Product Manager - Biomedical Informatics Platform (BMIP)
Product Manager - Biomedical Informatics Platform (BMIP)

Product Manager - Biomedical Informatics Platform (BMIP)

Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung einer innovativen Plattform für biomedizinische Daten und KI-Analysen.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich, führend in personalisierter Gesundheitsforschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der personalisierten Medizin und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD oder Master in relevanten Bereichen und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Are you passionate about turning biomedical data into actionable insights?

Do you excel at coordinating cross-disciplinary development and transforming research tools into sustainable, user-friendly products?

Are you eager to shape the future of biomedical informatics in the Zurich area?

If this sounds like you, we invite you to join NEXUS Personalized Health, ETH Zurich's technology platform empowering personalized health research. As Product Manager for the Biomedical Informatics Platform (BMIP), you'll drive the integration of advanced data analytics, AI technologies, and biomedical data to accelerate translational research across hospitals and universities. Project background
The Biomedical Informatics Platform (BMIP) is a central initiative of The LOOP Zurich, enabling data-driven biomedical research across Zurich's university hospitals, the University of Zurich and ETH Zurich.

It provides secure infrastructure for integrating and harmonizing clinical data for research, ensuring interoperability with the Swiss Personalized Health Network (SPHN).

BMIP builds on ETH Zurich's Leonhard Med secure research-IT platform and supports the use of artificial intelligence to advance personalized medicine, all while maintaining strict compliance with data protection and patient privacy regulations. Job description
As Product Manager BMIP, you will coordinate the productization, development, and long-term sustainability of the Biomedical Informatics Platform. You will work with interdisciplinary teams, define product roadmaps, and ensure smooth delivery of new features and releases.

  • Coordinate the design and implementation of new BMIP features, focusing on AI-based analytics and integration of complex biomedical data types (e.g. DICOM, Parquet, clinical text).
  • Define, negotiate, and maintain the BMIP product roadmap in close collaboration with stakeholders from ETH Zurich, UZH, university hospitals (USZ, Balgrist, PUK, Kispi), and industry partners (e.g. TuneInsight).
  • Ensure timely software releases and structured development cycles through clear testing, validation, and support processes.
  • Manage and grow the BMIP user and contributor community; oversee communication and engagement via internal and external channels.
  • Plan and supervise maintenance, sustainability, and compliance activities.

Profile

  • PhD or Master's degree in Machine Learning, Data Science, or Biomedical Informatics.
  • 5+ years of experience in software product development and management, preferably in healthcare or life sciences.
  • Proven ability to coordinate interdisciplinary teams across academia, hospitals, and industry.
  • Excellent roadmap definition, release planning, and agile development skills.
  • Strong communication and coordination abilities; fluent in English (German is a plus).
  • Solid understanding of software engineering, data integration, and release management.

Desirable

  • Experience with clinical data formats (e.g. DICOM, FHIR, SPHN Schema) and FAIR data principles.
  • Understanding of AI-based analytics pipelines and biomedical data workflows.
  • Demonstrated capacity to build communities and align diverse stakeholders.

We offer

  • A dynamic and collaborative work environment within ETH Zurich's innovation ecosystem.
  • The opportunity to shape a key biomedical data platform.
  • Training opportunities and support for continued professional development.
  • Flexible working hours and the option for part-time or remote work.
  • A motivated and multidisciplinary team at the interface of technology and medicine.
  • The chance to make a tangible impact on the future of personalized healthcare.

> Working, teaching and research at ETH Zurich We value diversity and sustainability In line with our values , ETH Zurich encourages an inclusive culture. We promote equality of opportunity, value diversity and nurture a working and learning environment in which the rights and dignity of all our staff and students are respected. Visit our Equal Opportunities and Diversity website to find out how we ensure a fair and open environment that allows everyone to grow and flourish. Sustainability is a core value for us – we are consistently working towards a climate-neutral future .

Product Manager - Biomedical Informatics Platform (BMIP) Arbeitgeber: ETH Zürich

NEXUS Personalized Health an der ETH Zürich bietet eine dynamische und kollaborative Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, eine Schlüsselrolle in der Entwicklung einer innovativen biomedizinischen Datenplattform zu übernehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und einem motivierten, interdisziplinären Team haben Sie die Chance, einen nachhaltigen Einfluss auf die Zukunft der personalisierten Gesundheitsversorgung zu nehmen. Wir fördern eine inklusive Kultur, die Vielfalt schätzt und ein respektvolles Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter schafft.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Manager - Biomedical Informatics Platform (BMIP)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Meetups oder Webinare und sprich mit anderen über ihre Erfahrungen. Das kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu bekommen!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn gerade keine offenen Stellen ausgeschrieben sind.

Bereite dich auf Gespräche vor!

Mach dich mit den häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen vertraut und übe deine Antworten. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Interviewer stellen möchtest, um dein Interesse und deine Kenntnisse über das Unternehmen zu zeigen.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im Blick hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager - Biomedical Informatics Platform (BMIP)

Produktmanagement
Datenanalyse
Künstliche Intelligenz
Interdisziplinäre Teamkoordination
Roadmap-Definition
Agile Entwicklung
Softwareentwicklung
Datenintegration
Release-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in klinischen Datenformaten (z.B. DICOM, FHIR)
Verständnis von FAIR-Datenprinzipien
Aufbau von Gemeinschaften
Stakeholder-Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns, warum du dich für die Position als Product Manager im Bereich Biomedical Informatics interessierst. Deine Leidenschaft für biomedizinische Daten sollte klar rüberkommen!

Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du interdisziplinäre Teams geleitet hast oder wie du komplexe Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Das macht deinen Lebenslauf lebendiger!

Roadmap für deinen Erfolg!: Denke daran, dass wir hier bei StudySmarter Wert auf klare Strukturen legen. Zeige uns, dass du in der Lage bist, Produkt-Roadmaps zu definieren und Releases zu planen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit solche Prozesse organisiert hast und welche Tools du dafür genutzt hast.

Bewirb dich direkt!: Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! Bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam die Zukunft der biomedizinischen Informatik gestalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit der Position des Product Managers für die Biomedical Informatics Platform vertraut. Informiere dich über die aktuellen Projekte von NEXUS Personalized Health und wie sie zur personalisierten Gesundheitsforschung beitragen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich interdisziplinäre Teams koordiniert oder komplexe Projekte geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und im Management zu demonstrieren.

Kenntnisse über Datenformate und KI

Da die Rolle Kenntnisse über klinische Datenformate und KI-gestützte Analysen erfordert, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder Ideen zu präsentieren, wie du diese Technologien in der Produktentwicklung nutzen würdest.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Product Manager - Biomedical Informatics Platform (BMIP)
ETH Zürich
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ETH Zürich
  • Product Manager - Biomedical Informatics Platform (BMIP)

    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • ETH Zürich

    ETH Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>