Küchenhilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Küchenhilfe (m/w/d)

Ettal Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und dem Service von Speisen.
  • Arbeitgeber: Sttaler Mühle ist ein beliebtes Restaurant mit einem tollen Team und einer einladenden Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, freundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in die Küche ein!
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung, also bewirb dich jetzt!

Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung:

  • Servicekraft (m/w/d)
  • Küchenhilfe (m/w/d)

Telefon: 0 88 22/64 22

Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Ettaler Mühle; Inh. Luise Feldmann

Die Sttaler Mühle ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Küchenhilfen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer positiven Teamkultur und vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem liegt unser Standort in einer malerischen Umgebung, die das Arbeiten bei uns zu einem besonderen Erlebnis macht.
E

Kontaktperson:

Ettaler Mühle; Inh. Luise Feldmann HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich in einem persönlichen Gespräch vorstellst, sprich über deine Erfahrungen in der Küche oder im Service. Das zeigt, dass du motiviert bist und Spaß an der Arbeit hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Branche! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Rolle einer Küchenhilfe recherchierst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige Bereitschaft, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. In der Gastronomie ist es wichtig, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu helfen, sei es in der Küche oder im Service. Das macht dich zu einem wertvollen Teammitglied.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)

Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Sauberkeit und Hygiene
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse im Kundenservice

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Küchenhilfe an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Service hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Küche und im Service.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ettaler Mühle; Inh. Luise Feldmann vorbereitest

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die für eine Küchenhilfe relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gastronomie, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, bestimmte Aufgaben in der Küche auszuführen oder deine Kenntnisse über Hygienevorschriften zu erläutern.

Erscheinungsbild und Hygiene

Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst. In der Gastronomie ist ein sauberes Erscheinungsbild besonders wichtig, da es die Hygiene und Professionalität widerspiegelt.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld und die Erwartungen zu erfahren.

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>