PhD on interrogating chirality at the nanoscale
PhD on interrogating chirality at the nanoscale

PhD on interrogating chirality at the nanoscale

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Forschung zur Chiralität auf Nanoskala durch und entwickle innovative Methoden.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich, eine der weltweit führenden Universitäten für Wissenschaft und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Zugang zu modernster Technologie, interdisziplinäres Team und internationale Forschungsumgebung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nanophotonik und trage zur Lösung globaler Herausforderungen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Neugier, Kreativität und grundlegende Erfahrung in Laborarbeit und Datenanalyse.
  • Andere Informationen: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Offer Description

PhD on interrogating chirality at the nanoscale We are seeking for a curious and motivated PhD student to join our bionanophotonics team and work at the interface between nanophotonics and digital holography to advance the interrogation of chiral systems down to the nanometer scale. Project background

Chirality describes whether an object is non-superimposable with its mirror image. Despite being a purely geometric property, chirality plays a crucial role in all living systems as most biomolecules are chiral and their interactions with other chiral objects are fundamental to many key biological processes. Chiral molecules exist in two forms, a left-handed one and a right-handed one, known as enantiomers. Their handedness greatly influences molecular interactions, sometimes making the difference between a medical drug and a toxic substance. Therefore, methods for detecting, quantifying and separating enantiomers are critical to many fields, including biochemistry and pharmaceutics. However, standard methods are often not compatible with heterogeneous and spatially varying chiral samples. This project aims to develop novel methods for studying chirality across different length scales and spectral ranges to extract key structural information that goes beyond enantiomer discrimination. You will work on both developing nanophotonic systems that enhance light chiral matter interactions and novel imaging systems that, when combined, unlock new understanding on chirality. Profile

The successful candidate shares our passion for cutting edge research, brings in their motivation and creativity, can clearly communicate, enjoys working closely and respectfully within a team and has basic experience in hands-on lab work and in data analysis. Prior experience in optical imaging, nanofabrication, data processing is highly valued but not mandatory. We offer

We are an international and interdisciplinary research group at ETH Zürich that has made pioneering contributions to nanophotonics and its application to the detection of optical chirality. During your PhD, you will get exposed to a multitude of technologies including nanofabrication, optics, spectroscopy, data analysis, and numerical simulations. We look forward to receiving your online application with the following documents: Update CV Please note that we exclusively accept applications submitted through our online application portal. Applications via email or postal services will not be considered. Further information about the Nanophotonic Systems Laboratory (NSL) can be found on our website. Questions regarding the position should be directed to Prof. Romain Quidant ( ) and Dr. Jaime Ortega Arroyo ( ). We would like to point out that the pre-selection is carried out by the responsible recruiters and not by artificial intelligence. About ETH Zürich

ETH Zurich is one of the world’s leading universities specialising in science and technology. We are renowned for our excellent education, cutting-edge fundamental research and direct transfer of new knowledge into society. Located in the heart of Europe, yet forging connections all over the world, we work together to develop solutions for the global challenges of today and tomorrow.

#J-18808-Ljbffr

PhD on interrogating chirality at the nanoscale Arbeitgeber: ETH Zürich

ETH Zürich ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und interdisziplinäre Forschungsumgebung bietet. Als Teil unseres internationalen Teams im Bereich Bionanophotonik haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und sich in modernsten Technologien weiterzuentwickeln. Wir fördern eine offene und respektvolle Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt, und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD on interrogating chirality at the nanoscale

Tipp Nummer 1

Sei neugierig und zeige deine Leidenschaft für das Thema! Wenn du die Möglichkeit hast, mit den Forschern zu sprechen, stelle Fragen zu ihren Projekten und zeige, dass du dich wirklich für die Forschung interessierst.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Verbindungen, die dir helfen können, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen!

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Chirality und Nanophotonik. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Trends kennst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Vergiss nicht, alle geforderten Dokumente beizufügen und deinen Lebenslauf aktuell zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD on interrogating chirality at the nanoscale

Nanophotonik
Digitale Holographie
Optische Bildgebung
Nanofabrikation
Datenanalyse
Numerische Simulationen
Kreativität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Motivation
Händigkeit von Molekülen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck, also mach ihn besonders! Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu unserem Projekt passen, und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Forschung zu zeigen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du genau zu uns passt. Erzähl uns von deiner Motivation und wie deine Fähigkeiten unser Team bereichern können. Sei kreativ und zeig deine Persönlichkeit!

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du alles abschickst, schau dir deine Unterlagen nochmal genau an. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass vielleicht auch jemanden drüberlesen!

Bewirb dich über unsere Website: Wir akzeptieren nur Bewerbungen über unser Online-Portal. Das macht es uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht verloren geht. Also, geh auf unsere Website und leg los!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Chiralität

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Chiralität vertraut, bevor du zum Interview gehst. Zeige, dass du die Bedeutung von chiralen Molekülen und deren Einfluss auf biologische Prozesse verstehst. Das wird dir helfen, deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der optischen Bildgebung oder Datenanalyse zeigen. Auch wenn du nicht viel Erfahrung hast, kannst du zeigen, wie du kreativ an Probleme herangehst und Lösungen findest.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Forschung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Projekte und Technologien zu erfahren, die du während deiner Promotion nutzen wirst.

Teamarbeit betonen

Da das Arbeiten im Team ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie du respektvoll kommunizierst und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

PhD on interrogating chirality at the nanoscale
ETH Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ETH Zürich
  • PhD on interrogating chirality at the nanoscale

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • ETH Zürich

    ETH Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>