Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Klimaanlagen, Montage neuer Systeme und Koordination vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Ludwigsburg mit 251-500 Mitarbeitern, das Kältetechniklösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Weiterbildung, überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und ein eigenes Servicefahrzeug.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, gute Aufstiegsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitszeiten machen diesen Job attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Kältetechnik, Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Montage erforderlich, hochwertige Arbeitskleidung und Fahrradleasing verfügbar.
Kälteanlagenbauer/ Mechatroniker für Kältetechnik m/w/d Ludwigsburg 251-500 Mitarbeiter Keine Montage erforderlich Deine Aufgaben • Eigenverantwortliche Durchführung von Wartungen, Inspektionen und Instandsetzungen kältetechnischer Anlagen, vorrangig von Split-Klimaanlagen • Eigenverantwortliche Montage von Neuanlagen sowie Inbetriebnahmen und Übergaben kältetechnischer Anlagen, Koordinierung von Nachauftragnehmern auf der Baustelle Was dir die Firma bietet Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren Weiterbildungen werden unterstützt Gründliche Einarbeitung Spannende Aufgaben / viel Abwechslung Überdurchschnittliches Gehalt Gute Aufstiegsmöglichkeiten Schulungen für neue Aufgabengebiete werden unterstützt Qualitative Arbeitskleidung Hochwertiges Werkzeug 30 Tage Urlaub Sehr sicherer Job Familienfreundliche Arbeitszeiten Keine Überstunden Eigenes Servicefahrzeug, das man mit nach Hause nehmen kann Fahrradleasing Was du mitbringst • abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Kältetechnik als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kältetechnik • Deutsch in Wort und Schrift • Windows-/MS Office-Kenntnisse • selbstständiges Arbeiten • Kundenorientierung, Belastbarkeit und Teamfähigkeit • Führerschein (Klasse B)
Kälteanlagenbauer/ Mechatroniker für Kältetechnik m/w/d Arbeitgeber: etna GmbH
Kontaktperson:
etna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kälteanlagenbauer/ Mechatroniker für Kältetechnik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Kältetechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Wartung und Instandsetzung von Kälteanlagen übst. Zeige deine praktische Erfahrung und wie du Probleme effizient lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich bei uns bewirbst, erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die relevant für die Stelle sind. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kälteanlagenbauer/ Mechatroniker für Kältetechnik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Kältetechnik sowie relevante Erfahrungen als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker. Zeige, dass du die geforderten Fähigkeiten mitbringst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die eigenverantwortliche Durchführung von Wartungen und Instandsetzungen, und erläutere, wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe Soft Skills hervor: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Kundenorientierung, Teamfähigkeit und Belastbarkeit wichtig. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeitserfahrung anführst, die diese Eigenschaften belegen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei etna GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Kältetechnik und spezifischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Kälteanlagen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Rolle ist es wichtig, kundenorientiert zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Obwohl du eigenverantwortlich arbeitest, ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen unterstützt, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.