Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate mittelständische Unternehmen in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
- Arbeitgeber: ETL-Heimfarth Gruppe ist eine moderne Kanzlei an der Mosel mit digitalisierter Arbeitsweise.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, faires Gehalt und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit echten Karrierechancen und regelmäßigen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Rechnungswesen oder Steuerlehre sowie gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anbindung an ÖPNV und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Karriere bei ETL-Heimfarth Gruppe.
Wir begleiten dich auf deinem Weg.
Sie begeistern sich für Zahlen? Teamwork, Zuverlässigkeit und Flexibilität sind für Sie kein Fremdwort?
Dann sollten wir uns unterhalten. Wir von der ETL-Heimfarth Gruppe suchen eine/n Steuerberater/in für unseren Standort in Koblenz!
Aufgaben
- die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von mittelständischen Unternehmen
- die Deklarationsberatung
- Erarbeitung von gutachterlichen Stellungnahmen z.B. im Rahmen von Betriebsprüfungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen miitelständischer Unternehmen
Qualifikation
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit Fachrichtung Rechnungs- und Prüfungswesen oder Steuerlehre
- Oder Wirtschaftsjurist mit bestandenen Steuerberaterexamen und einschlägiger Berufserfahrung
- Analytische sowie unternehmerische Denkweise und Eigeninitiative
- Gute Datev- und MS-Office-Kenntnisse
- Analytische Denkweise und Eigeninitiative
- Offenheit und gute Kommunikationsfähigkeit
Benefits
- Homeoffice nach Absprache möglich
- Ihre Arbeitszeit können Sie sich sehr flexibel einteilen
- Wir zahlen Ihnen ein faires und attraktives Gehalt
- Moderne Kanzlei mit digitalisierter und zukunftsorientierter Arbeitsweise an der Mosel
- Gute Verkehrsanbindung inkl. ÖPNV-Anschluss sowie
Einkaufsmöglichkeiten - Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze, Fahrradstellplätze sowie eine Ladestation für Ihr E-Auto
- Teilnahmemöglichkeit an Jobrad Programm
- Wir unterstützen Ihre Weiterbildungen und Schulungen finanziell sowie operativ
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche und Trainings für Ihre Weiterentwicklung
- Viel Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern und ihrer Arbeit
- Teamwork auf Augenhöhe und Zusammenhalt
- Teamevents zur Förderung des Zusammenhalts
- Sicherer Arbeitsplatz mit echten Karrierechancen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Steuerberater (m/w/d) Arbeitgeber: ETL-Heimfarth & Kollegen GmbH
Kontaktperson:
ETL-Heimfarth & Kollegen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ETL-Heimfarth Gruppe und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, wie Teamwork und Flexibilität. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die sich auf die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung beziehen. Zeige deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Chance, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ETL-Heimfarth Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Steuerberater/in und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine analytische Denkweise und Teamfähigkeit, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der ETL-Heimfarth Gruppe ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETL-Heimfarth & Kollegen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da analytisches Denken eine wichtige Voraussetzung für die Position ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte beispielsweise die Lösung eines komplexen Problems oder die Erstellung von Jahresabschlüssen betreffen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
Teamwork und gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast, um Lösungen zu finden.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die angeboten werden, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.