Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kälte- und Klimatechnik-Anlagen plant, installiert und wartet.
- Arbeitgeber: Die etna GmbH ist ein modernes Unternehmen mit über 350 Mitarbeitern in der Kältetechnik.
- Mitarbeitervorteile: 25 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Team mit tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Motivation sind wichtig für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr bei guten Leistungen und Unterstützung für dein Studium.
Deine Ausbildung bei etna zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in NRW ab 2025/2026 Du interessierst dich für Technik und möchtest einen Beruf mit Zukunft erlernen? Bei etna bieten wir dir die Chance dafür! Du lernst, wie komplexe Anlagen und Maschinen funktionieren, erhältst Einblicke in die Montage und Instandhaltung sowie in die Programmierung elektrischer Systeme. Neben handwerklichem Geschick ist genaues und sorgfältiges Arbeiten wichtig. Der Umgang mit gesundheitsgefährdenden Stoffen erfordert Verantwortungsbewusstsein. Kenntnisse und Fähigkeiten in Mathematik und Physik sind ebenso wichtige Voraussetzungen wie Teamfähigkeit. Als Mechatroniker für Kältetechnik planst und montierst du Anlagen der Kälte- und Klimatechnik. Auch die Wartung, Instandhaltung und Reparatur der Anlagen gehört zu deinen Aufgaben und zählt nach der Ausbildung zu deinen Kompetenzen. Freue dich auf eine interessante und praxisorientierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit tollem Teamgeist – wir freuen uns auf dich! Aufgabe Was erwartet Dich: Mechatroniker (m/w/d) der Kältetechnik planen, installieren, warten und reparieren kältetechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur Mechatroniker (m/w/d) der Kältetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk Mathematik Physik Werken / Technik Informatik Anforderungen Das bringst Du mit: Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein Geschicklichkeit und Koordination Umsicht technisches Verständnis Lern- und Leistungsbereitschaft, Motivation Zuverlässigkeit Kundenorientierung und Teamfähigkeit Fahrerlaubnis (B) wünschenswert Dein Mehrwert: Bereitstellung von Arbeits- und Prüfungsmaterialien, wie z. B. Schulbücher sowie Prüfungsaufgaben Bei uns hast Du gute Übernahmechancen Wir bieten Wir bieten: Die etna GmbH bietet Lösungen von einfachen Luft- und Klimatechnikanlagen für Dienstleistungs- und Industriebetriebe bis hin zu komplexen Lösungen im Bereich Reinraum. etna bietet ferner umfassende Serviceleistungen von der Instandhaltung bis zum technischen Gebäudemanagement, sowie ein breitgefächertes Aufgabenspektrum mit besten Perspektiven. Es erwartet dich ein modernes Unternehmen mit angenehmen Arbeitsumfeld und angemessener Entlohnung. Wir beschäftigen über 350 Mitarbeiter in unseren Kernbereichen Luft- und Klimatechnik, Reinraumtechnik, Gebäudemanagement und Schutztechnik, die anspruchsvolle Projekte vor allem in Deutschland realisieren. Wir bieten einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, eine Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr bei guten Leistungen und Begleitung eines anschließenden Studiums oder dualen Studiums und später einen modernen Arbeitsplatz mit Perspektive. 25 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, 5 Tage Urlaub im Jahr zur Klausurvorbereitung Prämie bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Ausbildung bei etna zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in NRW ab 2025/2026 Arbeitgeber: etna GmbH
Kontaktperson:
etna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Deine Ausbildung bei etna zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in NRW ab 2025/2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien und Trends in deinem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du motiviert bist und die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Kältetechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber wie etna kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technische Aufgaben, um deine Geschicklichkeit und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinen Gesprächen. Betone Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Deine Ausbildung bei etna zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik in NRW ab 2025/2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über etna: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über etna informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis, deine Teamfähigkeit und deine Sorgfalt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Mechatroniker für Kältetechnik werden möchtest. Gehe auf deine Interessen an Technik und deine Lernbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei etna GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Prinzipien zu beantworten. Zeige dein Wissen über Kältetechnik, Mathematik und Physik, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein betonen
Erkläre in deinem Interview, wie wichtig dir genaues Arbeiten ist und gib Beispiele aus der Vergangenheit, wo du Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Berufs ernst nimmst.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an etna, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.