Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Finanzbuchhaltungen und Steuererklärungen, arbeite im Team und kommuniziere mit Mandanten.
- Arbeitgeber: ETL-Lindmayr & Geiger ist ein etabliertes Steuerberatungsunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit modernen Arbeitsprozessen und tollen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter, Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Moderne Büroräume, Teamevents und ein fester Ansprechpartner im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ETL-Lindmayr & Geiger GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Die ETL‑Lindmayr & Geiger GmbH Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Bad Tölz ist ein etabliertes und kompetentes Beratungsunternehmen im steuerberatenden Bereich, das Unternehmer, Freiberufler und Selbständige aus sämtlichen Branchen betreut. Seit über 40 Jahren begleitet die Kanzlei ihre Mandanten – von der Gründung über Wachstum bis zur Nachfolge.
Als Teil der renommierten ETL‑Gruppe, einem der führenden europäischen Beratungsnetzwerke mit über 13.000 Mitarbeitenden, profitiert die Kanzlei von starken Synergien und fachlichem Netzwerk.
Deine Aufgaben
- Erstellung der Finanzbuchhaltungen
- Anfertigen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Ausarbeitung von Steuererklärungen aller unternehmensrelevanten Steuerarten sowie Einkommensteuererklärungen
- Zusammenstellung von Jahresabschlüssen
- Korrespondenz mit Mandanten und Finanzbehörden
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d)
- Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
- Analytische Denkweise und Eigeninitiative
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Gute bis sehr gute Kenntnisse der DATEV-Programme von Vorteil
- Geübter Umgang mit MS-Office-Paket
- Kommunikatives, sicheres Auftreten und Freude an der Arbeit im Team
- Interesse an digitalen Prozessen sowie der Online-Betreuung unserer Mandanten aus allen Branchen
Deine Vorteile
- Überdurchschnittliches Grundgehalt
- Prämien (individuell, abhängig von Betriebszugehörigkeit & Arbeitszeitmodell)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gruppen-Unfallversicherung
- Tankguthabenkarte (50 €/Monat)
- Fahrtkostenzuschuss / -erstattung
- Zuschuss zum Kita-Beitrag
- Jobrad-Zuschuss
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämie (Bonus bei Einstellung)
- Homeoffice möglich
- Fester Ansprechpartner im Team
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Karrieremöglichkeiten bis zum Steuerberater
- 90 % digitalisierte Arbeitsprozesse
- Moderne EDV-Ausstattung (Mehrmonitorsystem & Homeoffice-Equipment)
- Helle, moderne & klimatisierte Büroräume
- Top-Lage mit ÖPNV-Anbindung, Restaurants & Einkaufsmöglichkeiten
- Freundschaftlich-kollegiales Team
- Sommerfest, Weihnachtsfeier & Teamevents inklusive
Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: ETL-Lindmayr & Geiger GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
ETL-Lindmayr & Geiger GmbH Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ETL-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Steuerfachangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytische Denkweise und Eigeninitiative unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen und modernen Arbeitsmethoden. Bereite dich darauf vor, wie du zur Digitalisierung der Arbeitsabläufe beitragen kannst, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ETL-Lindmayr & Geiger GmbH Steuerberatungsgesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Steuerfachangestellter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Praktika im steuerberatenden Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ETL-Lindmayr & Geiger arbeiten möchtest. Gehe auf deine analytische Denkweise und dein Interesse an digitalen Prozessen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETL-Lindmayr & Geiger GmbH Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie in einem Interview für einen Steuerfachangestellten häufig gestellt werden.
✨Kenntnisse über DATEV-Programme
Wenn du bereits Erfahrung mit DATEV-Programmen hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast. Falls nicht, informiere dich im Vorfeld über die Programme und deren Anwendung in der Steuerberatung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein freundschaftlich-kollegiales Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an digitalen Prozessen zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden, der Interesse an digitalen Prozessen hat. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Steuerberatung und bringe Ideen mit, wie du zur Digitalisierung beitragen kannst.