Student Assistant - Teaching Support for Economics Course 20%-30%, Zurich, fixed-term
Jetzt bewerben
Student Assistant - Teaching Support for Economics Course 20%-30%, Zurich, fixed-term

Student Assistant - Teaching Support for Economics Course 20%-30%, Zurich, fixed-term

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Vorbereitung von Lehrmaterialien für einen Masterkurs in Wirtschaftswissenschaften.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine der weltweit führenden Universitäten für Wissenschaft und Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit möglich und ein komfortabler Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrung und verbessere deine LaTeX- und Python-Kenntnisse in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterprogramm, Kenntnisse in LaTeX und Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online; keine Bewerbungen per E-Mail oder Post.

Student Assistant – Teaching Support for Economics Course 20%-30%, Zurich, fixed-term print Drucken We are seeking a motivated and detail-oriented student assistant to support the preparation of teaching materials for a graduate-level economics course. This position is ideal for students with strong technical and organizational skills, particularly those with experience in LaTeX and Python programming. Some background in economics is a plus but not strictly required. Project background The assistant will work with the instructor to typeset lecture slides, support the development of problem sets, and other presentation materials. The course involves formal modeling and applied computational techniques, so the role combines tasks in typesetting (LaTeX) and coding (Python). Job description – Typeset and format lecture notes and problem sets using LaTeX – Assist in developing and editing Jupyter Notebooks for classroom use Profile – Enrolled in a Bachelor’s or Master’s program at ETH Zürich or the University of Zürich. – Ability to use LaTeX (required) – Python programming (numerical simulations; plotting) (required) – Familiarity with Jupyter Notebooks, NumPy, matplotlib, or similar packages (preferred) – Interest in or familiarity with economics or quantitative social sciences (preferred) – Strong attention to detail, reliable, and able to work independently – Experience with version control (e.g., Git) is a plus Workplace Workplace We offer – Hands-on experience in preparing graduate-level teaching materials – The opportunity to apply and improve your LaTeX and Python skills – Work in a small, interdisciplinary team alongside several other student assistants – A comfortable workspace; flexible working hours; remote work possible, though office presence is preferred chevron_right Working, teaching and research at ETH Zurich We value diversity In line with our values, ETH Zurich encourages an inclusive culture. We promote equality of opportunity, value diversity and nurture a working and learning environment in which the rights and dignity of all our staff and students are respected. Visit our Equal Opportunities and Diversity website to find out how we ensure a fair and open environment that allows everyone to grow and flourish. Curious? So are we. We look forward to receiving your online application with the following documents: – CV – Short motivation letter : 2 paragraphs describing your experience with LaTeX and Python, including specific examples. Please note that we exclusively accept applications submitted through our online application portal. Applications via email or postal services will not be considered. Questions regarding the position should be directed to Dr. Luca Verginer, lverginer@ethz.ch (no applications). We would like to point out that the pre-selection is carried out by the responsible recruiters and not by artificial intelligence. About ETH Zürich ETH Zurich is one of the world’s leading universities specialising in science and technology. We are renowned for our excellent education, cutting-edge fundamental research and direct transfer of new knowledge into society. Over 30,000 people from more than 120 countries find our university to be a place that promotes independent thinking and an environment that inspires excellence. Located in the heart of Europe, yet forging connections all over the world, we work together to develop solutions for the global challenges of today and tomorrow. About ETH Zürich ETH Zurich is one of the world’s leading universities specialising in science and technology. We are renowned for our excellent education, cutting-edge fundamental research and direct transfer of new knowledge into society. Over 30,000 people from more than 120 countries find our university to be a place that promotes independent thinking and an environment that inspires excellence. Located in the heart of Europe, yet forging connections all over the world, we work together to develop solutions for the global challenges of today and tomorrow.

Student Assistant - Teaching Support for Economics Course 20%-30%, Zurich, fixed-term Arbeitgeber: ETH Zürich

ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inklusive und fördernde Arbeitsumgebung bietet. Als studentische Hilfskraft im Bereich Lehrunterstützung für einen Wirtschaftskurs haben Sie die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Erstellung von Lehrmaterialien zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in LaTeX und Python weiterzuentwickeln. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit machen diese Position besonders attraktiv für Studierende, die ihre akademische Laufbahn mit wertvollen praktischen Erfahrungen ergänzen möchten.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student Assistant - Teaching Support for Economics Course 20%-30%, Zurich, fixed-term

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrung in der Lehre oder im Bereich Wirtschaft haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine technischen Fähigkeiten! Wenn du LaTeX und Python beherrschst, erstelle ein kleines Projekt oder eine Beispielarbeit, die deine Fähigkeiten demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Themen in der Wirtschaft informierst. Zeige dein Interesse an der Materie und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du während des Bewerbungsprozesses Fragen hast oder mehr über die Position erfahren möchtest, zögere nicht, Dr. Luca Verginer zu kontaktieren. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student Assistant - Teaching Support for Economics Course 20%-30%, Zurich, fixed-term

LaTeX
Python-Programmierung
Jupyter Notebooks
NumPy
matplotlib
Aufmerksamkeit für Details
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Version Control (z.B. Git)
Organisatorische Fähigkeiten
Interesse an Wirtschaft oder quantitativen Sozialwissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs und eines kurzen Motivationsschreibens. Das Motivationsschreiben sollte zwei Absätze enthalten, in denen du deine Erfahrungen mit LaTeX und Python beschreibst, einschließlich spezifischer Beispiele.

LaTeX und Python Kenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Fähigkeiten in LaTeX und Python. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben an, bei denen du diese Technologien verwendet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der ETH Zürich ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Fragen klären: Wenn du Fragen zur Position hast, wende dich direkt an Dr. Luca Verginer per E-Mail. Beachte jedoch, dass Bewerbungen nicht per E-Mail akzeptiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Bereite deine technischen Fähigkeiten vor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in LaTeX und Python gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.

Verstehe den Kursinhalt

Informiere dich über die Themen des Wirtschaftskurses, für den du Unterstützung leisten wirst. Ein grundlegendes Verständnis der Inhalte wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Zeige deine Detailorientierung

Da die Position eine hohe Aufmerksamkeit für Details erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit demonstrieren. Dies könnte die Bearbeitung von Dokumenten oder das Erstellen von Präsentationen umfassen.

Frage nach Teamarbeit und Flexibilität

Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Frage auch nach den Möglichkeiten für flexibles Arbeiten und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Student Assistant - Teaching Support for Economics Course 20%-30%, Zurich, fixed-term
ETH Zürich

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

ETH Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>