich that has made pioneering contributions to nanophotonics and its application to the detection of optical chirality. During your PhD, you will get exposed to a multitude of technologies including nanofabrication, optics, spectroscopy, data analysis, and numerical simulations. chevron_right Working, teaching and research at ETH Zurich We value diversity In line with our values, ETH Zurich encourages an inclusive culture. We promote equality of opportunity, value diversity and nurture a working and learning environment in which the rights and dignity of all our staff and students are respected. Visit our Equal Opportunities and Diversity website to find out how we ensure a fair and open environment that allows everyone to grow and flourish. Curious? So are we. We look forward to receiving your online application with the following documents: – Update CV – Motivation Letter Please note that we exclusively accept applications submitted through our online application portal. Applications via email or postal services will not be considered. Further information about the Nanophotonic Systems Laboratory (NSL) can be found on our website. Questions regarding the position should be directed to Prof. Romain Quidant (rquidant@ethz.ch) and Dr. Jaime Ortega Arroyo (jarroyo@ethz.ch) We would like to point out that the pre-selection is carried out by the responsible recruiters and not by artificial intelligence. About ETH Zürich ETH Zurich is one of the world’s leading universities specialising in science and technology. We are renowned for our excellent education, cutting-edge fundamental research and direct transfer of new knowledge into society. Over 30,000 people from more than 120 countries find our university to be a place that promotes independent thinking and an environment that inspires excellence. Located in the heart of Europe, yet forging connections all over the world, we work together to develop solutions for the global challenges of today and tomorrow. About ETH Zürich ETH Zurich is one of the world’s leading universities specialising in science and technology. We are renowned for our excellent education, cutting-edge fundamental research and direct transfer of new knowledge into society. Over 30,000 people from more than 120 countries find our university to be a place that promotes independent thinking and an environment that inspires excellence. Located in the heart of Europe, yet forging connections all over the world, we work together to develop solutions for the global challenges of today and tomorrow.

PhD on interrogating chirality at the nanoscale 100%, Zurich, fixed-term Arbeitgeber: ETH Zürich

ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und inklusive Arbeitsumgebung bietet, in der Vielfalt geschätzt wird. Als Teil unseres internationalen und interdisziplinären Forschungsteams im Bereich Bionanophotonik haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und Zugang zu modernsten Technologien zu erhalten, während Sie gleichzeitig Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen akademischen Umfeld weiterentwickeln können. Wir fördern die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD on interrogating chirality at the nanoscale 100%, Zurich, fixed-term

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Doktoranden der ETH Zürich in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Forschungskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Bionanophotonik und Chirality. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner praktischen Erfahrung im Labor und in der Datenanalyse zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Studien anführst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die interdisziplinäre Forschung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD on interrogating chirality at the nanoscale 100%, Zurich, fixed-term

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Nanophotonik
Erfahrung in optischer Bildgebung
Grundkenntnisse in Nanofabrikation
Datenanalyse
Numerische Simulationen
Kreativität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Motivation für Forschung
Praktische Laborerfahrung
Interdisziplinäres Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über die ETH Zürich und das spezifische Projekt zur Untersuchung von Chiralität. Verstehe die Anforderungen und Ziele des PhD-Programms, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen optische Bildgebung, Nanofabrikation und Datenanalyse, hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Forschung und deine Eignung für das Projekt darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Kreativität und jegliche praktische Erfahrung, die du hast.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der ETH Zürich ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Chiralität

Da die Position sich auf die Untersuchung von Chiralität konzentriert, solltest du ein solides Verständnis der grundlegenden Konzepte und deren Bedeutung in biologischen Systemen haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über chirale Moleküle und deren Interaktionen betreffen.

Zeige deine Begeisterung für Forschung

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für innovative Forschung haben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Neugier und Kreativität in der Wissenschaft zeigen, insbesondere in Bezug auf Nanophotonik oder verwandte Bereiche.

Bereite praktische Beispiele vor

Obwohl praktische Erfahrung nicht zwingend erforderlich ist, kann es hilfreich sein, konkrete Beispiele für deine bisherigen Laborarbeiten oder Projekte zu nennen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Du könntest Fragen zu den aktuellen Projekten im Bereich der Nanophotonik oder zu den Technologien, die im Labor verwendet werden, stellen.

PhD on interrogating chirality at the nanoscale 100%, Zurich, fixed-term
ETH Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ETH Zürich
  • PhD on interrogating chirality at the nanoscale 100%, Zurich, fixed-term

    Zürich
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • ETH Zürich

    ETH Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>