Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für praktische Pharmazie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für praktische Pharmazie (m/w/d)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für praktische Pharmazie (m/w/d)

Zürich Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ETH Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Masterarbeiten und Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen im Bereich Pharmazie.
  • Arbeitgeber: ETH Zürich ist eine führende Institution für Pharmazeutische Wissenschaften mit einem starken Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen wie ÖV-Abonnemente, Sportangebote und attraktive Vorsorgeleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eidg. dipl. Apotheker:in mit Doktorat, praktische Erfahrung und didaktisches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf 5 Jahre begrenzt, Beginn im Januar 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW) der ETH Zürich bietet im Bereich Pharmazie einen Bachelor- und zwei Master-Studiengänge an. Der Master (MSc) Pharmazie bereitet Studierende auf eine Tätigkeit in einer öffentlichen Apotheke, einer Spitalapotheke oder in der Industrie sowie in anderen Berufsfeldern des Gesundheitswesens vor.

Der heutige Beruf des Offizinapothekers / der Offizinapothekerin beinhaltet vermehrt patientennahe Dienstleistungen und klinische Kompetenzen. Für die stetige Erweiterung und Verankerung dieser Fachkompetenzen in der Grundausbildung plant das IPW, mehr Masterarbeiten zu offizin-relevanten Themen anzubieten.

Für die Ko-Betreuung solcher Arbeiten und die Mitarbeit in anwendungsorientierten Lehrveranstaltungen suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter / eine wissenschaftliche Mitarbeiterin aus der pharmazeutischen Praxis mit entsprechender Berufserfahrung und akademischen Kompetenzen. Die Stelle ist in ein kleines Team von ETH-Dozierenden im Bereich der praktischen Pharmazie eingebettet. Die Stelle ist auf 5 Jahre begrenzt. Stellenbeginn: Januar 2026.

Aufgaben:

  • Betreuung von Masterarbeiten zu offizin-relevanten Themen
  • Verfassen und Veröffentlichen der Erkenntnisse aus den Masterarbeiten
  • Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen im ETH MSc Pharmazie

Profil:

  • Eidg. dipl. Apotheker:in mit einem abgeschlossenen Doktorat, das nicht länger als 5 Jahre zurückliegt
  • Praktische Erfahrung in der Offizin
  • Ausgewiesene Erfahrung in qualitativer und quantitativer Datenerhebung und deren wissenschaftlicher Auswertung
  • Erfahrung in der Betreuung von Forschungsarbeiten von Studierenden und evtl. in der Lehre
  • Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
  • Didaktisches Geschick und Freude an der Arbeit mit Studierenden

Wir bieten:

Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt. Wir engagieren uns für eine nachhaltige und klimaneutrale Hochschule. Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen.

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden.

Neugierig? Sind wir auch. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 10. Juni 2025 mit den folgenden Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Diplome
  • Motivationsschreiben
  • Namen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen.

Weitere Informationen über das Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW) finden Sie auf unserer Webseite. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Prof. Dr. Cornelia Halin Winter, Professorin am Institut für Pharmazeutische Wissenschaften und Studiendirektorin Master Pharmazie zur Verfügung.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für praktische Pharmazie (m/w/d) Arbeitgeber: ETH Zürich

Die ETH Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur Ihre berufliche Entwicklung fördert, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Gesellschaft beiträgt. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit bietet die ETH ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten entfalten können. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen wie ÖV-Abonnements, einem breiten Sportangebot und Kinderbetreuung, was die Work-Life-Balance an unserem Standort in Zürich erheblich verbessert.
ETH Zürich

Kontaktperson:

ETH Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für praktische Pharmazie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Pharmazie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern an der ETH Zürich herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der praktischen Pharmazie. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Betreuung von Masterarbeiten vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Lehre und Forschung konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen, was dir bei der Bewerbung zugutekommen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für praktische Pharmazie (m/w/d)

Eidg. dipl. Apotheker:in
Abgeschlossenes Doktorat (nicht älter als 5 Jahre)
Praktische Erfahrung in der Offizin
Qualitative und quantitative Datenerhebung
Wissenschaftliche Auswertung von Daten
Betreuung von Forschungsarbeiten
Lehrerfahrung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Didaktisches Geschick
Freude an der Arbeit mit Studierenden
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Institut: Informiere dich gründlich über das Institut für Pharmazeutische Wissenschaften (IPW) der ETH Zürich. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über deren Studiengänge, Forschungsprojekte und Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der pharmazeutischen Praxis und deine akademischen Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine didaktischen Fähigkeiten ein.

Referenzen vorbereiten: Stelle sicher, dass du die Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen bereit hast, die deine Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere sie im Voraus über deine Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETH Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Offizin und deiner Fähigkeit, Masterarbeiten zu betreuen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Qualifikationen unterstreichen.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Da die Stelle auch Lehrveranstaltungen umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Unterrichten oder in der Betreuung von Studierenden zu sprechen. Bereite eventuell eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Lehrmethode vor.

Kenntnis der aktuellen Trends in der Pharmazie

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Pharmazie, insbesondere in Bezug auf patientennahe Dienstleistungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Aktualität im Fachgebiet.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur der ETH Zürich beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für praktische Pharmazie (m/w/d)
ETH Zürich
Jetzt bewerben
ETH Zürich
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für praktische Pharmazie (m/w/d)

    Zürich
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • ETH Zürich

    ETH Zürich

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>