Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten und Assistenz bei operativen Eingriffen in einem modernen OP-Umfeld.
  • Arbeitgeber: ETHIANUM ist eine innovative Privatklinik mit Fokus auf plastische Chirurgie und Gesundheitsförderung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, keine Wochenenddienste, kostenlose Kantine und regelmäßige Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer topmodernen Klinik mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Fachkrankenschwester/-pfleger mit OP-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Inklusion von Menschen mit Behinderung ist uns wichtig; Hospitation möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinik für Plastische Chirurgie, Ästhetik und Rekonstruktion, Wirbelsäulenchirurgie, Handchirurgie, Orthopädie, Dermatologie und Präventive Medizin. Das ETHIANUM ist eine moderne Privatklinik mit Ausrichtung auf die chirurgische Versorgung von Patienten unterschiedlicher Fachbereiche sowie Leistungen der Gesundheitsförderung. Die Klinik in der unmittelbaren Nähe zum Neckar verfügt in einem innovativen Neubau über 40 Betten, vier hochmoderne OP-Säle und ein ambulantes OP-Zentrum auf dem neuesten Stand der Technik. Die radiologische Abteilung ist ausgestattet mit einem 3-Tesla Kernspintomographen und digitaler Röntgendiagnostik. Angeschlossene Praxen ergänzen das Portfolio.

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin oder Fachkrankenschwester/-pfleger im OP-Bereich, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger mit OP-Erfahrung
  • die Motivation, sich aktiv einzubringen und in einem engagierten Team mitzuwirken
  • Teamfähigkeit, Engagement, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Erfahrung in der Benutzung von Krankenhausinformationssystemen

Ihre Aufgaben:

  • die fachkundige und wertschätzende Betreuung von Patienten mit Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation während des OP- und Funktionsabteilungsaufenthalts
  • das Assistieren bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von interdisziplinären operativen Eingriffen jeden Schwierigkeitsgrades
  • die selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe

Wir bieten Ihnen:

  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einer topmodern ausgestatteten Klinik
  • eine wertschätzende Bezahlung sowie interessante Sozialleistungen
  • keine geplanten Anwesenheitsdienste an Wochenenden, Feiertagen oder Nächten
  • keinen Klinikbetrieb von Weihnachten bis Anfang Januar
  • die Vergütung Ihrer Rufbereitschaft
  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
  • die Mitarbeit in einem kollegialen und innovativen Team
  • eine strukturierte Einarbeitung
  • Arbeitsentlastung des OP-Teams durch Versorgungsassistenten
  • abwechslungsreiche Gerichte und frische Salate für Ihr leibliches Wohl in unserer Kantine
  • regelmäßige Mitarbeiterevents (Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Drachenbootcup)
  • kostenfreies Jobticket oder Zuschuss zum PKW Stellplatz
  • sehr gute Erreichbarkeit der Klinik mit öffentlichen Verkehrsmitteln (250 Meter bzw. 3 Gehminuten)

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Lernen Sie unser Team bei einer Hospitation kennen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

E

Kontaktperson:

ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik ETHIANUM und ihre speziellen Fachbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im OP-Bereich gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Klinik zeigen. Fragen zur Einarbeitung, den Arbeitsabläufen oder den Teamdynamiken können dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Stelle zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent oder Fachkrankenschwester/-pfleger
Erfahrung im OP-Bereich
Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen
Teamfähigkeit
Engagement
Freundlichkeit
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur selbstständigen Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse über interdisziplinäre operative Eingriffe
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Operationstechnischer Assistent darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Engagement und relevante Erfahrungen im OP-Bereich.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung ausschließlich per E-Mail im PDF-Format an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 6 MB ist und alle Dokumente gut lesbar sind.

Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Klinik ernst nimmst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im OP-Bereich. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit bei Operationen assistiert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Betone während des Interviews deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere im Vorfeld über das ETHIANUM und seine Fachbereiche. Zeige dein Interesse an der Klinik und deren innovativen Ansätzen in der Patientenversorgung während des Gesprächs.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
ETHIANUM Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>