Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue eigenständig Mandanten und gestalte digitale Prozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Moderne Steuerkanzlei mit einem jungen, engagierten Team und digitaler Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Ăśberdurchschnittliche Bezahlung, 30+ Urlaubstage, Homeoffice und viele weitere coole Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r, Interesse an digitalen Prozessen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Raum für eigene Ideen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Chance Teil unseres tollen Teams zu werden. Du suchst einen Job, der SpaĂź macht, nicht 08/15 ist und dich fachlich erfĂĽllt? Mit Kollegen, die als Menschen gerne zusammen sind? Und immer einen Rat fĂĽr dich haben? Dann bist du bei uns genau richtig.
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Steuerberatung – persönlich, effizient & bodenständig. Du möchtest mehr als nur Buchhaltung und Steuern? Du hast ein gutes Gespür für digitale Abläufe und möchtest aktiv mitgestalten, wie moderne Steuerberatung funktioniert? Dann bist Du bei ETL RATAJAK & Kollegen genau richtig! Wir sind eine moderne Steuerkanzlei mit einem jungen, engagierten Team und einer klaren digitalen Ausrichtung. Dabei zählen für uns nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Zusammenhalt, Offenheit und echtes Teamplay.
Deine zukĂĽnftigen Aufgaben:
- Als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt bist du Teil unseres tollen Teams.
- Du betreust eigenständig einen Mandantenkreis, dessen Zusammensetzung deinem Qualifikationsstand entspricht und deinem Leistungspotenzial gerecht wird.
- Du willst Dich gerne auf einzelne oder auch nur ein Fachgebiet spezialisieren? Kein Problem, wir legen Dein Aufgabengebiet nach Deinen fachlichen Vorlieben fest (Einkommensteuer-Guru, FiBu-Profi, Lohn- und Gehaltsexperte?).
- Du hilfst unseren Mandanten dabei, sich nicht im Steuerdschungel und Paragrafendickicht zu verirren.
- Bei Eignung und Interesse haben wir auch noch interessante Zusatzaufgaben fĂĽr Dich:
- Du gestaltest und optimierst digitale Prozesse, Schnittstellen und Kanzleiabläufe gemeinsam mit der Geschäftsleitung.
- Du bringst Dich bei der EinfĂĽhrung neuer Tools aktiv ein und hast SpaĂź daran, Dinge besser zu machen.
- Du wirst Teil unseres Digitalteams und treibst die Modernisierung unserer Kanzlei mit voran.
Was wir Dir bieten:
- Eine moderne Kanzlei mit echter Digitalstrategie – keine Buzzwords, sondern gelebte Praxis.
- Außergewöhnliche Benefits: überdurchschnittliche Bezahlung, 30+ Urlaubstage, Sonderurlaub am Geburtstag und Sonderurlaube an Brückentagen, wenn diese ein Freitag sind.
- Die Kanzlei ist an BrĂĽckentagen, die ein Freitag sind dann auch geschlossen.
- Zusätzlich: Heilig-Abend und Silvester frei, betriebliche Krankenzusatzversicherung, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zu den bzw. Übernahme der Kinderbetreuungskosten, Übernahme der Kosten des häuslichen Internetanschlusses bis 50 € mtl., Kostenübernahme der Mobilfunk-Rechnung, givve® Card mit Aufladung: 45 € mtl., Jobrad (auch E-Bikes), Stellplätze für Mitarbeitende, optional: Freitag ab 12 Uhr frei, alle Getränke for free, Bio-Obstkorb und Sweets for free, Möglichkeit sich den Hyla Staubsauger auszuleihen, Möglichkeit mit VIP Tickets Heimspiele der Erding Gladiators zu besuchen, Team-Events – 100 % bezahlt, digitale Tools & Top-Ausstattung, die Dir die Arbeit leichter machen.
- Ein kollegiales Team, das füreinander da ist – vom Azubi bis zur Geschäftsleitung.
- Raum für Mitgestaltung, Ideen und Weiterentwicklung – fachlich wie persönlich.
- Regelmäßige Fortbildungen und fachliche Impulse, die Dich und uns gemeinsam weiterbringen.
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive und persönlichem Entwicklungspotenzial.
- Flexibles Arbeiten: Homeoffice, Teilzeit, Gleitzeit – wir finden das passende Modell.
