Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Geschäftsprozesse mit SAP und manage Veränderungen professionell.
- Arbeitgeber: Ein stabiles Stiftungsunternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit SAP S/4HANA und entwickle deine Skills in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und Erfahrung im SAP-Umfeld sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung größtmöglicher Geschäftsprozesseffizienz durch den optimal konfigurierten Einsatz von SAP unter Berücksichtigung von Kosten und Nutzen sowie ein professionelles Change Management. Dazu gehört im Einzelnen:
- Sicherstellung des reibungslosen SAP-Betriebs auf Modulebene
- Analyse, Behebung und Dokumentation von Incidents in enger Abstimmung mit dem konzerninternen SAP-Team sowie externen Beratern
- Analyse, Anpassen und Weiterentwicklung der SAP Systeme in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und externen Beratern sowie die Koordination der technischen Umsetzung
- Implementierung neuer Geschäftsprozesse sowie Umsetzung von Change Requests unter Berücksichtigung von SAP Standards, inklusive Customizing und ABAP/4 Programmierung
- Technischer Ansprechpartner für unsere Fachabteilungen
- Beratung der Master Key User bei der effizienten Gestaltung von Geschäftsprozessen
- Vorbereitung der Migration auf SAP S4HANA
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige fundierte Praxiserfahrung im SAP-Umfeld
- Gute Customizing Kenntnisse in mindestens einem SAP-Modul (MM, PP, SD, QM, PM, HCM)
- Erfahrung mit EDI, Entwicklungen mit ABAP/4 sowie Schnittstellen zu anderen Systemen (BDE, ZE, PLM, MES) sind von Vorteil
- Kenntnisse SAP Berechtigungen, Programmierung von Formularen in SAP Scripst, Smartforms und Adobe Forms sind von Vorteil
- Verständnis von SAP Basis (User-, Spool- und Jobverwaltung, Drucker, Transportwesen)
- Kenntnisse in neuen SAP-Technologien, z. B. SAP S/4HANA, SAP Cloud, BW/4Hana sind wünschenswert
- Strukturiertes und methodisches Vorgehen, konzeptionelle, analytische Fähigkeiten und eine zielorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Stiftungsunternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
- Mitarbeiterrabatte für viele Produkte und Freizeitangebote
- Geförderte Betriebliche Altersvorsorge
- Stark unterstützte Vermögenswirksame Leistungen
- Ausreichende Parkplätze vorhanden
- Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Individuelle Weiterbildungsangebote zum Beispiel im Rahmen der ETO-Academy
- Vergünstigtes Essen in der Betriebskantine
- Wasserspender
- Gesundheitsvorsorge und medizinische Beratung durch Betriebsarzt
#J-18808-Ljbffr
Senior Inhouse Consultant SAP (m/w/d) Arbeitgeber: ETO GRUPPE

Kontaktperson:
ETO GRUPPE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Inhouse Consultant SAP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SAP-Consulting konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und deren Implementierung Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit SAP-Systemen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Geschäftsprozesse optimiert hast oder welche Herausforderungen du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Change Management und Customizing zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Veränderungen in SAP-Prozessen umgesetzt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Inhouse Consultant SAP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im SAP-Umfeld, insbesondere deine Kenntnisse in Customizing und ABAP/4. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Effizienz von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben des Senior Inhouse Consultants übereinstimmen und warum du die richtige Wahl für das Unternehmen bist.
Dokumentation deiner Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im SAP-Bereich belegen. Dies könnte die erfolgreiche Implementierung eines neuen Geschäftsprozesses oder die Lösung eines komplexen Problems sein.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ETO GRUPPE vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch tiefere Einblicke in die Funktionsweise und die Herausforderungen der Module hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du erfolgreich Geschäftsprozesse optimiert hast.
✨Kenntnisse über neue Technologien
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere über SAP S/4HANA und Cloud-Lösungen. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden und neue Technologien zu integrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.