Unsere Werte – das leben wir im Alltag:
- Loyalität – Wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig, gerade wenn’s darauf ankommt.
- Offenheit – Neue Ideen? Her damit! Wir gestalten Veränderung gemeinsam.
- Freundlichkeit – Der freundliche Umgang miteinander und mit unseren Mandanten ist für uns selbstverständlich.
- Wertschätzung – Deine Leistung wird gesehen. Lob und Feedback gehören bei uns dazu.
- Respekt – Wir begegnen uns auf Augenhöhe – so wie Du bist, bist Du willkommen.
Unsere Mission: In der Komplexität von Steuern und Bürokratie sind wir der verlässliche Partner auf Augenhöhe – für unsere Mandanten und für Dich als Teil unseres Teams.
Klingt nach Deinem nächsten Karriereschritt? Dann bewirb Dich jetzt! Sende Deine Bewerbung an: bewerbungen@ratajak-steuerberatung.de Ansprechpartnerin: Barbara Ratajak oder klick Dich einfach kurz durch unser Bewerbungsformular, wir melden uns dann bei Dir!
Wenn Du Dir ein genaueres Bild von uns machen willst, findest du uns auch auf LinkedIn, Facebook, Instagram und TikTok.
Was Du mitbringen solltest:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten.
- Optional: Fortbildung zum/zur Steuerfachwirt/in.
- Optional: Weiterbildung zum/zur Fachassistent:in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT).
- Außerdem wünschenswert: Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise, Interesse an digitalen Prozessen & modernen Arbeitsabläufen, Teamgeist, Zuverlässigkeit und der Wunsch, sich fachlich weiterzuentwickeln.
Unsere Kanzlei: Unsere Steuerberatungskanzlei mit Sitzen in Erding, München und Dorfen betreut Mandanten aus den verschiedensten Branchen. Wir unterstützen sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen und stehen all unseren Mandanten immer motiviert und ehrlich zur Seite. Unsere Steuerberater haben die Fachberatertitel für Heilberufe, Gesundheitswesen, Unternehmensnachfolge und internationales Steuerrecht erworben. Unser gesamtes Team zeichnet sich durch langjährige Erfahrung und ausgezeichneten Fachkenntnissen aus, die durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Unsere Kanzlei setzt stark auf die Digitalisierung, um Arbeitsprozesse zu beschleunigen und Zeitaufwände für unsere Mandanten zu minimieren.
Starke Partner: Als Partner der DATEV können wir auf zahlreiche Systeme, die eine digitalisierte Arbeitsabwicklung ermöglichen, zurückgreifen. Unsere Kanzlei gehört zum Verbund der European Tax & Law Group (ETL). Dadurch können wir eine umfassende Beratung nicht nur in allen steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen gewährleisten, sondern unseren Mandanten auch eine Beratung zu allen rechtlichen Fragestellungen anbieten.
Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in (m/w/d) Arbeitgeber: ETL RATAJAK & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
ETL RATAJAK & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung, insbesondere im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für digitale Abläufe hast und bereit bist, aktiv an der Modernisierung der Kanzlei mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Kanzlei und deren Werte überlegst. Zeige, dass du die Philosophie von Teamgeist und Offenheit teilst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um mehr ĂĽber die Kanzlei zu erfahren. Folge ihnen auf LinkedIn, Facebook oder Instagram, um einen Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen und eventuell auch aktuelle Neuigkeiten oder Veranstaltungen zu entdecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirt/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber ETL RATAJAK & Kollegen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr ĂĽber ihre Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in eingeht. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders gut zu den beschriebenen Aufgaben passen.
Hebe deine digitalen Fähigkeiten hervor: Da die Kanzlei Wert auf digitale Prozesse legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, welche Erfahrungen du mit digitalen Tools und modernen Arbeitsabläufen hast. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Digitalisierung beizutragen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETL RATAJAK & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Prozessen
Da die Kanzlei großen Wert auf digitale Abläufe legt, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Tools gearbeitet hast oder welche neuen Technologien du spannend findest. Das zeigt, dass du bereit bist, aktiv zur Modernisierung beizutragen.
✨Betone Teamarbeit und Offenheit
Die Kanzlei sucht nach jemandem, der gut ins Team passt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du offen für neue Ideen bist. Das wird deine Anpassungsfähigkeit und deinen Teamgeist unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die die Kanzlei bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.